Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 734.577 hits
Bloggerei
Tränende Herzen
Dieser Beitrag wurde unter Gerade aktuell abgelegt und mit das Entsetzen begreifen, die Lücke füllen, einen geliebten Menschen verlieren, Liebe ist stärker als der Tod, Trauer und Leid, Zeit der Trauer, Zukunftsperspektive verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Tränende Herzen gibt es seit gestern viele in Deutschland. Als ich heut früh zur Arbeit fuhr und am Rathaus vorbei kam, hingen die Flaggen auf Halbmast. Sofort bekam ich Gänsehaut und feuchte Augen.
In meinem Blumenbeet habe ich drei Pflanzen. Eine weiße, eine rosafarbene und eine pinkfarbene. Alle drei treiben aus und darauf freue ich mich schon wieder.
Liebe Abendgrüße von Kerstin.
LikenLiken
Das Unfassbare bewegt viele. Ich wünsche den Hinterbliebenen ganz viel Kraft.
Ich habe eine weiße und eine rosabarbene Pflanze und die jungen Triebe recken ihre Spitzen schon in die Sonne.
Ich grüße dich herzlich ♥
LikenLiken
In weis habe ich das in Natur noch nie gesehen.. LG. Wolfgang
LikenLiken
Gerade heute in der Gärtnerei habe ich sie wieder gesehen, sie sind nicht selten 🙂 .
LikenGefällt 1 Person
Danke. Da schau ich auch mal. 😀 Wolfgang
LikenLiken
Schönes Bild, schönes Gedicht! So passend heute und zu vielen Gelegenheiten! 👍
LikenGefällt 1 Person
Habe gestern Tränen vergossen für die Betroffenen und ihre trauernden Familien.
Zumal der Ort Haltern nur ca. 30 km von uns weg ist, wir kommen da immer vorbei, wenn es ins Ruhrgebiet geht. Gestern sprachen sie davon, das es bei Dortmund liegt, Quatsch!
Per PKW gehört es zu Recklinghausen, die haben RE-Kennzeichen.
Wir waren auch früher ab und zu in Haltern, eine schöne, nette kleine Stadt mit einem wundervollen See, auf dem viel gesegelt wird.
deine Bärbel
LikenLiken
Auch mir ist Haltern ein Begriff, liebe Bärbel.
Ich habe mit meinen Schülern heute darüber gesprochen, dass so ein Unglück auch wieder ein Anlass ist, dankbar zu sein, dass wir bisher immer gut davon gekommen sind, denn auch unsere Schüler sind viel unterwegs. Vor vielen Jahren war ich mit einer 10. Klasse zur Klassenfahrt auf Mallorca. Ich mag mir nicht vorstellen, dass uns so etwas hätte auch passieren können.
LikenLiken
Ach ja, klar.
Genau, wir können wahrlich dankbar sein, immer wieder heim gekommen zu sein.
LikenLiken
Auch ich kenne Haltern sehr gut. Zu meiner Zeit, als ich noch in Recklinghausen wohnte (bis 1967), war Haltern eigentlich d.a.s Ausflugs-ZIEL- sprich d.e.r GRÜN-Gürtel in der Nachbarschaft von R’hausen- und ein beliebtes Wander-ZIEL bei vielen Klassenausflügen.
Wie Anna-Lena bereits geschrieben hat: Es ist nie selbstverständlich, dass wir nach unseren Reisen…. egal mit welchem Transportmittel…. alle wieder GESUND heimkehren!
Ich schließe darin durchaus auch unsere tgl. (!) Hin- bzw. Rückwege ein, egal welches Ziel wir tgl. haben.
Ein kurzes Innehalten am Morgen UND am Abend…. als eine BITTE bzw. als einen DANK formuliert, das – so meine ich- macht uns sensibler für unverdiente (!!) tägliche GESCHENKE !
ULI
LikenGefällt 2 Personen
Zu so einem traurigem Ereignis passt wohl kaum etwas besser.
Sehr gut gewählt liebe Anna-Lena
Einfach unfassbar und furchtbar.
Ich bin sehr gespannt ob wir eines Tages einen Bericht bekommen werden von dem was wirklich geschehen ist…
Viel Kraft für alle Angehörigen!
LikenGefällt 1 Person
Schön gesagt und fotografiert!
Zum Glück dürfen wir das voraussetzen.
Herzlichen Gruss,
Brigitte
LikenGefällt 1 Person
Tränende Herzen – als Pflanze wunderschön
und als Symbol fast noch schöner…
Liebe Abendgrüße zu Dir
LikenLiken
Lieber sind mir die Pflanzen, liebe Bruni.
Auch liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken