Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Nur Mut hgamma bei Nur Mut Helmut Maier bei Nur Mut Anna-Lena bei Judith Magdalena Kornev-Rietma… Bruni | Wortbehagen bei Judith Magdalena Kornev-Rietma… Meta
Besucher
- 738.134 hits
Bloggerei
Der Tonfall
Dieser Beitrag wurde unter Aus Berlin und Brandenburg, Wortbilder, Wortspielereien abgelegt und mit den richtigen Ton treffen, Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Orgel im Konzerthaus, Tonfall verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Manchmal nahezu unmöglich😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber immer wieder einen Versuch wert 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
es heißt ja schön… der Ton macht die Musik 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena,
mal Dur, mal Moll…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wiw das Leben so mal spielt… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wer bestimmt, was der richtige Ton ist? Bei der Musik denke ich jetzt zum Beispiel an Karl Heinz Stockhausen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ui, da bekomme ich umgehend Ohrenkrebs
!
Gefällt mirGefällt mir
Da hilft nur eines. Üben, üben, üben – egal, um welchen Tonfall es sich handelt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es, liebe Freidenkerin.
!
Practice makes perfect
Gefällt mirGefällt mir
man liegt schnell mal daneben… *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das kann passieren, ist aber menschlich und daher halb so wild, oder?
Regengrüße zum Abend, liebe Bruni 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke zwar auch, daß es menschlich ist, liebe Anna-Lena, aber nicht jeder sieht es so, leider und oft gibt es Mißverständnisse, die kaum noch ausgeräumt werden können, weil der andere schon beleidigt ist und nichts mehr hören will…
Hier wurde es gegen Abend dann doch sonnig
Liebe Grüße zu Dir ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht, liebe Bruni.
Das muss man dann auch akzeptieren, denn manchmal liegen die Vorstellungen Lichtjahre auseinander, die Fronten sind wie Granitgestein und alle weiteren versuche kosten nur unnötige Kraft…
Hier regnet es immer noch/schon wieder… ich habe gar nicht darauf geachtet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
so ist es, liebe Anna-Lena. Da hilft nur Zurückziehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer ist schon unfehlbar … ?
🙂
Mit einem Augenzwinkern grüße ich Dich, Anna-Lena!
Helga
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Frage, liebe Helga 🙂 .
Ich grüße dich augenzwinkernd zurück 🙂 ,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Das trifft nicht nur auf die Musik zu, auch bei Worten fällt das einigen Menschen schwer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beides ist eine Kunst, liebe Agnes 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Wie wahr! Selbst in der Familie klappt das nicht immer. Wie soll das dann zwischen unterschiedlichen Nationalitäten klappen???
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es, liebe Katrin. Wer hat „keine Leiche“ im Keller ? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Umso schöner, wenn es meisterlich klappt!
Schöne Bilder hast du mitgebracht. Die Orgelklänge habe ich im Ohr…
Lieben Gruss,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Orgelmusik. Bei dieser Aufnahme lauschten wir ganz verzückt J.S. Bach und wirklich jeder Ton stimmte.
Hab einen Tag in Dur,
liebe Grüße,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Musik ,sie lässt uns reisen ,in andere Länder,andere Epochen,sie drückt Gefühle aus ❤ wie die Literatur ❤ Die herzlichsten Grüsse an Dich ,liebe Anna-Lena (und wenn mal einmal einen Fehler macht,ich merke es wahrscheinlich eh nicht 🙂 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Musik und Literatur sind so gewaltige Geschenke, die nicht jede(r) zu schätzen weiß, schade 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber man kann es mit gutem Willen versuchen 😉
LG, Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oft sind es nicht die einzelnen Töne, sondern ihre Anordnung, die das Wesentliche ausmachen!
Gefällt mirGefällt 1 Person