Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 734.807 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Mai 2015
Cottbus und der Rechtsschutz
Rechtsschutzversicherung Von einer Rechtsschutzversicherung erwarte ich den Schutz meines Rechtes und Gerechtigkeit. Da ich im Besitz einer solchen Versicherung bin, reiste ich gestern zu einem Schlichtungsverfahren in die Stadt Cottbus. Viel Zeit war nicht drum herum, aber es reichte für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Altmarkt in Cottbus, Altstadt, Braunkohle der Niederlausitz, Cottbus, Cottbus zwischen Spreewald und Polen, kreisfreie Städte in Brandenburg, Niederlausitz, Rechtschutz, Schutz des Rechtes, Sorben, St. Nikolai in Cottbus, Stadt der Sorben, Strukturwandel von Städtenn
37 Kommentare
Zwischenmahlzeit
Erdbeeren mit frischen Minzblättern und einer ganz kleinen Prise Rosenzucker.
Veröffentlicht unter Wortbilder
Verschlagwortet mit Empfehlenswertes, Erdbeeren, Erdbeerzeit, Minze für frischen Geschmack, Rosenzucker
33 Kommentare
Naturschönheiten
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Wortbilder
Verschlagwortet mit Anti-Falten-Creme, blühende Sträucher im Frühling, Hautprobleme, jung bleiben wollen, Kosmetik, Naturschönheit, Verfall im Alter
21 Kommentare
Sylvia Meywerk: Spiel der Tänzerin
Sylvia Meywerk: Spiel der Tänzerin Mein heutiger Lesetipp Karl, 54 Jahre alt, kennt nichts anderes, als seine Arbeit und ein Leben, das er etwa fünfzig Jahre mit seiner Mutter teilten musste. Seinen Vater hat er nie kennengelernt und seine seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Spiel der Tänzerin, Sylvia Meywerk
12 Kommentare
Redewendung: Auf dem Sprung oder Hals- und Beinbruch
Auf dem Sprung sein Wer immer auf dem Sprung ist, sollte beim Sprung ins Bett das richtige Sprungbrett wählen. Unsere deutsche Sprache hat so manche Eigenheiten. In der Literatur gibt es die Wendung „Hals- und Beinbruch“ seit dem 17. Jahrhundert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wortspielereien
Verschlagwortet mit "Hals- und Beinbruch", Auf dem Sprung sein, Eile, Hetze, jemandem Glück wünschen, Unfälle, wenig Ruhe
13 Kommentare
Redewendung: Auf dem Teppich bleiben
Auf dem Teppich zu bleiben ist so schwierig wie auf einem fliegenden Teppich abzuheben. Es gehört schon eine große Portion Gelassenheit dazu, nicht aus der Haut zu fahren, sondern auf dem Teppich zu bleiben, nachdem die Bahn ab Mittwoch wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit auf dem Teppich bleiben, Danke, fliegender Teppich, Redewendungen, Reisende zu Pfingsten brauchen Alternativen, Streik-wirtschaftlicher Schaden, Streikverständnis-nein, Weselsky, wieder Lokführer-Streik
28 Kommentare
Elisabeth Herrmann: Das Kindermädchen
Elisabeth Herrmann: Das Kindermädchen Mein heutiger Lesetipp Das Buch „Die 7. Stunde“ von Elisabeth Herrmann, das ich kürzlich vorgestellt habe, ist das zweite Buch, in dem der Anwalt Joachim Vernau einen komplizierten Fall an einer Berliner Privatschule zu lösen hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Anwalt Joachim Vernau, Elisabeth Herrmann Das Kindermädchen, Krimis aus Berlin
6 Kommentare
Ohne Worte
Wahre Schönheit bedarf keiner Worte. Text und Fotos: G. Bessen Mai 2015
Veröffentlicht unter Fotoprojekte, Wortbilder
Verschlagwortet mit blühende Rapsfelder, leuchtendes Gelb, Raps als Kontrast zum Frühlingsgrün, Raps in Blüte
27 Kommentare
Karl Miziolek und Karin Heinrich: Fabelhafte Geschichten
Mein heutiger Lesetipp Eine wahrlich fabelhafte Lektüre In einer Jahreszeit, in der um uns herum das Leben neu erwacht, sollten wir unsere Sinne schärfen und lauschen, was die Natur uns mitteilen möchte. Dazu bieten sich Fabeln an, in denen Pflanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Botschaften der Fabeln, Fabelhafte Geschichten, Fabeln, Fabeln sind lehrreich, Pflanzen und Tiere mit menschlichen Eigenschaften
6 Kommentare