Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Nur Mut hgamma bei Nur Mut Helmut Maier bei Nur Mut Anna-Lena bei Judith Magdalena Kornev-Rietma… Bruni | Wortbehagen bei Judith Magdalena Kornev-Rietma… Meta
Besucher
- 738.132 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: April 2015
Die Macht der Mächte
Veröffentlicht unter Wortbilder
Verschlagwortet mit der Mensch als Teil der Natur, Erdbeben in Nepal, Hilflosigkeit nach Naturgewalten, Licht als Kraft, Menschen in Not, Mitmenschlichkeit, Naturgewalten, naturkatastrophen, Opfer der Naturkatastrophen, Sonne als Motor, Wolken über dem Meer
18 Kommentare
Redewendung: Krankfeiern
Redewendungen: „Krankfeiern“ Diesen Begriff habe ich nie verstanden und er kann nur ein Euphemismus sei.(„Mit einem Euphemismus wird etwas, was eine möglicherweise anstößige oder unangenehm wirkende Bezeichnung hat, beschönigt, verhüllt oder sprachlich gemildert. In Trauertexten beispielsweise wird das Verb sterben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit bei Krankheit feiern?, Freitagsvirus, Krankfeiern, Krankheit, Krankschreibung, Montagsvirus, Redewendung Krankfeiern, wenn Krankheiten vorgeschoben werden
46 Kommentare
Zeichen der Zeit
Zeichen der Zeit Tarifkonflikte werden bestreikt, ungeachtet der Auswirkungen auf die Situation anderer. Räder stehen still, es bewegt sich nichts. Existenznöte werden ver-schleppt, ungeachtet der einzigen Hoffnung der Flüchtlinge. Reisen ins Ungewisse, zu oft in den Tod. Hauptsache ICH. DU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit öffentlicher Nahverkehr-wieder Streik, Brüssel am 22.4., Empathie, Flüchtlingsdrama im Mittelmeer, HIlfeleistung, Lokführerstreik, Maßnahmen seitens der Regierungen, Profit versus Menschenleben, Rettungsmaßnahmen, Schlepperbanden, Seenothilfe, sinnloses Sterben im Mittelmeer, Tarifkonflikte, Tarifverhandlungen versus Gemeinwohl
26 Kommentare
Vom Mittelmeer zum Totenmeer
Vom Mittelmeer zum Totenmeer Ein Massengrab im Mittelmeer, der Meeresgrund erzählt nichts mehr. Begräbt die Leichen stumm und still, die in Europa niemand will. Die Urlaubshochburg Mittelmeer, Hotels mit Luxus müssen her, für Urlauber aus aller Welt, denn nur das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lyrisches, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit bessere Lebensbedingungen, Flüchtlinge, Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer, Fluchtweg Nordafrika-Europa, Hilfen für Flüchtlinge, Hoffnung auf ein besseres Leben, Lampedusa, Mittelmeer als Massengrab, Mittelmeer als Touristenhochburg, Risikobereitschaft
28 Kommentare
ALLES ODER NICHTS
Alles oder nichts? Der Mensch ist meist so angelegt, dass es ihm stets um ALLES geht. Er schuftet, arbeitet, müht sich ab, verschleißt sich und ist oft ganz schlapp. Und geht er in den Ruhestand, wird er ganz plötzlich sehr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrisches
Verschlagwortet mit auf der Überholspur, das letzte Hemd hat keine Taschen, Genuss, Genussmomente, Lebenseinstellung, Lebensneinstellung, Lebenssinn, Lebenszeit, Pause, spießig
19 Kommentare
Der andere Blickwinkel
Der andere Blickwinkel Was habe ich dieses Zeug in all den Jahren verflucht, beseitigt und wieder geflucht, wenn es erneut mit großer Penetranz zurückkam. Hartnäckig kann ich auch sein und wir haben jedes Jahr aufs neue gekämpft. Doch kürzlich las … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten'
Verschlagwortet mit Garten, Giersch als Heilpflanze, Gierschblätter trocknen, Girschblätter zum Salat, Tee aus Gierschblättern, Unkraut, Unkraut als Heilkraut
35 Kommentare
Deborah Crombie: Wer im Dunkeln bleibt
Deborah Crombie: Wer im Dunkeln bleibt Mein heutiger Lesetipp Der mit Spannung erwartete 16. Band der amerikanischen Autorin Deborah Crombie um das Kriminalistenehepaar Duncan Kincaid und Gemma James ist erschienen und steht den anderen Büchern aus der Krimireihe in nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Deborah Crombie, Neuerscheinung Wer im Dunkeln bleibt
7 Kommentare
Tänzchen im Sonnenuntergang
Störche sind nicht nur treu, sie haben auch einen Sinn für Romantik. Seht nur, wie sie ein Tänzchen im Sonnenuntergang wagen. Foto webcam Storchennest Schönfließ
Veröffentlicht unter Tierisches
Verschlagwortet mit Rückkehr, Störche sind treu, Storchenpaar, Tanz im Sonnenuntergang, tradtionelles Storchennest
15 Kommentare
Wiederkehr
Sie sind zurück! Ein zartes Miteinander, Tag für Tag ein stilles Glück. c/G.Bessen 4/15 Fotos: webcam Storchennest Schönfließ
Veröffentlicht unter Tierisches
Verschlagwortet mit Brutzeit, Rückkehr der Störche, Storchennest, Storchennest Schönfließ Brandenburg, Storchenpaar
11 Kommentare
50 Jahre Berliner Europa-Center
50 Jahre Europa-Center In der vergangenen Woche feierte das Berliner Europa-Center seinen 50. Geburtstag. Noch immer ist das Hochhaus ein beliebter Treffpunkt und eine beliebte Einkaufsattraktion. Das legendäre Irish Pub und die Stachelschweine sind von Anfang an dabei gewesen. Am … Weiterlesen