Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Bärbel
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Hedwig
- Helmut Maier
- Karin
- Karl Miziolek
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Ruhrköpfe
- Susanne und Peter
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- WordPress.com
- WordPress.org
- wortgeflumselkritzelkram
- Wortwabe
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Worte Ruhrköpfe bei Worte Anna-Lena bei Worte Anna-Lena bei Worte quersatzein bei Worte -
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Meta
Besucher
- 759.984 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Februar 2016
Schreiben gegen Rechts – eine Blogparade
Näheres findet Ihr bei Anna Schmidt Es wäre schön, wenn sich viele daran beteiligten. Geschwiegen wurde in unserem Land schon einmal, die tragischen Auswirkungen kennen wir.
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Blogparade, eigene Verantwortung, Schreiben gegen Rechts
23 Kommentare
Unbeschwerte Leichtigkeit
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Berlin Gendarmenmarkt, kindliche Freude, Lebenslust, Momentaufnahme, Riesenseifenblasen, Seifenblasen, Spaß, Spiel, Unbeschwertheit
21 Kommentare
Bautzen in Sachsen
Bautzen in Sachsen Sachsen ist wieder in aller Munde, was die Flüchtlinge verachtende Aktionen betrifft. Doch Sachsen ist mehr, ein landschaftlich sehr anziehendes Bundesland mit unzähligen Menschen, die sich nicht alle in diese rechte Ecke drängen lassen. Null Toleranz gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Bautzen in Sachsen, Differenzierung, gegen Rechts, Null Toleranz gegen Rechts, Pauschlurteile, Sachsen-landschaftlich sehr schön, Vorurteile
29 Kommentare
Unterwegs
Klirrende Kälte und Sonnenschein, eine gesunde Mischung und ein Antrieb, raus zu gehen. Eine Gruppe Grundschulkinder, jedes mit einem kleinen Rucksack auf dem Rücken, wartet lachend und singend in Begleitung zweier Lehrer auf die S-Bahn. Lachende Kinder lenken ab und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Empfundenes
Verschlagwortet mit Gedanken, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, Mit der S-Bahn unterwegs, stressfrei reisen
40 Kommentare
Die Sache mit dem Keller
Bin leider gerade ein wenig in Zeitnot und PC-Abstinenz, der Dachboden hat’s auch nötig 😉
Veröffentlicht unter Wortbilder
Verschlagwortet mit 'Wider den tierischen Ernst', Aufräumen innerlich und äußerlich, Fastenzeit, Humor, PC-Abstinenz, Redewendungen, viel zu tun
28 Kommentare
Überdosis
Überdosis Buchstaben tanzen vor meinen Augen. Bilder brennen sich in mein Gedächtnis. Menschenschicksale erdrücken mich. Inhumanität lässt mich frieren, Hass sogar erstarren. Wir hinterlassen unseren Fußabdruck Überall Weltumspannend Unauslöschlich © G. Bessen 2/16
Veröffentlicht unter Lyrisches
Verschlagwortet mit die wir hinterlassen, IST-Zustand, unsere Spuren, Zeichen der Zeit, Zukunft
7 Kommentare
Achim Freudenberg: Das Mädchen auf der anderen Seite
Achim Freudenberg: Das Mädchen auf der anderen Seite Mein heutiger Lesetipp Lange habe ich keinen so guten und spannenden Krimi mehr gelesen. Herzlichen Glückwunsch, Herr Freudenberg zu Ihrem Erstlingswerk! Bücher von der Qualität wie dieses erhoffe ich mir noch mehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Achim Freudenberg Debütroman, Das Mädchen auf der anderen Seite
25 Kommentare
Bad Aibling
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Entsetzen, Gedanken, Mitempfingen, Tote und Verletzte, Zugunglück Bad Aibling
Kommentar hinterlassen
Mitläufer
Wer dem Ruf der Herde folgt, läuft Gefahr, den Ärschen zu folgen. Wer gegen den Strom schwimmt, hat deutlich bessere Aussichten. © Text und Foto: G.B. 2016
Veröffentlicht unter Wortbilder
Verschlagwortet mit Charakterstärke, Farbe bekennen, für Flüchtlinge, Fremdenhass, gegen den Strom schwimmen, gegen Flüchtlinge, Gesicht zeigen, Herdentrieb, Maskerade, Mitläufer, Pegida, Politik, schlechte Stimmung, Zivilcourage
32 Kommentare
Berliner mit Herz und Schnauze
Berliner Künstler wie Harald Juhnke, Günter Pfitzmann oder Hildegard Knef haben mit Herz und Schnauze Berlin ihre besondere Note gegeben Beim Sinnieren habe ich ein Lied der großen Hilde ein wenig umgestaltet. Ich brauch‘ Tapetenwechsel, sprach die Klammer, und macht‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Wortspielereien
Verschlagwortet mit Hildegard Knef, Ich brauch`Tapetenwechsel, Netter Unsinn
18 Kommentare