Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Geduldsfäden Gisela Benseler bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.738 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Juni 2015
Abitur
Abitur Die letzte Hürde ist genommen, ich fühle mich komplett benommen. Die Leere grenzenlos im Hirn, als hätt’ ich nichts hinter der Stirn. Von Angstschweiß ganz und gar durchnässt, zitronenartig ausgepresst. Das Beste habe ich gegeben zum Startschuss für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Gerade aktuell, Lyrisches
Verschlagwortet mit Abitur, Abiturzeugnis, Berufsperspektiven, Ende der Schulzeit, Hinaus ins Leben, Reifezeugnis
18 Kommentare
Demnächst nur noch Blümchen?
Alle, die gerne mit Fotos arbeiten, sollten sich unbedingt informieren und möglichst unterschreiben, damit dieses Ansinnen nicht zum Gesetz wird.
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell
18 Kommentare
Siebenschläfer
Siebenschläfer Dass es bei Regen am Siebenschläfertag sieben weitere Wochen regnen wird, ist eine Legende, wie der nachfolgende Text zeigt. Allerdings hätte ich heute das Potential, sieben Tage zu schlafen. Das graue Wetter und die ständigen Temperaturunterschiede machen mich müde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Bauernregeln, der Siebenschläfer, Hochsommer, Legenden, Legenden um den Siebenschläfertag, Regentage im Sommer, Wetter, Wetter am Siebenschläfertag, Wetterfühligkeit
33 Kommentare
Elisabeth Herrmann: Die letzte Instanz
Elisabeth Herrmann: Die letzte Instanz Mein heutiger Lesetipp Nach „Das Kindermädchen“ und „Die 7. Stunde“ kommen die Anwälte Joachim Vernau und seine Kollegin Marie-Luise Hoffmann an einen Fall, der lange keinen rechten Sinn ergibt, aber mehrere Todesopfer fordert. Vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Anwalt Joachim Vernau, Anwalts-Duo, Krimi in Berlin und Görlitz, Krimiautorin Elisabeth Herrmann, Marie-Luise Hoffmann
22 Kommentare
Vorratskammer
Unmerklich werden die Tage wieder kürzer. In meinem Schatzkästchen sammele ich die täglichen kleinen Freuden, die Sonnenstunden und die Momente, von denen ich an langen, düsteren Wintertagen zehren kann.
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit den Sommer festhalten, die Tage werden kürzer, Glücksmomente, kleine Momente der Freude, nach der Sommersonnenwende, Schatzkästchen, schöne Dinge sammeln, Vorratskammer
47 Kommentare
Sommersonnenwendesonntagsblues
Sommersonnenwendesonntagsblues Die Sonne wendet sich scheinbar unter einem großen Kraftaufwand. Dabei versteckt sie sich hinter dicken Regenwolken. Ein kühler Wind streift übers Land und schiebt die graue Wand weiter. Erfolglos. Die Wolken hängen tief und sind schwer, bereit sich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit carpe diem, dicke Socken und Pullover, Schafskälte, Sommeranfang, Sommeranfang zum Frösteln, Sommersonnenwende, Sonntagsblues, viel zu kalt
21 Kommentare
Bei Risiken und Nebenwirkungen schalten Sie Ihren Fernseher aus!
Bei Risiken und Nebenwirkungen schalten Sie Ihren Fernseher aus! Beim Abendessen sehen wir in der Küche gern die Regionalnachrichten, vorher läuft der Fernseher nicht. Doch langsam vergeht mir in den Pausen der Appetit. Ganz plötzlich taucht eine verhornte männliche Fußsohle … Weiterlesen
Single Socken
Immer häufiger geschieht es, dass sich von zwei Socken, die gemeinsam in der Waschmaschine gelandet sind, nur einer wiederfindet. Wo gehen sie hin? Unsere Waschmaschine ist relativ neu und nach genauerer Durchsicht konnte ich kein Loch in der Trommel entdecken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Single Socken, Single-Socken-Börse, Socken mit Bewegungsdrang, verschwundene Socken, wo sind meine Socken
53 Kommentare
Wir putzen selbst!
Die Marotte „Ich habe eine Putzfrau“ ist keine Eigenart, die ich bisher vermehrt bei Lehrern festgestellt habe. Dieser Trend hat auch Menschen erfasst, die keineswegs alt und körperlich nicht mehr in der Lage sind, ihre Hausarbeit alleine zu bewältigen. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit "Wer macht den Dreck weg"?, Bequemlichkeit, Dienstleistung, Helfer im Haushalt, keinen Bock auf Putzen, Konsumgesellschaft, Putzen, Putzfrau
54 Kommentare