Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.741 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Oktober 2014
Ein Klosterdorf am Niederrhein – Steyl an der Maas (2)
Arnold Janssen gründete in Steyl auch zwei Orden mit Schwestern. Am 8. Dezember 1889 gründete er die Steyler Missionsschwestern, die heute in vielen Ländern der Welt ihren missionarischen Einsatz leisten und deren Mutterhaus in Steyl sich sehr nach außen öffnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Arnold Janssen, hinter Klostermauern, Missionsschwestern Steyl, Mutterhaus, Ordensleben, Steyl an der Maas, Steyler Anbetungsschwestern, Steyler Ordensfamilie
32 Kommentare
Ein Klosterdorf am Niederrhein – Steyl an der Maas (1)
„Am 5. Oktober 2003 sprach Papst Johannes Paul II. den Ordensgründer Arnold Janssen heilig. Der Sohn eines Fuhrmanns, am 5. November 1837 in Goch am Niederrhein geboren, gilt als Bahnbrecher der modernen Missionsbewegung in Europa. 1861 war Janssen zum Priester … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Arnold Janssen, Kirchngeschichte, Klosterdorf, Ordensfamilie in Steyl, Religion, St. Michael, Steyl, Steyl an der Maas, Steyler Ordensfamilie
12 Kommentare
Holländisch für Anfänger
Goedemorgen! Hoe gaat het? Nach ein paar Tagen in Holland, einem Tag in Mönchengladbach und einem Tag in Opladen bin ich wieder daheim. Meine rudimentären Kenntnisse der holländischen Sprache (ich bin dort fast vier Jahre zur Schule gegangen) konnte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit back to the roots, Besuch bei lieben Freundinnen, Besuch im Kloster, Herbstferienreise, Holland, holländische Sprache
40 Kommentare
Streik – eine never ending story
Streik – eine never ending story Ich werde mal bei der Regierung eine Anfrage starten, ob wir nicht zu den vielen Gedenktagen, die in unseren Kalendern stehen, nicht einen zentralen Streiktag aufnehmen können. Dann können alle, die etwas fordern wollen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Bahnstreik, Deutsche Bahn, die Räder stehen still, Egoismus, Ferienbeginn und - ende, jammern auf hohem Niveau, Lokführerstreik, Reiseverkehr, Streik der Lokführer
18 Kommentare
Eine Frage der Zeit
Eine Frage der Zeit Früher haben wir mit kindlichem Gemüt gemeinsam die Welt entdeckt und haben uns dafür viel Zeit genommen. Während unserer Ausbildung haben wir unsere Zeit damit verbracht, uns ein Standbein für die Zukunft zu schaffen. Als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit aufgaben des Lebens, Betrachtungen zum Leben, Gast auf dieser Erde, Lebenszeit, Nachdenkliches, Schwerpunkte setzen, was machen wir mit unserer Zeit, Zeitplanung
23 Kommentare
Tierisch was los
und das zu jeder Jahreszeit: Fotos: G. Bessen, Waren an der Müritz
Veröffentlicht unter Tierisches
Verschlagwortet mit Binnenmüritz, Kunst, Naturschutzgebiet, Tiere, Tiere aus Holz, Waren an der Müritz
19 Kommentare
Eure Meinung ist gefragt
Nach meinem letzten Beitrag in meinem Blog Visitenkarte bitte ich Euch um Eure Meinung: 1. Was haltet Ihr vom Kloster auf Zeit? (Gemeint ist damit, eine Zeit lang an einem aktiven Klosterleben teilzunehmen oder für eine Zeit Urlaub im Kloster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Bildung in Klosterschulen, Klöster-ein Gefängnis?, Leben im Kloster, sind Menschen im Kloster weltfremd? Brauchen wir Klöster?
27 Kommentare
Vor-Ruhe-Stand
Vor-Ruhe-Stand Was für ein abstruses Wort. Vor der Ruhe – ein Rentner hat nie Zeit, das ist hinlänglich bekannt. Ob er Ruhe hat, sei dahingestellt. Er hat keinen beruflichen Stress mehr, das ist klar, aber Ruhe? Dafür muss er in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Wortspielereien
Verschlagwortet mit Basilika, Basilikum, Ruhestand, Schülergedanken, Vorruhestand, Wörter in unserer Sprache, Wortspielereien
34 Kommentare
Der ganz normale tagtägliche Wahnsinn
Zum Wochenanfang meinte ein Kollege zu mir “Ich glaube, ich bin zu alt für Klassenfahrten.“ Ich konnte ihn gut verstehen. Vierundzwanzig Stunden Dienst, kurze Nächte und lange Tage, eine große Verantwortung, alle Sinne überall, das kennt jeder Lehrer. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert...
Verschlagwortet mit Altersteilzeit, aus der Schule geplaudert, Bildung, Lehrer heute, Lehrerberuf
36 Kommentare