Paradies auf Erden

Paradies auf Erden

Wenn Hunger und Durst
ein Ende haben
und jedem das Seine
sein Eigentum bleibt,
wenn Waffen keine
Bedeutung mehr haben
und Menschen,
miteinander vereint,
dem Anderen
nicht nach
dem Leben trachten,
wenn Menschlichkeit
ein Gesicht bekommt,
dann haben wir
das Paradies auf Erden.

St. Hedwigs-Kathedrale

© G. Bessen 9/15

Werbung

Über Anna-Lena

Lehrerin im Un-Ruhestand, mit vielen Hobbys, die nichts mit dem Beruf zu tun haben. Ich lese viel, schreibe gern selber und fotografiere, was mir vor die Linse kommt.
Dieser Beitrag wurde unter Lyrisches abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

23 Antworten zu Paradies auf Erden

  1. einherzspricht schreibt:

    Was für ein wundervoller Gedanke das doch ist. Die Hoffnung bleibt bestehen und leitet uns…

    Gefällt 2 Personen

  2. einherzspricht schreibt:

    Auf jeden Fall nicht das Gleiche 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Quer schreibt:

    Ach, wäre das schön! Und scheint uns doch so unerreichbar zu sein.
    Herzlichen Gruss zum Wochenbeginn,
    Brigitte

    Like

  4. ernstblumenstein schreibt:

    Die Hoffnung hilft uns Menschen, die Balance zu halten…
    Ernst

    Gefällt 1 Person

  5. lifetellsstories schreibt:

    Es wäre schön, würde dies in Erfüllung gehen. Manchmal glaubt man einen kurzen Blick auf das Paradies erhaschen zu können, doch dann wird es irgendwo auf der Welt wieder zerstört. Wir sollten beten und hoffen, aber uns auch tatkräftig für ein solches Paradies einsetzen, denn jeder noch so kleine Schritt in diese Richtung bringt uns vorwärts.
    LG
    Astrid

    Like

  6. jetztdasein schreibt:

    Ja das wäre schön, lässt sich wahrscheinlich nur verwirklichen, wenn neben den äußeren Veränderungen, jeder auch in sich drin arbeitet an Frieden und Menschlichkeit. Andernfalls wiederholt sich alles stetig, und immer wieder. Ich bin auch für das versuchen, hin und wieder dann doch eher wieder pessimistisch.
    Liebe Grüsse
    Elfe

    Like

  7. freiedenkerin schreibt:

    Hach, ja, während der Busfahrt nach Venedig und retour saß ich in Nähe eines wirklich abgrundtief bösen alten Weibes, die „Dame“ fiel nicht nur mir, sondern auch noch vielen anderen Passagieren höchst unangenehm auf… Selbst wenn es keine Waffen mehr gäbe, für jeden genug zu essen und zu trinken, keinen religiösen Fundamentalismus mehr – so lange noch dermaßen giftige Individuen auf dieser unserer Erde wandern, wird das mit dem Paradies leider, leider nix…

    Like

  8. wederwill schreibt:

    Danach lass uns streben – und jeder kann damit im Kleinen sofort beginnen!
    Sehr schöne Worte!

    Gefällt 1 Person

  9. bruni8wortbehagen schreibt:

    dann gäbs keine Kriege mehr und keinen Neid, niemand wäre des Anderen Feind…

    Ach ja, liebe Anna-Lena. Wie wäre es gut. Leider wird es so nicht werden, aber wünschen können wir es uns von Herzen u. hoffen, daß wir wenigstens eine gute Richtung dorthin finden, wo

    *Menschlichkeit ein Gesicht bekommt*

    wie Du es so wundervoll fromuliert hast.

    Liebe Grüße in die Nacht von Bruni ♥

    Like

  10. Eine Frau schreibt:

    Frieden wünsche ich mir auch.

    Like

  11. Lutz schreibt:

    Wahre Worte. Das müsste auch für Schwiegermütter gelten. L.G.

    Like

  12. Gudrun schreibt:

    Ich weiß nur nicht, wie wir es erreichen könnd, bin im Moment etwas hilflos und auch müde. Es ist einfach zu gruslig, was in meinem Bundesland gerade abgeht.
    Liebe Grüße von der Gudrun

    Like

    • Anna-Lena schreibt:

      Das glaube ich dir gern, liebe Gudrun. Frau Momo schreibt ja auch regelmäßig darüber. Aber du bist für dich und nicht dein Land verantwortlich. Hilflos bist du nicht alleine und müde auch nicht, denn die Situation verschärft sich tagtäglich und die Politiker sind zu langsam und kommen aus lauter Gipfel-Rederei nicht so richtig weiter.

      Liebe Grüße
      Anna-Lena

      Like

  13. helmutmaier schreibt:

    Ohne diese – oder eine ähnliche – Hoffnung wäre manchmal das Leben kaum zu ertragen.

    Ganz liebe Grüße
    Helmut

    Like

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..