Elisabeth Herrmann: Lilienblut
Mein heutiger Lesetipp
Sabrinas 16. Geburtstag verläuft anders, als erwartet. Ihr Geburtstagsgeschenk, ein Weinberg am Rhein, scheint ihr eher eine Last als eine Freude zu sein. Mit ihrer älteren, doch besten Freundin Amelie verbringt sie den Tag nach eigenen Plänen.
Die Entdeckung eines alten Kahns in einem Naturschutzgebiet und ein kurzer Blickkontakt mit dem geheimnisvollen Kilian haben fatale Folgen. Eine besondere Aura umgibt diesen jungen Mann, der ein düsteres Geheimnis verbirgt.
Amelie macht sich abends auf den Weg zu Kilian und wird am nächsten Tag tot aufgefunden.
Die Heldin des Romans ist vielseitig portraitiert und durchläuft auf dem Weg zum Erwachsenwerden einige Hürden. Das Verhältnis zu ihrer Mutter, einer alleinerziehenden Winzerin, der Verlust der besten Freundin, die Freundschaft zu Lukas, die rein rational und ohne die entsprechenden Schmetterlinge im Bauch beschrieben wird und das unermüdliche Bemühen, den Mörder Amelies zu finden, machen aus der 16jährigen Sabrina eine sympathische junge Frau, die ihren Platz im Leben sucht und auch findet.
Obwohl dieses Buch ein Jugendroman ist, kann er auch Erwachsene fesseln. Es ist spannend und flüssig geschrieben, hat allerdings einige Längen und ist in seiner Auflösung um den vermeintlichen Mörder von Amelie für mich nicht ganz überzeugend.
Allerdings lässt sich Sabrina in ihrem Glauben an Kilians Unschuld nicht beirren und folgt konsequent ihrem Bauchgefühl, obwohl sie sich dabei mehrfach selbst in größte Gefahr begibt. Das wiederum spricht für die Heldin und macht sie umso sympathischer.
©G. Bessen 7/15
Einband :
Taschenbuch
Altersempfehlung :
13 – 99
Seitenzahl:
448
Erscheinungsdatum :
18.04.2011
ISBN:
978-3-570-30762-5
€ 8,99
Hört sich spannend und mitreißend dann..danke fürs Vorstellen. Liebe Grüße Leonie
Gefällt mirGefällt mir
Gerne, liebe Leonie 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh…. nach dem ersten Abschnitt war ich bereits gefesselt neugierig….
hört sich gut an….
Zauberhafte Grüße … Katja
Gefällt mirGefällt mir
Na dann, ran an die Urlaubslektüre 🙂
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil ich den ersten Band der Vernau-Reihe vormerken lassen musste, also warten muss, habe ich mal ‚Schattengrund‘ probiert, anscheinend auch ein Jugendroman. Sehr spannend geschrieben, nette Sommerlektüre, ein bisschen seicht.
LG, Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe noch hier liegen:
Zeugin der Toten
Schattengrund und
Das Dorf der Mörder
Ich finde, sie hat einen guten Stil und lese sie sehr gerne!
Liebe Grüße auch zu dir!
Gefällt mirGefällt mir
Ich warte auf den ersten Band; es scheinen gerade sehr viele Menschen zu lesen, vor allem in der Onleihe. Da ist es doch gut, dass ich eine umfangreiche Liste mit Lesewünschen habe.
Dir viel Spaß damit und viele Grüße aus dem brütend heißen Köln.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin mit Büchern auch immer für alle Eventualitäten gerüstet 🙂 .
Lass es dir gut gehen und hab einen schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, du auch. Heute Nacht hat es geregnet … gut für die Natur. Also ein ruhiger Lesetag, weil es draußen klatschnass ist.
Gefällt mirGefällt mir
Regen steht uns heute den ganzen Tag bevor und das heißt für mich auch lesen, lesen, lesen…
Gefällt mirGefällt mir
Klingt spannend.
Liebe Anna-Lena, Längen kommen manchmal vor.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Anna-Lena für Deinen Lesetipp. Ich denke, ich werde mir dieses Buch besorgen. Es hat mein Interesse geweckt und außerdem brauche ich Ferienlesestoff.
LG
Astrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht schreibst du mal, wie es dir gefallen hat.
Liebe Grüße zu dir 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
„Das Dorf der Mörder“ hat mir nicht so gut gefallen, „Die Zeugin der toten“ hab ich besser in Erinnerung. Daher hatte ich nach dem Dorf der Mörder Elisabeth Herrmann erst mal an Ende meines SuBs gesetzt „Schattengrund“ hab ich noch auf meinem Reader, und „Das Kindermädchen“ kann ich in der Bibliothek ausleihen.
Ob ich die Autorin vielleicht doch wieder etwas weiter hoch hole 😉
Danke für die gute Beschreibung des Buches.
Gefällt mirGefällt mir
Das Dorf der Mörder und die Zeugin der Toten sowie Schattengrund habe ich noch vor mir.
Heute habe ich ein ganz anderes Buch beendet, die Rezension erscheint morgen. Das mochte ich gar nicht mehr aus der Hand legen. Wie gut, dass ich Ferien habe 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir