Winterimpression
Wassertropfen schweben
Eiskristalle kleben
Lautlos
zieht der Winter ein.
Legt ein
glänzend weißes Band
schweigend übers
ganze Land
Auch die Sonne
lugt hervor
macht sich auf
des Winters Tour
Nimmt des Winters
weißes Band
sorgsam in die
eigene Hand
Nimmt die Sonne in die Hand
so ein weißkristall’nes Band,
tut sie’s auch mit viel Geduld
und auch noch mit aller Huld,
lang muss ich nicht die Gedanken wälzen:
es wird einfach schmelzen!
c/Helmut Maier
Ist es tatsächlich winterlich um Berlin herum? Hier ist Vorfrühling.
LikenLiken
Die Temperaturen sinken und nachts war es schon mehrfach unter null Grad. Tagsüber wirdes wärmer. Ich hätte auch gern Vorfrühling, besser schon Frühling, aber ich traue dem Wetter nicht 😳
LikenLiken
ich weiß nicht recht was ich sagen soll, einerseits freut es mich, dass kein Schnee und Frost ist, andererseits fehlt etwas 🙂
schöne Zeilen.
lg
grüße,
karl
LikenLiken
So geht es mir auch. Wenn die Natur so durcheinander gerät, kann das keinesfalls gut sein. Meinetwegen soll er kommen – aber kurz und knackig.
LG ins Wochenende,
Anna-Lena
LikenLiken
Ein wunderschönes Gedicht, liebe Anna-Lena, natürlich mit passendem Foto 😀
Heute haben wir hier plus 7 Grad, die Sonne scheint und die Vogelwelt ist am Jubilieren, also ein perfekter Tag für Mensch und Tier 😀
Wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende und lasse ganz liebe Grüße hier ♥ Pauline ♥
LikenLiken
Ich lasse mich meist von Fotos inspirieren 🙂 .
Auch dir ein schönes Wochenende, liebe Pauline.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Danke liebe Anna-Lena ♥
Wünsche Dir noch unzählige Inspirationen, an denen Du uns teilhaben läßt 😀
GLG von der ♥ Pauline ♥
LikenLiken
Liebe Anna-Lena, was für ein schönes Foto!
Dein Gedicht spricht echt für den Winter, ok, wir haben ja dem Namen nach Winter.
Hier im Münsterland soll es zum Montag oder Dienstag kalt werden mit im Moment noch Schneeregen….
Aber zur Zeit sind 7° und Sonne. Gleich gehen wir spazieren, nach Münster fahren wir nicht mit dem Bus, zu teuer, pro Person 4,90 pro Fahrt.
LikenLiken
Habt viel Spaß in Münster. Eine Stadt, die ich auch sehr mag (nicht nur im Tatort
) .
LikenLiken
noch nicht bei uns, alles Gute für dich, Klaus
LikenLiken
Für dich auch, lieber Klaus.
LikenLiken
Oh, wie schön! Aber Du überlässt es wohl uns, uns das weitere Schicksal des weißen Bandes auszumalen (was allerdings nicht allzu schwerfallen dürfte:
Nimmt die Sonne in die Hand
so ein weißkristall’nes Band,
tut sie’s auch mit viel Geduld
und auch noch mit aller Huld,
lang muss ich nicht die Gedanken wälzen:
es wird einfach schmelzen!
Liebe Grüße
Helmut
LikenLiken
Deine Gedanken habe ich gleich angefügt, lieber Helmut 🙂 .
Danke dafür.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Ebenfalls vielen Dank für die Ehre! Das sollte eher ein Spaß sein!
Herzlich
Helmut
LikenLiken
Bloggen soll ja auch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Herzliche Grüße 🙂 .
LikenLiken
Liebe Anna-Lena,
ein sehr schönes winterliches Buchstabendorf hast du da gebaut…
Liebe Abendgrüße
vom Lu
LikenLiken
Ich hoffe, es schmilzt nicht weg 😯 …
Abendgrüße von Anna-Lena ☺
LikenLiken
Hach, ja – hier gibt’s immer noch keine Spur von Eiskristallen und einem glänzend weißen Band… 😕
LikenLiken
Was nicht ist, kann noch werden… Am Dienstag soll es bei uns schneien.
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende ☺
LikenLiken
ein schönes Jahreszeitenbild ist Dir wieder einmal gelungen.
Herzlich
Barbara
LikenLiken
Das freut mich, liebe Barbara.
Liebe Grüße zurück zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
So gut getroffen, deine Worte zum hübschen Winterbild! Und auch die Ergänzung von Helmut passt fein.
Ja, ich denke, der Winter wird seine Pflicht und Schuldigkeit schon noch wahrnehmen…
Lieben Sonntaggruss,
Brigitte
LikenLiken
Das denke ich auch, liebe Brigitte.
Herzliche Grüße in den Sonntag,
Anna-Lena
LikenLiken
Liebe Anna-Lena,
diese Impressionen stellen sich hier im Rheinland so gar nicht ein. Für mich braucht der Winter jetzt auch nicht mehr zu kommen 😉
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag,
Dori
LikenLiken
Liebe Dori,
der letzte Winter war so lange, dass er in diesem Jahr theoretisch ausfallen kann.
Aber ich glaube, da kommt noch was…
Auch dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße ☺
LikenLiken
Ach, doch? Hier ist es weiterhin zu mild. Gestern haben wir einen Großstrauch geschnitten (die Blutpflaume). Zu meinem Erschrecken habe ich gesehen, dass die kleinen Knospen schon ein wenig Rosa zeigen. Dabei ist noch Januar!
Liebe Grüße.
LikenLiken
Das kann doch nicht gut gehen, oder?
Hier pfeift ein Wind mit gefühlten – 10 Grad, dabei ist es um die null Grad. Nicht mal in Wetter, um den Hund vor die Tür zu jagen.
Liebe Grüße
zurück,
Anna-Lena
LikenLiken
schöne winterliche Impressionen, liebe Anna-Lena.
Ich denke, es ist so etwas wie eine Beschwörung, daß er sich endlich so zeigen soll, wie ihr beiden es beschreibt *lächel*
Liebe Grüße von Bruni
LikenLiken
Es ist für die Natur ganz wichtig, dass es noch mal knackig kalt wird.
Liebe Grüße aus der warmen Stube,
Anna-Lena
LikenLiken
ich mag diesen morgendlichen Reif an Halmen, Blättern
so filigran und kurzlebig
und wenn die Sonne dann die Eiskristalle glitzern lässt …
dann mag ich Winter auch ein bisschen 😉
lieben Gruß
Uta
LikenLiken
Der Winter hat auch seine schönen Seiten, er darf sich nur nicht so lange einnisten.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Im Moment wäre mir der Winter lieber! Nicht nur wegen der sportlichen Aktivitäten, welche ich eben gerne betreibe. Aber die Vögel tun so, als müssten sie anfangen zu brüten, es zwitschert in der Luft wie im Frühling. Und sollten sie doch anfangen zu brüten ist der Winter eben noch nicht vorbei.Im März brauche ich ihn dann auch nicht mehr!
LG, Christiane
PS: das Gedicht gefällt mir trotzdem gut!
LikenLiken
Ja, für die Natur sollte der Winter noch kommen. Hier ist es schon eisig kalt (-4 Grad) .
Liebe Grüße in meine geliebte Sächische Schweiz,
Anna-Lena
LikenLiken