Flügge geworden…
Es ist wieder soweit. Dreizehn Jahre Schulzeit sind geschafft.
Gestern bekamen unsere „Großen“ ihre Zulassung zum Abitur und nun geht es – hoffentlich mit optimalen Ergebnissen – in die Abiturprüfungen.
Sie sind flügge geworden, es treibt sie hinaus ins Leben.
Gebt euer Bestes und viel Glück bei den letzten Hürden.
Ich selbst werde mich in nächster Zeit des Öfteren im Rotstiftmilieu aufhalten…
Glückwunsch für dich und deine Schützlinge 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hoffen wir, dass sie die letzten Klippen gut schaffen 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ganz gewiss, denn meist sind die Schüler gelassener als die Lehrer. Scheint mir zumindest so 😉
Toitoitoi!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, da hast du wahrlich recht, das hat mir meine Klasse auch bestätigt… 😉 .
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich wünsche das Allerbeste ❤ Das Alles nach Wunsch verläuft :)Die herzlichsten Grüsse ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Jeanette 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
TSCHAKAA ❤
Gefällt mirGefällt 3 Personen
😆
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem fröhlichen Bild wird mir auch wieder mal bewusst, welch grosse Aufgabe ihr Lehrpersonen leistet und welch grosse Verantwortung ihr habt. Möge ihr Start ins weitere Leben optimal sein!
Lieben Gruss,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für den optimalen Start ins Leben haben wir – hoffentlich – alles getan 🙂 .
Es ist schon erschreckend, wie schnell aus den einst kleinen Siebtklässlern nun erwachsene junge und tolle Menschen geworden sind.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Teilweise sehen sie aber noch sehr verkleidet aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Inwiefern? Die Mottowoche hatten sie hinter sich, da gab es sehr tolle und fantasievolle Kostüme 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sie erst mal gefestigter in ihrem Erwachsensein sind, sieht es nicht mehr nach Verkleidung aus *g*, nur noch nach festlichen Anzügen und Kleidern, nicht mehr nach ungewohnten Kleidungsstücken, die doch etwas seltener getragen werden 🙂 und bisher wohl kaum mal…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich wünsche allen Beteiligten alles Gute….und das der Rotstift nicht all zu viel arbeiten muss…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und die guten Wünsche gebe ich gern weiter, liebe Gertrud.
Herzliche Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie unterschiedlich sie alle sind, auch in der Kleidung. Jedenfalls wünsche ich allen junge Leute alles Gute. Wer so weit gekommen ist, sollte es auch schaffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch, liebe Ingrid.
Es sind drei verschiedene Tutorien 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Glückwunsch, Anna-Lena – gut gemacht! Den Rest schafft ihr auch noch 😀 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber sicher, liebe Annette.
Danke und einen herzlichen Gruß zurück zu dir 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hoffen wir, dass alle den Anforderungen gewachsen sind.
Du musst korrigieren, auch eine intensive Arbeit.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das hoffe ich auch, liebe Bärbel. Aber wer es bisher geschafft hat, der schafft auch die letzten Hürden.
Ich bekomme am 25.4. etliche Englischklausuren und dann muss ich noch recht viele mündlichen Prüfungen in Erdkunde abnehmen.
Liebe Grüße dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Auf das dein Rotstift nicht zu viel beansprucht wird. Ich wünsche allen deinen Schülern viel Glück bei den Prüfungen und viel Erfolg. L.G.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das wünsche ich ihm und mir auch :lol:. Deine Wünsche an die Schüler gebe ich gern weiter – danke dafür 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Ich schließe mich den guten Wünschen gerne an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Helmut. Du weißt ja, wie diese Abiturzeiten sind, und dann lässt man sie ziehen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge…
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir alles Gute auf dem weiteren Weg und bin sicher, dass Du dich für deine Schützlinge wieder sehr engagiert und rein gehängt hast. Sie werden davon profitieren!
Mach auch mal Pause im Rotlichtmilieu… 🙄
Herzliche Grüsse Ernst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, mein lieber Ernst! Du kennst mich schon gut, gell?
!
Nun, ich werde wandern, vom Rotstift- zum Rotlicht- und wieder zum Rotstiftmilieu
Liebe Grüße in die Schweiz,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt e-rot-isch!
Viel Spaß dabei…
Herzlich, Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Spaßfaktor ist dabei nicht so groß, aber ich lasse mich überraschen
!
Liebe Abendgrüße zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
*gg*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
in wortbehagen habe ich in einem alten Gedicht, das *Rote Handtasche* heißt, etwas Lustiges zu erotisch gefunden:
…Das Wortspiel – rot und erotisch –
ist interessant und wirklich auch sehr pikant.
Erblautisch wäre nur Unsinn.
Ergrünlich ist nicht zu verstehen.
Ergelblich gibt keinen Sinn.
Rot und erotisch
klingt einfach hypnotisch…
Schmunzelgrüße von mir
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Erblautisch hat was, liebste Bruni 😆 .
Amüsierte Gute-Nacht-Grüße zu dir ♥ !
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*, bei ergrünlich mußte ich prusten vor Lachen 🙂
Eine gute Nacht wünsch ich Dir auch, liebe Anna-Lena ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
😆
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für eine feinsinnige erotische Farbanalyse *lächel*
Bonjour Madame de la Poesie!
Liebe Frühlingsgrüße vom Finbar
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für Dich liegt mal wieder viel einfühlsame Arbeit und auch energisches Engagement hinter Dir und noch so einiges vor Dir.
Aber Du hast es viele Jahre *geübt*, da geht nichts mehr schief.
Am Ende jubeln alle und auch diese wundervolle Lehrerin, die sie in Dir hatten!
Herzlichst Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war eine tolle Klasse, von denen ich einige seit der 8. Klasse hatte. Da engagiere ich mich gern. Außerdem ist es das letzte Mal… Meine letzten drei Arbeitsmonate sind angebrochen.
🙂 .
Liebe Grüße am Samstagabend,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
oho, nur noch drei Monate, dann bist Du in Rente…
Ich kann es kaum fassen, liebe Anna-Lena
Wie schnell ist doch diese letzte Zeit vergangen
Liebe Gutenachtgrüße an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Rente noch nicht, liebe Bruni. Ich habe durch das Altersteilzeitmodell eine zweijährige Freistellungsphase und scheide ab dem 1.8.2018 aus dem Schuldienst aus.
Liebe Grüße am Sonntag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so, stimmt ja, ich erinnere mich, daß Du es schon mal geschrieben hattest!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wünsche ich alles Gute, viel Glück und Durchhaltungsvermögen, Kraft – Ihr schafft das alle!
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Brigitte .-) .
Ich habe dich vermisst!
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Rotstiftmilieu – *Hahahahahahaha!* 😆 Das ist großartig! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein wichtiger Lebensabschnitt, für die vielen jungen Menschen, die du begleitest. Ich wünsche dir ganz viel Energie für die nächste Zeit und immer genug Tinte im Füllhalter 😉
Ganz liebe Grüße zu dir, Emily ♥
Gefällt mirGefällt mir
Ich gebe zu, es fällt mir bei diesem Jahrgang schwer, loszulassen.
Danke für deine guten Wünsche, liebe Emily 🙂 .
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rotstiftmilieu – da muss man langsam lesen, damit nichts Verkehrtes dabei raus kommt 🙂
13 Jahre sind eine lange Schulzeit. Doch später im Leben stellt man fest, dass sie viel zu schnell herum waren. Als Kind möchte man älter werden, als Jugendlicher erwachsen, als Erwachsener wünscht man sich die unbeschwerte Kindheit zurück.
Liebe Grüße von Kerstin.
Gefällt mirGefällt mir
Da sprichst du wahre Worte, liebe Kerstin. Ich glaube auch, dass sich manche schon bald nach der Schulzeit zurücksehnene, die trotz der Anforderungen behütet und ein Raum war, in dem man immer wieder aufgefangen wurde. Aber die Erfahrung muss jeder selbst machen.
Im Moment glühgen die Köpfe förmlich, die schriftlichen Abiprüfungen laufen auf Hochtouren.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe alle sind gut durchgekommen. Habt Ihr etwa das Glück, dass bei Euch das G8 wieder abgeschafft wurde?
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns haben die schriftlichen Abiturprüfungen am 14.4. erst angefangen und einige Klausuren stehen noch aus.
Ich bin an einer Gesamtschule, da gibt es das Abitur erst nach 13 Jahren und das finden Schüler an Gymnasien gut, so dass wir nach dem ersten Halbjahr 11 immer regen Zulauf haben.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Rotstiftmilieu, ich kichere vor mich hin… und wünsche dir Kraft und Konzentration und vor allem auch immer genügend Lust und Durchhaltevermögen zum Korrigieren 🙂
Einen lieben Freitagabendgruß an dich von
Marlis
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bekomme meine Abiturklausuren am Montag. Und ich verrate dir eines – es sind meine letzten… :mrgreen:.
Auch zu dir liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir