Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Herzensauge
- Beate – Plauderpause
- Beate Neufeld – website
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Düssel-Post
- Elke H. Speidel
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- Kunstlyrik Michael Hermann
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- Stilistico Schreibkultur – website
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Dezemberelfchen Anna-Lena bei Dezemberelfchen hanneweb bei Dezemberelfchen Anna-Lena bei Dezemberelfchen Anna-Lena bei Dezemberelfchen Meta
Besucher
- 704.652 hits
Bloggerei
Meine Bücher
RSS-Feed Anna-Lena´s Lesestübchen
- Dezemberelfchen
- Stell dir vor, jeder weiß um unsere Klimakrise und niemand tut etwas …Foto: pixabay , Zitat: https://www.spruch-des-tages.org/ „Wenn ihr schon nichts gegen den Klimawandel unternehmen wollt, sagt euren Nachkommen wenigstens, dass es uns mal gab.“
- Winterlich …
- Die dunkle Jahreszeit
- VorweihnachtszeitDer Abendhimmel ist mir wie ein Fenster und eine brennende Lampe und ein Warten dahinter. Rabindranath Tagore, 1861 -1941 Dichter, Philosoph, Maler, Komponist und Musiker
- Die Stadt Pergamon als griechisch- römische Metropole und der Pergamon-AltarDie griechisch-römische Stadt Pergamon wurde etwa 200 vor Chr. von Nachfahren Alexanders des Großen nahe der Ägäischen Küste errichtet. Sowohl die Griechen als auch die Römer haben ihre deutlichen Spuren dort hinterlassen. 1878 wurde die Stadt Pergamon ausgegraben. Der 1955 … Weiterlesen →
- Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den RaunächtenSusanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den Raunächten Mein heutiger Lesetipp: Raunächte – der Begriff war mir schon mehrfach untergekommen, aber was damit gemeint ist, wusste ich nicht genau. Ich fühlte mich sofort vom Cover dieses Buches angesprochen und der … Weiterlesen →
- Ewigkeitssonntag-TotensonntagIm Laufe unseres Lebens machen wir die vielfältige Erfahrung, dass alles vergänglich ist. Wir altern, Blickwinkel erweitern sich, Gefühle verändern sich, von inniger Liebe bleibt oft nur kalte Gleichgültigkeit übrig, Lebenswege gehen auseinander. Alles scheint irgendwie einem Verfallsdatum unterlegen. Seit … Weiterlesen →
- Festplattenschlafmützen (3)Wenn man so ganz allein im Walde steht, begreift man nur sehr schwer, wozu man in Büros und Kinos geht. Und plötzlich will man alles das nicht mehr. Erich Kästner Fotos: G. Bessen
- Festplattenschlafmützen (2)Auch ein Mauerblümchen vermag zu strahlen und darf sein Licht nicht unter den Scheffel stellen. © G. Bessen