Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 737.997 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Juli 2015
Elisabeth Herrmann: Zeugin der Toten
Elisabeth Herrmann: Zeugin der Toten Mein heutiger Lesetipp Judith Kepler arbeitet für eine Berliner Reinigungsfirma und hat die Aufgabe, Wohnungen von den letzten Resten des Todes zu befreien. Als sie die Wohnung eines etwa gleichaltrigen Mordopfers reinigt, fällt ihr ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
26 Kommentare
to do
(gesehen in Berlin-Weißensee) Ich bin mit meiner to-do-Liste in den Ferien gut beschäftigt und reagiere aber recht flexibel. Meine Aktivitäten mache ich vom Wetter abhängig, ob drinnen oder draußen. Zu tun ist genug in Haus und Garten oder aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Ausflüge, Ferienlektüre, Haus und Garten in Ordnung bringen, Haus- und Gartenputz, in den Tag gelebt, mit der Kamera unterwegs, Natur, Sommerferien in Brandenburg, Störche in Schönfließ, To do-Liste
42 Kommentare
Hautnah
Bildquelle Hautnah Es könnten zwei- bis dreihundert Menschen gewesen sein, überwiegend Männer in jungen und mittleren Jahren, aber auch Familien mit mehreren kleinen Kindern, Einzelpersonen im fortgeschrittenen Alter. Das war keine Demonstration, kein freudiges Event, kein Grillfest. Es war nichts, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Behandlungszentrum für Folteropfer, Flüchtlinge in Berlin, gegen Vorurteile, Hoffnung auf ein besseres Leben, Menschen auf der Flucht, Mit-Menschlichkeit, Moabiter Krankenhaus, Reflexion
20 Kommentare
Kein Einzelfall
Ich setzte mich in Ruhe hin, trank noch einen Kaffee und löffelte genüsslich mein Müsli, als das Telefon klingelte. Die angezeigte Nummer sagte mir nichts und ich wappnete mich innerlich gegen ein neues Krankenkassenangebot, ein Wechselangebot zu einem neuen Stromanbieter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit selbst erlebt, Telefonwerbung, Umfragen, Wie wehre ich mich gegen Telefonwerbung?
26 Kommentare
Elisabeth Herrmann: Lilienblut
Elisabeth Herrmann: Lilienblut Mein heutiger Lesetipp Sabrinas 16. Geburtstag verläuft anders, als erwartet. Ihr Geburtstagsgeschenk, ein Weinberg am Rhein, scheint ihr eher eine Last als eine Freude zu sein. Mit ihrer älteren, doch besten Freundin Amelie verbringt sie den Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
15 Kommentare
Elisabeth Herrmann: Versunkene Gräber
Elisabeth Herrmann: Versunkene Gräber Mein heutiger Lesetipp „Versunkene Gräber“ ist der vierte Roman von Elisabeth Herrmann, der sich um den Anwalt Joachim Vernau und seine mittlerweile ehemalige Partnerin Marie-Luise Hoffmann rankt. Marie-Luise ist spurlos verschwunden und Jacek Zielinski, der langjährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
2 Kommentare
Spar-mobil
Veröffentlicht unter Fotoprojekte, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit eiserne Reserve, Geld auf Rädern, geschlossene Banken, Grexit, Griechenland-Krise, Hilfe für Griechenland, Sparmobil, Staatspleite, wenn man Geld braucht
17 Kommentare
Auf Kremserfahrt
Auf Kremserfahrt Ein Kremser ist ein geräumiger Planwagen, der an beiden Seiten mit Längsbänken und heutzutage mit einem länglichen Tisch in der Mitte ausgestattet ist. Mindestens zwei Pferde ziehen den Wagen. Der Berliner Fuhrunternehmer Simon Kremser setzte ihn 1825 als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Gorinsee Brandenburg, Hoch auf dem Pferdewagen, Kremser als Gesellschaftsfahrzeug, Kremserfahrt, Kutschfahrt
12 Kommentare
Summertime
Wir haben den Sommer gewünscht, nun ist er da. Auch wenn die Temperaturen Schweiß treibend sind, genießt das Sommerwochenede. Passt gut auf euch auf!
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit gut auf sich achten, heiße Tage, Saharawärme, Sommerhitzewelle
22 Kommentare