50 Jahre Europa-Center
In der vergangenen Woche feierte das Berliner Europa-Center seinen 50. Geburtstag.
Noch immer ist das Hochhaus ein beliebter Treffpunkt und eine beliebte Einkaufsattraktion.
Das legendäre Irish Pub und die Stachelschweine sind von Anfang an dabei gewesen.
Am Karfreitagmorgen gelangen mit ein paar Aufnahmen fast ohne Menschen.
Der österlich geschmückte Breitscheidtplatz:
Im fast leeren Europa-Center:
Fotos: G. Bessen, April 2015
Lesens- und sehenswert ist auch dieser Artikel
Die einst größte Sauna Berlins, die Thermen am Europa-Center in der Nürnberger Straße, wurden angelegt, um Löschwasser bereitzuhalten, falls es im Europa-Center mal brennt. Mittlerweile gibt es neuere Verfahren, doch die Thermen erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.
Interessanter Tipp für einen künftigen Berlin-Aufenthalt! Danke, liebe Anna-Lena.
Herzlich
Helmut
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein MUSS, lieber Helmut, denn Berlin ohne den Kurfürstendamm, das Europa-Center und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist kein Berlinbesuch 🙂 .
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich werde mich daran halten, liebe Anna-Lena und bestimmt nicht vergessen, Dich vorher zu informieren, wann ich wo sein werde *lächel*
Liebe Grüße zum Ostermontag
von Bruni
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du es doch endlich mal in die Tat umsetzen würdest, liebe Bruni 🙂 .
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
tja, manchmal gibt es unglaubliche viele Hindernisse 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da sind wir auch schon oft durchgelaufen. An den Thermen haben wir gesessen und uns den Berlin Marathon angesehen. Leider ist ein ehemaliger Arbeitskollege im Ziel tötlich zusammen gebrochen. L.G.
Gefällt mirGefällt mir
Das passiert leider öfter bei Leistungssportlern, auch wenn sie kerngesund scheinen.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du vollkommen recht. Der hat es auch übertrieben . Er hat trotz Warnung 3 Marathons in einem Jahr gelaufen. Falscher Ehrgeiz .
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja der blanke Wahnsinn und wirklich falscher Ehrgeiz.
Gefällt mirGefällt mir
Hier gab es auch lange eine Spielbank. Das Mövenpick brachte besondere Drinks von Waikiki an den Start.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, an die Spielbank erinnere ich mich auch und ganz besonders an die Eisbahn. Angeblich wurde sie abgeschafft, weil sich einige aus dem oberen Stockwerk in selbstmörderischer Absicht hinuntergestürzt haben.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bilder! Und das mit dem Löschwasser ist eine geniale Idee!
Liebe Grüsse in die frühlingshaft anmutende Woche,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, der Frühling umgarnt dich mit allen Sinnen.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Im Europacenter war früher irgendwie eine Disco. Die musste ich als junge Lehrerin immer mit den 9tklässlern besuchen, wenn wir auf Berlinreise (Kuratorium unteilbares Deutschland….) waren.
Liebe Grüße von Rana
Gefällt mirGefällt mir
Das war sicher der I-Punkt?
Ich grüße dich herzlich zurück und hoffe, du hast noch ein paar Ferientag (wie ich),
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ja genau… Ja, jetzt habe ich noch richtig Ferien. Das ist so schön!
Gefällt mirGefällt mir
Dann erhole dich noch gut 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich auf ein Foto klicke, wird es größer. Ich klicke dann auf den Pfeil, das nächste Bild erscheint. Es ist, als würde ich durch die Passage schlendern Schöööön. Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So soll es auch sein. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Klasse machte 1965 eine Berlinreise und ich glaube mich zu erinnern, dass wir schwer beeindruckt von diesem Europacenter gewesen sind. Und von der Gedächtniskirche. Na, halt von ganz Berlin, wir waren ja Landeier.
Weißt du so schnell vergeht die Zeit!
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Als wir 1968 nach Berlin zogen, aus einer Kleinstadt, war ich auch sprachlos, welche schönen und auch neuen Gebäude es hier gab. Wobei ich heute feststelle, die wirklich historischen Gebäude in Mitte sind immer noch am beeindruckendsten.
Liebe Grüße auch zu dir 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Gut bei Regenwetter 😉
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Dann warst Du anscheinend ja sehr früh unterwegs.Ein interessanter Beitrag für ein Landkind, wie ich es bin.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und das am heiligen Karfreitag 😆 . Einmal in der Woche genieße ich die Großstadtluft!
Gefällt mirGefällt mir