Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 734.613 hits
Bloggerei
Mali, Zentralafrika … Ach, es ist doch überall! Berlin, Rom, Paris, Flein…
Und solange nur jeder an sein Wohlergehen und seine Pfründe denkt, wird das nie anders sein. Leider!
LikenLiken
Wann damit Schluß sein wird? Dann, wenn der große Meteor einschlagen und das schmarotzende und sinnlos mordende Menschengesindel auslöschen wird…
LikenLiken
Das habe ich mich bei den Nachrichten eben auch gefragt. Es ist so unglaublich viel Hass unterwegs.
Liebe Grüße
LikenLiken
Da könntest du noch einige hinzufügen. Und ich glaube, leider nicht so bald. 😦
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Ja, schlimm, und Sotschi, wo noch nicht einmal Homosexuelle das kleinste Recht haben, ihre Liebe leben zu können. Zurück zum Mittelalter!
Immerhin in der Ukraine tut sich was…. Das lässt hoffen, den letzten Nachrichten zufolge.
Ägypten, Syrien, keine Ahnung, wie man dem ein Ende setzen könnte.
Brasilien das wird noch kommen, wenn die Weltmeisterschaft dort ist.
LikenLiken
Für Friedenspolitik wird ja auch nur ein Bruchteil davon ausgegeben, was für Wirtschaftsmacht ausgegeben wird.
LikenLiken
Solange es Menschen gibt, wird keine Ruhe sein….
Geld und Mensch, das sind Dinge, die scheinbar nur ungut miteinander in Verbindung zu bringen sind….
LG Smilla
LikenLiken
es scheint nicht aufzuhören, eher noch schlimmer zu werden,
liebe Anna-Lena. Eine gute Idee ist Dein Foto.
Liebe Grüße aus der Nacht zum Sonntag
LikenLiken
Ohne Pulverfässer kann man sich die Welt gar nicht vorstellen, leider!
Liebe Grüsse in den Sonntag,
Brigitte
LikenLiken
@all
Mir geht es momentan so, dass ich mich manchmal aufraffen muss, um Nachrichten zu sehen. Gudrun hat es vortrefflich formuliert:
„Es ist so unglaublich viel Hass unterwegs.“
Und – es ist kein Ende abzusehen. Immer wieder schießen Krisenherde wie Pilze aus dem Boden, Menschen – meist Unschuldige – sterben, ohne Sinn.
Ich hoffe, Ihr genießt wenigstens alle einen friedlichen Sonntag.
LG Anna-Lena
LikenLiken
wie wahr, liebe Anna-Lena, es geht mir auch so:
mein Rat: schau einfach keine News mehr…
du kannst eh an dem allen NICHTS ändern…
dann versuche wenigstens ALLES,
damit es DIR gut geht!
Herzliche Grüße
vom Lu
LikenLiken
Nun, als pädagogisches Vorbild, das seine Schüler immer ermahnt, die Welt hört nicht an der Stadtgrenze auf, muss ich schon auf dem Laufenden bleiben. Somit schieße ich mir gern ein Eigentor
Liebe Abendgrüße 🙂 .
LikenLiken
Du hast vollkommen recht! Was ich mich frage ist, wie man an Orten wie Sotschi, Katar und auch Brasilien mit gutem Gewissen irgendwelche Sportspiele abhalten mag, wenn man doch weiß, was hier geschehen ist. Pfui Teufel – so sage ich es jetzt mal ganz drastisch. Schämen würde ich mich daran teilzunehmen – nach allem, was geschehen ist und sicher noch weiterhin gewissenlos geschehen wird.
Es gibt viel zu viele Pulverfässer und vieles ist auch der Gier zuzuschreiben.
Trotzdem – einen schönen Sonntag, erlaube ich mir dir zu wünschen, Brigitte
LikenLiken
Liebe Brigitte, du sprichst mir so aus der Seele.
Sport in der heutigen Zeit hat doch nur noch wenig mit Spaß, Teamgeist und wirklichem Wettkampf zu tun. Und die Austragungsorte in Länder zu legen, in der es vor politischen Spannungen nur so knistert, ist unverantwortlich.
Die Menschen, die davon finanziell profitieren sollten, bekommen doch nicht mal eine Rosine aus dem Kuchen.
Mein Sonntag war gemütlich und ruhig, deiner hoffentlich auch.
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
Ich wollte gerade zu deinem neuesten Beitrag kommentieren, aber ich komme mal wieder nicht in die Kommentarfunktion. dann kommentiere ich eben hier:
Bei so vielen schönen Werken kann ich mir die entsprechende Portion Geduld dafür nur annähernd vorstellen. Wenn du weiter so einen Spaß daran hast, solltest du eine Ausstellung machen.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und gutes Gelingen bei diesem Hobby.
Alles Liebe
Anna-Lena
LikenLiken
Auch ich befürchte, dass sich nichts ändern wird. So lange es blinden Hass, Gier und Machtstreben gibt und keine oder kaum Zivilcourage, wird das so weiter gehen. Ich habe in dieser Hinsicht wenig Hoffnung. Nachrichten im TV gucke ich kaum noch. Die jagen nur dem augenblicklichen Hype hinterher und manche Sachen senden sie überhaupt nicht, dürfen sie vielleicht auch nicht – was in Fukushima los ist, Protestbewegungen – und von Haiti hören wir erst wieder, wenn die nächste Katastrophe kommt.
Sport … pah, kann ich da nur sagen.
LG dir, Franka ♥
LikenLiken
Ich vermute, es wird noch schlimmer werden. Wer interessiert sich heute noch für den anderen oder wie es ihm geht? Werte sind out. Das fängt bei vielen in jungen Jahren an. Dazu könnten wir beide im Duett singen 😦 .
Ich grüße dich herzlich zurück!
LikenLiken
Leider könnten in der Tat noch ein paar Schlote dazu kommen. Mir geht das alles auch so was von auf die Nerven! Wollen wir einen Arbeitskreis bilden? 😆
LikenLiken
Ich bin dabei 🙂 .
LikenLiken