Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen freiedenkerin bei Verbale Explosionen xxxxxxxxxxxxxxxxxxx bei Verbale Explosionen Meta
Besucher
- 735.144 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Juli 2014
Sonntagsbrunch und Livemusik
Sonntagsbrunch und Livemusik Jedem ehemaligen Studenten der Freien Universität war die „Eierschale“ in Berlin-Dahlem an der Podbielski- Ecke Schorlemerallee in bester Erinnerung. Nicht weit von der Uni entfernt war sie eine beliebte Kneipe und ein frequentierter Treffpunkt. Lange Zeit war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit "Eierschale in Berlin, Restaurant in Berlin-Dahlem, Sonntagsbrunch
23 Kommentare
Entwürdigend, wenn Tote zerredet werden
Die Dauerberichterstattung im Fall des abgeschossenen Flugzeugs MH17 in der Ostukraine geht langsam mächtig unter die Gürtellinie. Schlimm genug, dass 298 Menschen auf völlig sinnlose Weise ihr Leben verloren haben. Die Rückführung von Leichen in die Heimatländer mag für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Abschuss eines Passagierflugzeuges, Ausschlachtung in den Medien, Berichterstattung, Flugzeugabsturz, Frage der Verantwortung, Konsequenzen, MH17 Ostukraine, Sommerloch, Totenruhe, Verantwortung
22 Kommentare
Burnout: Krankheit oder Zeitgeist?
Burnout: Krankheit oder Zeitgeist? Der Begriff „Burnout“ ist in aller Munde, aber nur die Betroffenen wissen, wie es sich wirklich anfühlt. Viele andere belächeln diese Krankheit, weil sie nichts damit anzufangen wissen oder es einfach nur für eine moderne Marotte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Gerade aktuell, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Akku leer, Burnout als Gesellschaftskrankheit, Burnout-gern belächelt und nicht verstanden, Erschöpfung, Psychosomatik, Reha-Erfahrungen, Sag nimals nie
47 Kommentare
Sommerbaustellenberlin
In jedem Sommer werden Teile Berlins zur Dauerbaustelle. Wenn man genügend Zeit hat, lässt sich das eine oder andere Foto aus dem Auto machen, denn wer im Stau steht, kann sich so auch sinnvoll beschäftigen. Bei einer Stadtkernfahrt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Baustelle Berlin, Berlin vom Wasser aus, Berlins historische Mitte, mit dem Schiff Berlin vom Wasser aus erleben, Museumsinsel, Regierungsviertel, Stadtkernfahrt
30 Kommentare
vabali
vabali Der Geheimtipp unter Berlins Saunafreunden heißt seit wenigen Wochen: „vabali“. Nur fünf Gehminuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt befindet sich die großzügige Saunalandschaft vabali, die erst vor wenigen Wochen eröffnet hat. Da drehen wir doch unserer langjährigen Saunalandschaft mal den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Berliner Saunalandschaften, Empfehlung, Entspannung, Geist und Seele, Gesundheitstipp, Körper, Tiefenentspannung, tu dir was Gutes, Vabali-die neue Sauna in Berlin
14 Kommentare
G – wie Gedanken: „Das Paradoxe unserer Zeit“
Ein Text zum Nachdenken, den es auch abgewandelt als Video gibt Das Paradoxe unserer Zeit Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, In den Tag gedacht
Verschlagwortet mit Gedanken, im Heute, Innehalten, Leben - aber wie?, nachdenkenswert, Preis des Fortschrittes, Schnelllebigkeit, unsere Zeit, Was machen wir aus unserem Leben?, wir und unsere Gesellschft, Zivilisation
31 Kommentare
F – wie fern der Heimat : Rund um die Müritz
Rund um Waren – der Müritz-Nationalpark Von der Klinik aus ist man in wenigen Minuten am Hafen von Waren. Auf der anderen Seite lockt der Müritz Nationalpark mit seiner Seenlandschaft und seiner ihm eigenen Tierwelt. Die Feisneck liegt am südöstlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Federow, Feisneck, Müritz Nationalpark, Mecklenburg-Vorpommern, Reha-Erlebnisse, Tiefwarensee, Vogelschutzgebiet, Waren an der Müritz, Warnker See
16 Kommentare
F – wie fern der Heimat: Waren – Müritz
F – wie fern der Heimat Endlich komme ich dazu, Euch ein wenig von der Gegend zu erzählen, in der ich fünf Wochen lang zur Reha war. Während der letzten Eiszeit entstand die Mecklenburgische Seenplatte. Am Nordufer der Müritz, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Altstadt von Waren, Hafen von Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte, Reha-Erfahrungen, Waren an der Müritz
51 Kommentare
Neue Wege
AUS DEN STEINEN DIE MIR IM WEG LIEGEN KANN ICH WUNDERBARES BAUEN WENN ICH SIE NEU LEGE
Veröffentlicht unter Lyrisches, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit In den Tag gedacht, neue Wege einschlagen, Neuorientierung, Richtungswechsel, steinige Wege ändern, Umkehr, Wege entdecken
25 Kommentare
WM-Kuriositäten
WM – Kuriositäten In der Mode ist heute alles erlaubt. In Zeiten der Fußballweltmeisterschaft werden die Autos eingepackt, als sei tiefster Winter. Schwarz-rot-gold ist die derzeitige Modefarbe und der Hingucker im täglichen Leben. Die bunten Turnschuhe der Spieler in himbeerrot, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell, In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit bunte Farben für die Sinne, Deutschland im Fußballfieber, Fußballschuhe, Modetrends, Ringe unter den Augen, schwarz-rot-gold, Viertelfinale, Weltmeisterschaft 2014
20 Kommentare