Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte
Mein heutiger Lesetipp
Der Nachteil unseres digitalen Zeitalters ist unter anderem die Tatsache, dass immer weniger Briefe per Hand geschrieben werden. Dieses Manko verarbeitet Jojo Moyes in ihrem bewegenden Roman und versetzt den geneigten Leser in einen Zustand des bedauernden Versäumnisses, wenn er die zärtlichen Briefe von B. und Jennifer liest.
1960 wacht Jennifer Stirling nach einem schweren Unfall in einem Londoner Krankenhaus auf und kann sich an ihr Leben vor dem Unfall kaum erinnern. Als sie wieder an der Seite ihres wohlhabenden Mannes Laurence in ihr luxuriöses Haus und in die Gesellschaft ihrer Freunde und Freundinnen zurückkehrt, stellt sie fest, dass sie dieses Leben gar nicht will. Sie fühlt sich fremd und sucht nach Spuren der Vergangenheit. In einigen Verstecken ihres Hauses findet sie leidenschaftliche Briefe eines Liebhabers, an den sie sich nicht mehr erinnern kann. Ihr Mann wusste um dieses Verhältnis und lässt Jennifer glauben, ihr Liebhaber sei bei diesem schweren Unfall ums Leben gekommen.
Vierzig Jahre später findet die Journalistin Ellie einen dieser Briefe im Archiv ihres Verlages. Da sie selbst eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat, von dem sie vergeblich hofft, er würde seine Familie ihretwegen verlassen, wird sie von diesem Brief so gefangen genommen, dass sie die Suche nach Jennifer Stirling und ihrem damaligen Liebhaber aufnimmt – mit Erfolg.
Das Thema Liebe wird auf zwei Erzählebenen behandelt und zeichnet ein deutliches Bild der Frau in den 60er Jahren in ihren gesellschaftlichen Zwängen. Den Ehemann konsequent zu verlassen, war damals nahezu ein Skandal. Vielen Frauen gelang es nicht, da sie wirtschaftlich von ihrem Mann abhängig waren, oder gesellschaftliche und moralische Vorstellungen sie zu einer unglücklichen Ehe zwangen. Jennifer gelingt das nur, weil sie ihren Mann mit einer Akte vernichten und sein Imperium zerstören kann. Sie lebt fortan mit ihrer Tochter alleine.
Auch für Ellie ändert sich letztendlich durch die Bekanntschaft mit der älteren, aber immer noch faszinierenden Jennifer alles in ihrem Leben und sie findet den Platz, an dem das wahre Glück auf sie wartet.
Liebesbriefe sollten wirklich nicht als Mail oder SMS geschrieben werden. Sie können Jahre oder Jahrzehnte überstehen und für manche Zukunft Richtung weisend werden.
Wie auch die anderen drei Romane von Jojo Moyes ist auch dieser ein wahres Lesevergnügen. Eine Packung Tempotücher bereit zu haben, schadet nicht.
© G. Bessen 3/2015
Jojo Moyes
Eine Handvoll Worte
Rowohlt Taschenbuch Verlag,Oktober 2013
573 Seiten, 14,99 €
Ein ganz tolles Buch!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine Zustimmung 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich als Hörbuch gelesen … öh … gehört. 🙂 Ich fand das richtig klasse. Das Buch ist wirklich zu empfehlen. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anna-Lena, jetzt hast Du mir zu der Entscheidung verholfen, welches von den drei Büchern, die bei mir in „Wartestellung“ liegen, ich als nächstes lesen werde, wenn meine derzeitige Lektüre („Zeit deines Lebens“ von Cecelia Ahern) abgeschlossen ist.
Ich sage Danke und bin sehr gespannt.
Gefällt mirGefällt mir
Schreib doch mal, wie es dir gefallen hat. Viel Freude beim Lesen. Das war wieder so ein Buch, bei dem ich gar nicht aufhören konnte 🙂 .
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena,
heute Nacht habe ich das Buch zu Ende gelesen. Ich fand es war sehr spannen bis zum Schluss, eine gute Mischung aus Tiefgang und Spannung und Unterhaltung.
Jetzt liegt noch:“Ein ganzes halbes Jahr bereit“ ….
Liebe Grüße von : Beate
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr, liebe Beate.
„Ein ganzes halbes Jahr“ hat mich persönlich am meisten bewegt. Lass die Tempotücher in deiner Reichweite liegen.
Liebe Grüße
Anna-Lena 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe diese Autorin kürzlich erst für mich entdeckt. Ihr Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut! Ich habe heute mal nachgeschaut, welche Bücher sie bisher veröffentlicht hat und habe mit Schrecken festgestellt, dass ihr erstes Buch:“Dem Himmel so nah“ bei amazon für 60-80 € angeboten wird. 😦 Leider viel zu teuer. Schade!
Gefällt mirGefällt mir
Selbst für ein gebundenes Exemplar ist der Preis eine Unverschämtheit 😦 .
Ich kenne die vier neueren Romane von ihr und die haben mir alle sehr gefallen, besonders auch in ihrer Unterschiedlichkeit.
Manche AutorInnen bleiben ewig bei den gleichen Klischees, dann mag man sie nicht mehr lesen. Bei Jojo Moyes ist das anders.
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir für die Buchvorstellung!
Auch ich bin schon länger der Meinung, dass Briefe etwas ganz Besonderes sind. Und ich pflege das auch wieder. Besonders im Zeitalter des „Kopf unter“! Von daher ist das bestimmt ein Buch für mich.
Lieben Gruß, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich schreibe auch gelegentlich richtige Briefe und freue mich auch, wenn ich welche bekomme 🙂 .
Liebe Grüße von mir!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr interessant.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt super und ich werde meiner Leseliste einen weiteren Punkt hinzufügen.
Gefällt mirGefällt mir
Mach das 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
klingt so, als ob ich es unbedingt lesen müßte und ich glaube, darin steht mehr, als nur eine Handvoll Worte 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Über 500 Seiten, liebe Bruni, das ist eine Unzahl von Worten.
Liebe Grüße 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Deine Buchvorstellungen sind immer wieder eine feine Sache, liebe Anna-Lena!
Danke sehr dafür 🙂
LG vom Lu
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Lu, danke für das Kompliment. Meistens stelle ich aber Frauenromane vor 🙂 .
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe dieses Buch verschlungen und es wird wohl zu den wenigen Büchern gehören, die ich irgendwann noch einmal lesen werde. Neben der Geschichte hat es mir auch sehr gut gefallen, dass diese in London spielte 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich kenne deine Leidenschaft für London 🙂 . Auch ich könnte mir vorstellen, die Bücher von Yoyo Moyes noch einmal zu lesen. Das letzte („Ein Bild von dir“) hat mir noch mehr gefallen als „Eine Handvoll Worte“. Falls du es liest, bin ich gespannt, wie es dir gefällt.
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ich lese es, das steht außer Frage 🙂
Gefällt mirGefällt mir