Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Andere Zeiten Anna-Lena bei Andere Zeiten Annuschka bei Andere Zeiten versspielerin bei Andere Zeiten Anna-Lena bei Andere Zeiten Meta
Besucher
- 738.256 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Februar 2015
Alles auf Pump
Alles auf Pump Ich erinnere mich, als ich Kind war, konnte man in unserem Tante-Emma-Laden oder auch in der Kneipe schon mal anschreiben. Dass das gepumpte Geld zurückgezahlt werden würde, bedarf keinerlei Verhandlungen, Verträge, das war eine Frage der Ehre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Eurogruppe, falsche Wahlversprechen, Griechenland unter Druck, Griechenland vor dem Staatsbankrott, Hilfsprogramm für Griechenland, Reformen in Griechenland
26 Kommentare
Jojo Moyes: Ein Bild von dir
Mein heutiger Lesetipp Mit Spannung habe ich den neuen Roman von Jojo Moyes erwartet und gleich vorweg – er hat mich gefesselt, wie auch ihre anderen Romane. Die Handlung spielt in zwei unterschiedlichen Zeiten. St. Peronne in Frankreich im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Jojo Moyes Ein Bild von dir
13 Kommentare
Freitag, der 13.
Markus wurde durch ein lautes Klopfen an seiner Zimmertür unsanft aus seinen tiefsten Träumen gerissen. Verschlafen blinzelte er auf den Wecker. Erst halb sieben und er war noch so müde. „Markus, das Frühstück ist fertig. Kommst du?“ „Ja, ich komme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Aberglauben, Freitag der 13., ganz nah am Leben, Geschichten, unbehagliches Gefühl, Vorsicht
26 Kommentare
Vorfrühling
Veröffentlicht unter Empfundenes, Wortbilder
Verschlagwortet mit alles treibt aus, aus dem Winterschlaf aufwachen, gegen den Winterblues, Sehnsucht nach Frühling, Sonnentröpfchen, Vorfrühling
25 Kommentare
„Herr, wirf Hirn vom Himmel“
„Herr, wirf Hirn vom Himmel!“ Das mag so mancher Lehrer täglich vor sich hinbeten, wenn er treffliche oder untreffliche Äußerungen seiner Schüler vernimmt. Doch an einem Tag wie heute gewinnt diese Redensart an Brisanz, wenn die Mächtigen der Welt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Macht, Tagespolitik, Ukraine-Krise, Vierer-Gipfel in Minsk
15 Kommentare
Tagesgedanke
Veröffentlicht unter Empfundenes, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit "Kalter Krieg", Diplomatie, Frühlingssehnsucht, Griechenland und der Euro, Jahreszeit, Macht, politisches Europa, Ukraine-Krise, Weltmacht
19 Kommentare
Klaus Scherer: Das Buch danach – Geschichten für entspannte Momente
Mein heutiger Lesetipp „Das Buch danach“ ist die Alternative zur „Zigarette danach“ und das ist speziell an die Frau gerichtet, denn der Mann schläft in der Regel danach sofort ein. Warum das so ist, begründet der Autor Klaus Scherer recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Bettlektüre, Das Buch danach, Episoden und Kurzgeschichten, Klaus Scherer, Schalk-Verlag, zum Valentinstag statt Blumen
12 Kommentare
Hape Kerkeling: Der Junge muss an die frische Luft
Hape Kerkeling: Der Junge muss an die frische Luft Mein heutiger Lesetipp Hape Kerkeling interessiert mich als Persönlichkeit eigentlich erst seit seiner faszinierenden Pilgerreise nach Santiago de Compostela, die er in seinem Buch „Ich bin dann mal weg“ mit Charme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit "Der Jungemuss an die frische Luft", Autobiografie, Hans-Peter (Hape) Kerkeling, Hape Kerkelings Kindheit
28 Kommentare
Beate Meidinger: Und übrig bleibt ein Phönix
Mein heutiger Lesetipp Maria ist erst 36 und verliert ihre Arbeitsstelle und somit gleichzeitig den Boden unter den Füßen, denn sie hat ihre Arbeit mit Herzblut ausgeführt. Und nun bekommt sie die nächste Hiobsbotschaft: ihre Tante Luise, gerade mal acht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Beate Meidinger, Brustkrebs, Buch als wahre Lebensgeschichte, dem Krebs den Kampf ansagen, den Krebs besiegen, Klecks-Verlag, Skryptum-Skryptoria, Tina M. Emig, Und übrig bleibt ein Phönix
19 Kommentare