Buchvorstellung
Judith Grohmann: In geheimer Mission
Was Polizeispezialeinheiten im Kampf
gegen Verbrechen und Terror erleben
Riva-Verlag München, 2013
ISBN 978-3-86883-290-7
228 Seiten, 19,99 €
Den Einsatz von Spezialeinheiten kenne ich nur aus Krimis. Schnell und lautlos, in schwarz gekleidet, beziehen sie Position und warten regungslos auf ihren Einsatz. Bei einer geglückten Aktion sind die Männer und Frauen so schnell wieder verschwunden, wie sie gekommen sind.
Was für Menschen ergreifen einen solchen Beruf, bei dem sie ständig dem Tod ins Auge sehen? Welche Anforderungen werden an sie gestellt?
Der Journalistin und Autorin Judith Grohmann gelang es nach intensiver Überprüfung als erster Autorin, einen Einblick in die Welt dieser Spezialeinheiten zu bekommen, die weltweit unermüdlich im Kampf gegen bewaffnete Geiselnahme, Entführung, und Terrorismus in seiner vielseitigen Form im Einsatz sind. In ihrem Buch schildert sie Einsätze in sechzehn europäischen und außereuropäischen Ländern, die oft durch akribische Planung und Vorbereitung gelingen, in anderen Fällen stoßen auch diese Menschen an ihre Grenzen.
Wer nun einen Krimi in Bestform erwartet, wird enttäuscht sein. Im Wort Spezialeinheiten ist impliziert, dass nur spezielle Informationen an die Außenwelt dringen dürfen, um diese Einheiten und deren so wertvolle Arbeit zu schützen.
Man muss sich immer wieder vor Augen rufen, dass die Kapitel dieses Buches kein Krimidrehbuch sind, sondern reale Einsätze von Menschen, die weltweit für unsere Sicherheit sorgen. Menschen, an die allerhöchste psychische und physische Anforderungen gestellt werden und die, eben weil sie Menschen sind, auch an ihre Grenzen kommen können.
Terrorismus erleben wir durch die Medien weltweit und beinahe täglich, doch meistens kommt es uns so vor, als sei das weit weg von uns und betrifft uns nicht. Gut, dass wir nicht wissen, was Elitepolizisten in unserer Nähe für unsere Sicherheit leisten.
Vielleicht haben wir es auch einem intensiven Aufgebot der Spezialeinheiten zu verdanken, dass die Olympischen Winterspiele in Sotschi ohne augenscheinliche Zwischenfälle durchgeführt werden konnten.
Doch das wird ein weiteres Geheimnis bleiben.
© G. Bessen 28.2.2014
Über Judith Grohmann und ihr Buch findet Ihr hier Näheres:
http://judithgrohmann.com/category/audio/
Gut geschrieben + Geheimnis—. Einen schönen Abend. Wir haben eine neue ppsx in unseren Blog. Viel Spaß beim Anschauen.
Ein Kommentar würden uns freuen. LG. Wolfgang
LikeLike
Ich habe sie gesehen, die herrlichen Orchideen – ganz wunderbar.
LG Anna-Lena
LikeLike
Das klingt nach einem interessanten Buch. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und ein tolles Wochenende. L.G.
LikeLike
Ist es, lieber Lutz. Ich lese gerne Krimis, das aber war harte Realität.
Schönes Wochenende auch für dich,
Anna-Lena
LikeLike
Ich denke, wir dürfen manchmal heilfroh sein, daß wir nicht alles wissen, was rings um uns vorgeht…
LikeLike
Ja, das denke ich auch, besonders nachdem ich das Buch gelesen habe.
LikeLike
Manchmal ist es gut nicht alles zu wissen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Gaby,
Martina
LikeLike
Das stimmt, liebe Martina.
Auch für euch einen schönen Sonntag 🙂
Liebe Grüße von mir ☺
LikeLike
Das ist ja jetzt nochmal was ganz anderes. Ganz sicher interessant, weil Tatsache. Ich gucke schon, ob das vorrätig ist.
Lieben Gruß, Brigitte
LikeLike
Ja, das ist wirklich was ganz anderes. Als ich die Anfrage der Autorin bekam, ob ich ihr Buch vorstellen möchte, habe ich sofort ja gesagt, denn darüber wusste ich bisher gar nichts. Und es hat sich gelohnt.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeLike
Wenn ich so etwas lese, bin ich froh, nur ein kleines Licht auf der Welt zu sein und nicht alles zu wissen….
LG Susanne
LikeLike
Ja, liebe Susanne, das hat eindeutig seine Vorteile.
Liebe Grüße von mir 🙂 .
LikeLike
ja, die Guten im Hintergrund, im Untergrund – es wäre ein gutes Gefühl, müßte ich nicht immer daran denken, daß auch die Guten nicht gefeit sind gegen das Böse, dieses Gewaltpotential in uns allen… es ist kein guter Gedanke, den ich da habe, das weiß ich wohl, und doch ist es Realität, daß auch im scheinbar Guten Schlimmes entstehen kann, plötzlich ausbrechen kann und dann kommt es zu Zusammenstößen, wo beide Seiten die Kontrolle verlieren.
Natürlich hoffe auch ich immer, daß die Guten uns beschützen, aber ich bin da sehr vorsichtig geworden, liebe Anna-Lena.
Es ist garantiert ein sehr informatives Buch u. ich sollte es lesen…
na ja, mal sehen 🙂
LikeLike
Deine Vorsicht ist verständlich, liebe Bruni, doch eine absolute Sicherheit auf Erden gibt es nicht.
Solche Menschen, die wirklich beschützen, sind die wahren Schutzengel unserer Zeit.
Liebe Sonntagsgrüße
Anna-Lena
LikeLike