Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.741 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Juli 2016
Kann Luft Amok laufen?
Das Wetter kommt uns verrückt vor. Die vielen Wechsel zwischen Sommer, Spätfrühling und Vorherbst, gepaart mit absoluter Trockenheit oder monsunähnlichen Regenfällen, passen eigentlich nicht in unsere Vorstellung der vier klar abgegrenzten Jahreszeiten, so wie wir sie mal kannten. Abgesehen davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Amokläufe wegen Depressionen?, Depressionen als Volkskrankheit, Licence to kill-Titel eines James Bond Filmes
27 Kommentare
Der Sprung ins kalte Wasser
Heute bin ich gesprungen und auch wieder aufgetaucht. Seit etwa vier Monaten nicht mehr rauchende Lehrerin, nun in Altersteilzeit mit viel Altersfreizeit. Ich bin gespannt, wie mir das bekommen wird.
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Abschied, Altersfreizeit, Altersteilzeit, Ausstieg aus dem Berufsleben, ein lachendes und ein weinendes Auge, Ferien in Brandenburg, Lebensfreude, neue Wege, neuer Lebensabschnitt, Sprung ins kalte Wasser, Verabschiedung, Vorruhestand, Wehmut
24 Kommentare
Sommerloch
Sommerloch Mitten im Sommerloch wird es auch hier demnächst sehr viel ruhiger. Das Blog ist so gut wie voll und ich überlege, wie es weitergeht. Archivieren? Ausmisten? Schließen und ein zweites Lesestübchen einrichten? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Persönliches
30 Kommentare
Neu hier…
Neu hier… Ich sage einfach mal „Hallo“ in die Runde, denn ich bin seit zwei Monaten ein Teil der Familie ( ich weiß, dass schon mal kurz von mir berichtet wurde, als ich gelegentlich zu Besuch da war). Und da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches, Tierisches
Verschlagwortet mit Familienzuwachs, Hund adoptiert, Mops-Rüde, Murphy
32 Kommentare
EU auf bestem Kurs zur Einbahnstraße
Ursprünglich veröffentlicht auf Makadomo:
Was lief verkehrt auf gesellschaftspolitischer Bühne? Der Begriff EU kommt Ihnen sicher schon zu den Ohren raus. Mir ebenfalls und das, obwohl ich über 20 Jahre mit Brüssel zu tun hatte und regelmäßig die…
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell
16 Kommentare
Was lange währt…
Was lange währt….. Im Juni diesen Jahres feierte die Stadt Oranienburg ihr 800jähriges Bestehen mit einem grandiosen Fest, das eine Woche dauerte. Näheres für Interessierte hier… Zu diesem Zeitpunkt bangten noch einige unserer AbiturientInnen in so mancher Nachprüfung um das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Persönliches
Verschlagwortet mit Abiball, Abitur, Abiturzeugnis, Abschied, Ende der Schulzeit, Landkreis Oberhavel - Brandenburg, Oranienburg, Schloss Oranienburg, Schullaufbahn Klasse 1-13, Teil des Lebensweges, wo einen Abiball feiern?
22 Kommentare