Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 737.982 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Dezember 2014
Emily Rosensteuz: Emily im Farbenrausch
Mein heutiger Lesetipp Wer Emily und ihr erstes Buch „Emilys Universum“ kennt, weiß auch um ihren erheiternden Schreibstil, der den Leser in den bunten Alltagsgeschichten immer wieder zum Schmunzeln bringt. Emily ist eine sportbegeisterte Frau, die aber auch die Probleme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Emily im Farbenrausch, Emily Rosensteuz
26 Kommentare
Isa Schikorsky: Helden, Helfer und Halunken – Ein Schreibratgeber
Mein heutiger Lesetipp für Autoren und diejenigen, die es werden wollen Welcher Autor träumt nicht davon, mal einen richtigen Roman zu schreiben? Abgesehen von der nötigen Zeit, die man dazu braucht, sind Handlungsstränge und lebendige Figuren, die einen Roman spannend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit die einen Roman schreiben wollen, für Autoren, Figuren in einem Roman, Schreibratgeber
17 Kommentare
Lori Nelson Spielman: Morgen kommt ein neuer Himmel
Mein heutiger Lesetipp Brett Bohlinger, eine 34jährige Frau, die mit ihrem bisherigen Leben sehr zufrieden scheint, verliert ihre geliebte Mutter. Bei der Testamentseröffnung erfährt sie voller Erschütterung, dass nicht sie die Direktorin von Bohlinger Kosmetik wird, sondern ihre Schwägerin. Bretts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
15 Kommentare
Hinterm Horizont
Hinterm Horizont Die deutsch-deutsche Geschichte im Jahr des Mauerfalles als Musical hautnah zu erleben, ist schon etwas Besonderes. Genau dort, wo früher die Mauer stand, befindet sich heute das Stage Theater am Potsdamer Platz. Ich erinnere mich sehr gut, habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Momentaufnahmen, Persönliches
Verschlagwortet mit 25 Jahre Mauerfall, deutsch-deutsche Geschichte als Musical, Hinterm Horizont, Musical, Stage Theater Potsdamer Platz, Udo Jürgens, Udo Jürgens plötzlich gestorben, Udo Lindenberg, Zugabe im Bademantel
20 Kommentare
Trennstadt Berlin
„Morgen Kinder wird es nichts mehr geben“ Das Adventslied der Trenntstadt Berlin, ein Lied des Berliner Kinderchor als Aktion der Berliner Stadtreinigung. Bildquelle Video Bitte mehr solcher Aktionen!!!
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit "Morgen Kinder wird es nichts mehr geben", Abfalltrennung, Aktion der Berliner Stadtreinigung, Aktion für die Umwelt, Lied des Berliner Kinderchores, Ressourcen, Umweltbewusstsein, Verpackungsmüll
15 Kommentare
Kommen die Weihnachtsgeschenke pünktlich?
Zumindest in Berlin ist das nicht so klar… Lieber Weihnachtsmann…..
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Mal kritisch angemerkt...
15 Kommentare
Lichtgrenze – das Wort des Jahres
Lichtgrenze – das Wort des Jahres Wer die Bilder zum 25jährigen Mauerfall noch im Kopf hat, kann sich mit diesem Jahreswort sicher arrangieren, haben die Leuchtballons doch anschaulich den ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer nachgezeichnet und vielen, die nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit 25 Jahre Mauerfall, Asylsuchende, bereitgestellter Wohnraum, Brandanschläge auf Asylunterkünfte, braunes Gedankengut, Distanzierung, Flüchtlinge, Licht in der Vorweihnachtszeit, lichtarmes Deutschland, Lichtgrenze-das Wort des Jahres, Menschen in Not, politische Lage, Stall von Bethlehem
11 Kommentare
Zum Schmunzeln…
(selbst per Mail erhalten, Quelle pinterest)
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit comics, Kalorien zur Weichnachtszeit, Vorweihnachtszeit, Weihnachtsbäckerei
33 Kommentare
Mayra Dias Gomes: Brazilian Underground – Die Geschichte von Satine
Mein heutiger Lesetipp Mayra Dias Gomes: Brazilian Underground – Die Geschichte von Satine Satine ist eine sechzehnjährige Jugendliche, die in Rio de Janeiro lebt. Sie stammt aus einem betuchten Elternhaus, in dem sie mit ihrer Mutter, ihrer jüngeren Schwester und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit brasilianische Jugendliteratur, Jugendbuch, Leben in Rio de Janeiro, Mayra Dias Gomes, Pubertät einer 16jährigen Brasilianerin
5 Kommentare
Wortspiel: Im Fall des Falles
Im Fall des Falles Ich traf dich – zufällig. Momentan bin ich anfällig und du noch immer selbstgefällig . Doch ich werde nicht abfällig und erst recht nicht rückfällig. Bleib du selbst, schwerfällig, und wie immer auffällig. © G.Bessen
Veröffentlicht unter Lyrisches, Wortspielereien
Verschlagwortet mit mit Worten spielen
30 Kommentare