Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Im April Anna-Lena bei Im April Gisela Benseler bei Im April Edith bei Im April kopfundgestalt bei Alles läuft nach Plan!? Meta
Besucher
- 740.407 hits
Bloggerei
Das Bedürfnis zu fliegen…
Dieser Beitrag wurde unter Wortbilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Klingt so verbietend. 🙂 Dürfen darf man schon, aber man sollte vielleicht nicht. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bruchlandungen sollen nicht so angenehm sein 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann muss ich am Boden bleiben!😏
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, ab und zu Flügel haben, das wäre genial, nur das sanfte Landen müsste ich noch lernen, denke ich.
deine Bärbel 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das wäre reizvoll 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Wahre Worte. L.G.
Gefällt mirGefällt mir
schon scheiße, … wieso fliege ich dann immer auf die Nase???
Gefällt mirGefällt mir
Machst du vielleicht etwas falsch? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schön wärs, wenn alle ihre Grenzen und Möglichkeiten anerkennen würden und nicht so oft den Bogen und die Flügel überspannten…
Lieben Gruss zu dir,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Dein Wort in mancher Menschen Gehörgänge 🙂 .
Liebe Grüße auch zu dir 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Da haben die Kormorane noch einmal Glück, die können auch tief tauchen und unter Wasser schwimmen. (Danke für das schöne Bild) 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das Bild hat ein Freund von uns in der Antarktis gemacht 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Wie wahr, von der großen Politik bis hin zum Einzelnen. Allerdings: vielleicht könnte man Flügelgymnastik machen 😉 und dann geht es doch höher …
Gefällt mirGefällt mir
Es wäre einen Versuch wert 😆 .
Gefällt mirGefällt mir
Nu ja, man darf schon… jeder hat die Freiheit, es zu versuchen. Es ist allerdings durchaus möglich, dass die Naturgesetze sich nicht überzeugen lassen
Alles Liebe, Emily
Gefällt mirGefällt mir
Haben wir je die Natur bezwingen können ? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das ging immer in die Hose 😉
Gefällt mirGefällt mir
*lächel*, ja, sich überschätzen kann sehr schmerzhaft enden
Liebe Nachtgrüße an Dich, liebe Anna-Lena ♥
Deine Bruni
Gefällt mirGefällt mir
Heißt es deshalb: „Hochmut kommt vor dem Fall“?
Gute-Nacht-Grüße an diesem für dich besonderen Tag ❤
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das habe ich schon ein Leben lang bedauert!
Aber gottlob gibt es Träume 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenigstens haben wir die 😉 .
Gefällt mirGefällt mir