Mein heutiger Lesetipp:
Anne Butterfield: Ich bin da noch mal hin
Neun Jahre nach ihrem ersten Camino, auf dem sie Hape Kerkeling kennenlernte, beschließt Anne, den Jakobsweg erneut zu bewältigen, allerdings nicht zu Fuß, sondern mit dem Fahrrad. Doch sie wird enttäuscht. Sie fährt abseits der Pilgerwege, kämpft auf überlasteten Straßen um ihr Leben und fühlt sich verlassen und alleine. Nichts von dem, was ihren ersten Pilgerweg ausmachte, ist in ihr und um sie herum zu finden. Erst, als sie den Entschluss fasst, ihr Fahrrad stehen zu lassen, kann sie den Jakobsweg genießen.
Ihr gut zu lesender und unterhaltsamer Reisebericht greift einige Erlebnisse auf, die sie neun Jahre zuvor mit Hape Kerkeling hatte, gepaart mit den ganz weltlichen Erlebnissen der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Sie berichtet von Unterschieden, die ihr bei diesem zweiten Camino im Vergleich zu 2001 aufgefallen sind.
In gewisser Weise ist ihr Bericht schon tiefgehender als der von Hape Kerkeling, denn die Frage nach dem Sinn des Camino und dem Sinn des Lebens an sich taucht immer wieder bei ihr auf und wird von mehreren Seiten beleuchtet. Interessant war für mich die Hinterfragung, inwieweit der Camino eine neue Form des Wandertourismus geworden ist, denn billiger kann man kaum Urlaub machen oder was die Menschen aus inneren Gründen wirklich auf diesen Jakobsweg treibt.
Anne trifft auf ihrem Wanderweg neue interessante Menschen, auch wenn diese Begegnungen nicht die Tiefe und Dauerhaftigkeit wie auf ihrem ersten Camino haben.
Beide Bücher zusammen bilden ein gelungenes Ganzes, doch auch jedes für sich ist empfehlenswert, wenn man sich für einen Pilgerweg interessiert.
©G. Bessen 9/16, Bildquelle
Ich bin dann auch noch mal weg. Daher wundert Euch bitte nicht, wenn etwaige Kommentare nicht gleich erscheinen. Habt eine gute Zeit und sorgt gut für Euch!
Danke für die interessante Buchvorstellung. Da ich gerne wandere, beschäftigt der Weg mich auch immer wieder mal. Doch ich habe die Befürchtung, dass es zu gewissen Stoßzeiten, dort heute wie auf einer Wanderautobahn zugeht :-). Die Bücher scheinen interessant und ich werde sie mir auf jeden Fall vormerken. Dir wünsche ich eine gute „Wegzeit“. Liebe Grüße, Leonie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena, alles Gute und bis demnächst 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena,
danke für Deinen Lesetipp. Die Beschreibung weckt bei mir das Interesse und den Wunsch, das Buch zu lesen, zumal ich das Buch von Hape Kerkeling schon mehrfach gelsen habe.
Ich wünsche Dir eine gute (Weg-)Zeit und verbleibe mit frohen Grüßen:
Beate
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Buch steht schon auf meiner Wunschliste 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. Dir eine gute Zeit. L.G.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hauptsache, du kommst wieder 🙂
Genieß deine Zeit,
LG Meermond
Gefällt mirGefällt mir
Klingt interessant, liebe Anna-Lena.
Eine schöne Zeit wünsche ich dir, wo immer die Reise dich auch hinführen mag. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Stippvisite zuhause | Berliner Intermezzo
Ich habe es gestern angefangen und finde es klasse zu lesen. Da freue ich mich fast auf die Busfahrt heute, wo ich 3 Stunden weiterlesen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, ich habe es auch genossen. Sie hat so einen erfrischenden Stil.
Komm gut wieder in die Hauptstadt!
Gefällt mirGefällt mir