Sommerloch
Mitten im Sommerloch wird es auch hier demnächst sehr viel ruhiger.
Das Blog ist so gut wie voll und ich überlege, wie es weitergeht.
Archivieren? Ausmisten? Schließen und ein zweites Lesestübchen einrichten?
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht – noch nicht.
Derweil würde ich mich freuen, wenn Ihr mir auf dem anderen Blog folgt,
das hat nämlich noch Kapazitäten…
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Anna-Lena
Lehrerin im Un-Ruhestand, mit vielen Hobbys, die nichts mit dem Beruf zu tun haben. Ich lese viel, schreibe gern selber und fotografiere, was mir vor die Linse kommt.
Dieser Beitrag wurde unter
Gerade aktuell,
Persönliches veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
yep, mache ich 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr!!! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Aber gern!
LikeGefällt 2 Personen
Tja, das werde ich auch eines Tages überlegen müssen. Es ist die Frage, wie sehr man an dem Geschriebenen und den dazu gehörigen Kommentaren hängt. Es ist auch die Frage, ob man selber ‚alte Sachen‘ nachliest und auch, ob jemand anders das tut. Ich glaube eher nicht.
Du könntest dieses natürlich als ‚Band 1‘ ansehen. Oder so: neues Leben, neues Blog.
Wie auch immer: ich bin gespannt, wie du dich entscheidest und wünsche dir eine schöne Zeit.
LikeLike
Meine Tendenz geht dahin, Einiges zu löschen und im Lesestübchen Schwerpunkte zu setzen und die Visitenkarte als das zu nehmen, als was sie gedacht ist: als Autorenblog.
Aber ich überlege noch und nichts treibt mich, ein klein wenig Platz ist ja noch…
LikeLike
Das wäre wahrscheinlich auch meine Entscheidung. Aber du kannst dir tatsächlich Zeit lassen …
LikeGefällt 1 Person
Das mache ich auch, einige Sachen habe ich noch vor zu schreiben und anderes geht gleich in die Visitenkarte 🙂 .
LikeLike
Als mein Blog kurz vor der Überfüllung stand, habe ich fünfzig Euronen investiert und die Speicherkapazität erweitert. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das wäre eine Überlegung wert…
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir auch überlegt, wie ich mit dem Speicherplatz umgehe. Aber ich denke, ich werde es halten wie mit der Werbefreiheit: manchmal muss man auch ins Geldsäckchen greifen.
Hab einen wunderbaren Sommer und mach für uns mal einen Plan 😉
LikeLike
Ja, das ist durchaus eine denkenswerte Alternative. Doch ich denke auch, vieles kann raus. ich fange demnächst mit der Inventur an, sobald mein Arbeitszimmer ausgemistet ist. Daran sitze ich schon seit Wochen.
Und wir – unbedingt. Japan und andere Fernreisen sind sicher im August tabu, oder 😆 ?
LikeGefällt 1 Person
Weite Reisen sind bis Jahresende gestrichen. Der größte Teil unserer Aufmerksamkeit gilt auf absehbare Zeit dem sich aus dem Leben verabschiedenden besten SchwieVa von allen. Aber ein kleiner Ausflug ist natürlich drin…
LikeLike
Das tut mir sehr leid für euch! Hoffentlich muss er nicht übermäßig lange leiden!
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, Du wirst es reiflich überlegen und das Beste tun.
Das Erweitern halte ich für gut, aber das heißt ja nicht, daß Du nicht ausmisten kannst 🙂
Natürlich werde auch ich Dir folgen, liebe Anna-Lena, das kannst Du Dir doch denken *lächel*
Liebste Grüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 1 Person
Erst einmal werde ich gründlich ausmisten, liebe Bruni und da ich ja nun mehr Zeit zum Schreiben habe, kann die Erweiterung ja später kommen.
Aber ich lasse mir Zeit, denn ein wenig Platz ist noch….
Liebste Grüße zu dir,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Du planst gut, liebe Anna-Lena!
Ich wünsche dir bei allem gutes Gelingen
mit lieben Grüssen
Bruni
LikeGefällt 1 Person
Danke, du Liebe 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
Werd dir auch auf deinen anderen Blog folgen. L.G.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich!
Liebe Grüße 🙂 .
LikeLike
Wie kann denn das, dass ein Blog voll ist?
Gibt es denn eine Speicherbegrenzung bei WordPress?
Das wußte ich gar nicht.
Mein Blog ist auf meinem Webspace gespeichert, da habe ich mit solchen Problemen nichts zu tun, es sei denn der Speicherplatz bei meinem Hoster ist voll, aber da habe ich 50.000 MB, das sollte bis ans Ende reichen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, WP zeigt dir an, wenn du bei etwa 90% Speicherkapazität angekommen bist und appelliert an deinen Geldbeutel.
Da ich seit 2009 blogge, ist sicher vieles drin, was raus kann. Damit werde ich mich in den nächsten Wochen an Regentagen befassen.
Bei gutem Wetter müsst ihr warten,
🙂 !
da bin ich sicher in meinem Garten 🙂
LikeLike
Aber Du bleibst uns schon erhalten, gell. Mir würde aber viel fehlen, wenn du diesen Blog mit all seiner Vielfalt, Aktualität und Vitalität aufgeben würdest. Für mich ist dein Lesestübchen eine reiche, sehr inspirierende und immer wieder überraschende Fundgrube.
Mein „Glas“ ist noch halbvoll, ich habe noch Reserve. Ich glaube aber nicht, dass ich mit meinem wöchentlichen Rythmus noch einmal nachrüsten muss. Nimm doch ein paar Euronen in die Hand. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, juhui, der Sommer kehrt zurück. Liebi Grüess. Ernst
LikeGefällt 1 Person
Ich werde ihn ausmisten und Schwerpunkte setzen. Den anderen führe ich als eine Art Autorenblog weiter, lieber Ernst.
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende, lass uns jeden Sonnenstrahl auskosten und lieben.
Herzlichst,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Du könntest also auch einen neuen Blog anfangen, und diesen als Archiv lassen? Oder verbietet WordPress das?
LikeGefällt 1 Person
Das ist durchaus möglich, liebe Agnes. Du kannst bei WP mehrere Blogs nebeneinander laufen lassen.
LikeLike
Dass ich weiterhin bei dir lesen werde, egal wo, das ist doch klar. Mir hat an dir immer gefallen, dass du die Kommentare akzeptierst, die man schreibt. Auch wenn es ev. nicht immer gefallen hat, aber solange man nicht ausfällig wird….
Mein Blog ist ja nun schon lange geschlossen, weil ich meine Zeit anders einteile und nur noch sporadisch mal was schreibe. Aber, ich habe schon gemistet, und das werde ich weiterhin tun. Nur noch, was es „wert“ ist, wird bleiben.
Schönen Sonntag und herzliche Grüße, Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Ich finde, Kommentare sind das Salz in der Bloggersuppe, auch wenn sie kontrovers sind. Nichts ist schlimmer, als brav zu allem „Ja“ und „Amen“ zu sagen.
„Nur noch, was es „wert“ ist, wird bleiben. “ So stelle ich mir das auch vor und da ich nun mehr Zeit habe, ist es auch machbar, zwei Blogs zu führen.
Einen lieben Gruß dir,
Anna-Lena
LikeLike
Solange der zweite Blog noch aktiv ist, bleibst Du uns ja zum Glück erhalten, liebe Anna-Lena.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Sie bleiben beide, liebe Susanne, mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Im Lesestübchen miste ich so nach und nach aus und schaffe Platz 🙂
LikeLike
Mach ich ja eh. 😉❤
LikeGefällt 1 Person