Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.741 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Oktober 2015
Auf der Suche…
Da wir hier nur Niesel-Piesel-Wetter haben, mache ich mich auf, den ‚Goldenen Oktober’ woanders zu suchen. Ich wünsche Euch eine gute Woche!
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Blogpause, Herbstferien, Reise
Kommentar hinterlassen
Nicci French: Mörderischer Freitag
Nicci French: Mörderischer Freitag Mein heutiger Lesetipp Wer die ersten vier Bände der Frieda-Klein-Serie gelesen hat, wird auch im fünften Band auf seine Kosten kommen. Sandy, der Ex-Lebensgefährte von Frieda, wird ermordet in der Themse gefunden. An seinem Handgelenk trägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Frieda-Klein-Reihe. Band 5, Krimi, Nicci French:Mörderischer Freitag
20 Kommentare
Das „Tal der Ahnungslosen“
Das „Tal der Ahnungslosen“ Das war die Bezeichnung des Gebietes um Dresden, in dem der Empfang des Westfernsehens bis 1989 äußerst schwierig war. Dresden ist eine so herrliche Stadt, die ich mittlerweile mehrfach besucht habe. Und viele Sachsen habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht, Reisen
Verschlagwortet mit Dresden, Flüchtlingsdebatte, Pegida hat Zulauf, rechtes Gedankengut, Sachsen-ein Reiseziel, Stimmung in Deutschland, Szene der Rechten, vom Montagsspaziergang zur Lynchjustiz
34 Kommentare
Kuddelmuddelschmuddelwetter
Kuddel und Muddel trafen sich in Schmuddel in einem Cafe. „Was für ein Sauwetter!“ „Es ist viel zu kalt! Von wegen ‚Goldener Oktober’!“ „Meine Kübelpflanzen blühen noch alle, die Geranien stehen in voller Blüte. Ich kann doch nicht alles in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit früher Wintereinbruch?, Herbstblues, Kuddelmuddelschmuddelwetter, Regen und Schnee statt goldener Oktober, Wetterkapriolen, zu kalt für Oktober
40 Kommentare
Rückblicke
Genau fünf Jahre ist es her, dass die Frau Buchstabenwiese mit ihrem reizenden Hund Pepper nach Berlin gereist kam und wir bei einem langen Herbstspaziergang das warme Sonnenlicht in der Hauptstadt genossen. Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Persönliches
Verschlagwortet mit Berlin im Oktober, Bloggertreffen, gemeinsame Erlebnisse, Kontakte knüpfen, Limerick
31 Kommentare
Netter Unsinn – Limerick
Veröffentlicht unter Lyrisches
Verschlagwortet mit Kurzgedichtetes, Limerick, Netter Unsinn
29 Kommentare