Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 737.999 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: März 2017
Verantwortung
Während die Einen unter Regierungslasten fast zusammenbrechen, delegieren Andere und lassen es sich gut gehen. ©Text und Fotos: G. Bessen (Atlas auf dem Alten Rathaus in Potsdam und Skulpturen im Park)
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Andere arbeiten lassen, Atlas auf dem Alten Rathaus in Potsdam, Delegieren, Last auf der Schulter, Potsdam im Frühling, Symbolik, Verantwortung ernst nehmen, Verantwortungsgefühl bei Politikern
29 Kommentare
Frühjahrsputz im Sonnenschein
©Fotos G. Bessen, Brunnen links vom KaDeWe am Wittenbergplatz
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Frühjahrsputz, Frühling und Sonnenschein, Wasserspiele an Berliner Brunnen
38 Kommentare
Feier-Tag
Wussten sie schon, dass Raucher viel höflicher sind als Nichtraucher? Ich frage z.B. immer: „Würde es Sie stören, wenn ich in Ihrer Gegenwart rauche?“ Mich hat noch nie ein Nichtraucher gefragt, ob es mich stört, wenn er in meiner Gegenwart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches
Verschlagwortet mit 1 Jahr Nichtraucher, Jahrestag, Nichtraucher durch Hypnose, Nichtraucher werden, persönlicher Feiertag, Vom Raucher zum Nichtraucher
30 Kommentare
Auch drei Monate später
fragen viele: Warum?
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Anschlag in Berlin, Fragen und keine Antworten, Platz der Trauer auch 3 Monate danach, Terror am Breitscheidtplatz
Kommentar hinterlassen
Über den Tellerrand geschaut…
Über den Tellerrand geschaut….. Auf der politischen Weltbühne verhält es sich manchmal wie in einem großen Tiergehege. Da sind die ewigen Fettnäpfchentreter, eng verwandt mit den tollpatschigen Elefanten im Porzellanladen. Die Wadenbeißer lassen nicht locker und solidarisieren sich mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit ausweisung von Kühen, überzogene Reaktionen, Brexit, keine Diplomatie, Schottland-Referendeum, Türkei-Referendum, Weltpolitik
25 Kommentare
Veronika Peters: Aller Anfang fällt vom Himmel
Veronika Peters: Aller Anfang fällt vom Himmel Mein heutiger Lesetipp Der Grundschullehrer Korbinian Gerhard, seit acht Jahren Witwer, hat sich in seinem Leben mehr oder weniger eingerichtet. Nur eine strikte Ordnung und Disziplin ermöglichen ihm, mit seinem Leben überhaupt noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Aller Anfang fällt vom Himmel, Veronika Peters
20 Kommentare
Der Mann und sein Lieblingsspielzeug
Kaum scheint die Frühlingssonne, trifft man die Nachbarn wieder im Garten. Aber nicht nur das, die Herren der Schöpfung finden zu ihrem Lieblingsspielzeug zurück und putzen und wienern, was das Zeug hält. Die Staubsaugerbürste verschluckt sich fast an den Sitzbezügen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Frühlingsbeginn, Frühlingsputz am Auto, Männer und ihre Autos, Motorradzeit beginnt
36 Kommentare
Mein Arbeitszimmergesicht
ZIELGERICHTET DER BLICK IN DIE ZUKUNFT DER WEG IST UNBEKANNT NEUORIENTIERUNG Text (Elfchen): G. Bessen Seit August letzten Jahres genieße ich meinen Vorruhestand. Was sich anfangs ganz komisch angefühlt hatte, wird langsam zum Genuss. Kein Wecker reißt mich um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Älterwerden, ich will anstatt ich muss, n'Scheiß muss ich, neue Lebensphase, To do-Liste, vom Müssen, Vorruhestand
44 Kommentare
Blogsterben?
Blogsterben ? Seit geraumer Zeit ist es auf vielen Blogs, die mich jahrelang begleitet haben, stiller und ganz schweigsam geworden. Sind die anderen Netzwerke attraktiver, oder woran liegt das? Vielleicht geht ein Schreibfaulheitsimpuls herum… Vielleicht gehen die Ideen aus… Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Blogfasten, Bloggen, soziale Netzwerke, Warum Bloggen?
110 Kommentare