Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Bad oder Buch Anna-Lena bei Bad oder Buch Anna-Lena bei Bad oder Buch Anna-Lena bei Bad oder Buch Bruni | Wortbehagen bei Bad oder Buch -
Schließe dich 864 anderen Followern an
Meta
Besucher
- 754.509 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Mai 2017
Breslau/Wroclaw (4)
Zwillingshäuser und St. Elisabeth Von der nördlichen Ecke des Rings/Rynek gelangt man zur Elisabethkirche, nachdem man die Altaristen- oder auch Zwillingshäuser genannt, passiert hat. Ein Denkmal zu Ehren des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer, der aus Breslau stammte, erinnert an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Breslau Altaristen- bzw. Zwillingshäuser, Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal in Breslau, Elisabethkirche, Kirche Maria Magdalena
19 Kommentare
Breslau/Wroclaw (3)
Wer sich die Geschichte und die Kunstgeschichte Breslaus erarbeiten und die Stadt systematisch erkunden möchte, dem empfehle ich das Buch von Roswitha Schieb: Breslau/Wroclaw Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt der hundert Brücken Großer Kunstführer Schnell & Steiner Band 285, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Aleksander Fedro, Breslau/Wroclaw, Marktplatz, Rathaus in Breslau, Roswitha Schieb
24 Kommentare
Breslau/Wroclaw (2)
Anonyme Passanten Wenn man die Altstadt in südlicher Richtung verlässt, kurz vor dem ehemaligen Kaufhaus Wertheim erlebt an einer Ampel, wie Menschen in der Straße verschwinden und auf der gegenüberliegenden Seite wieder auftauchen (Ecke Pilsudskiego/Swidnicka). Dieses symbolträchtige Denkmal lässt viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Reisen
Verschlagwortet mit Breslau, Denkmal der anonymen Passanten, Menschen verschwinden im Straßenbild und tauchen wieder auf, Symbolik
28 Kommentare
Breslau/Wroclaw (1)
Zwerge im Straßenbild Um Breslau, die Kulturhauptstadt Europas 2016, zu entdecken, muss man seine Augen wahrhaftig überall haben. Breslau ist auch die Stadt der versteckten Zwerge. Dreißig Zentimeter große, aus Bronze gegossene Wichtel sitzen auf Fensterbänken, stehen vor Gebäuden oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Breslau, Breslau-Kulturhauptstadt, Wichtel, Zwerge im Stadtbild
37 Kommentare
Zaungäste
Veröffentlicht unter Fotoprojekte, Vor die Linse gehuscht, Wortbilder
Verschlagwortet mit Frühlingsblüher, Pflanzen am Wiesenrand
21 Kommentare
Jenseits des Regenbogens
Für meine kleine Freundin Brief aus dem Regenbogenland Du warst bei mir bis zum Ende. Und auch nachdem ich schon gegangen war, hast du mich noch eine Weile gehalten. Als meine Seele meinen Körper verließ, blickte ich hinab und sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Persönliches, Tierisches
Verschlagwortet mit Abschied vom Hund, ein Tier einschläfern lassen, Haustier, Trauer
Kommentar hinterlassen
Präsenz
Veröffentlicht unter Wortbilder, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Abwesenheit, halber Mensch, Kopflosigkeit, Werbefigur
24 Kommentare