Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen freiedenkerin bei Verbale Explosionen xxxxxxxxxxxxxxxxxxx bei Verbale Explosionen Meta
Besucher
- 735.144 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: April 2014
Ausgeflogen
In der nächsten Zeit könnte es hier ruhiger oder ganz still sein. Kein Grund zur Sorge, nur eine kleine Auszeit. Passt gut auf Euch auf!
Der Gendarmenmarkt und seine Umgebung
ist für mich eine der schönsten Ecken in Berlin. Der fast 50000qm große Platz wird von drei markanten Gebäuden beherrscht, dem Konzerthaus, ein Schinkelbau (von 1819-21 auf den Grundmauern des zerstörten Nationaltheaters neu errichtet), nördlich die französiche Friedrichstadtkirche und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit bauliche Meisterwerke, Berlin-Mitte, Deutscher Dom, Französicher Dom, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt, Hedwigskathedrale, Konzerthaus, Stadtgeschichte, Stadtkultur
35 Kommentare
Knigge für Anfänger (2) oder Erfahrungen vor einem Elternsprechtag
So ein Elternsprechtag will organisiert sein. Mittlerweile ist er vorbei. meistens kommen ja nicht die Eltern der „pflegeleichten“ Schüler, sondern eher die der anderen. Und so muss man den Einen oder Anderen anrufen und einladen. Kein leichtes Unterfangen… 1. „Hallo?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Geschichten ganz nah am Leben, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Dienstverpflichtungen, Elternsprechtage, Pubertierende, wenn Eltern in die Schule kommen sollen, Wie verhalte ich mich am Telefon?
52 Kommentare
Hochzeiten
Am 4.4. hatten die Standesbeamten sicher viel zu tun. Am 5.5. könnte es genauso sein, zumal sich der Wonnemonat Mai zum Heiraten anbietet. Ganz entspannt kann man in der Hochzeitsvilla in Lanke/Wandlitz feiern. Ein Garten, der sicher erst in seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Ausflüge in Brandenburg, Hochzeiten feiern, Hochzeitsvilla Lanke, Lustgarten, schönster Tag im Leben, Seeschloss Lanke, stilvolles Ambiente, Wandlitz
21 Kommentare