Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Meta
Besucher
- 734.707 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Dezember 2013
gestern – heute – morgen…
Ich möchte die Zukunft nicht kennen und wissen, was auf mich zukommt. Aber wir können aus dem Gestern lernen, das Heute zu gestalten und uns vom Morgen überraschen lassen. © G.B. Silvester 2013
Veröffentlicht unter Empfundenes, Momentaufnahmen, Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit Gedanken zum Jahreswechsel, im Hier und Jetzt, Innehalten, Jahreswechsel, Lebenszeit, Zeit
26 Kommentare
Stand-Punkt
Es ist besser, mal aus der Reihe zu tanzen, als ständig auf der Stelle zu treten. c/ G.B. 12/13
Veröffentlicht unter Empfundenes, In den Tag gedacht, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Anpassung, Bequemlichkeit, gegen den Strom schwimmen, Mitläufer, Routine, Stillstand
21 Kommentare
Eindrücke
Mir scheint, dass es heutzutage mehr verkniffene Gesichter als lächelnde Lippen gibt. c/ G.B. 12/13
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Anspannung, Beobachtungen, Gesichtsausdruck, Hektik, keine Zeit, Masken, Menschen, Wahrnehmung
27 Kommentare
Randerscheinungen
Es ist Donnerstag Mittag. Geschäftig eilen die Menschen durch die Fußgängerzone der Altstadt, voll bepackt mit Tüten, aus denen weihnachtlich Verpacktes schaut. So kurz vor dem Fest wird das Geschiebe auf den Gehwegen immer schlimmer und die Menschen am Rande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Armut, Bescheidenheit, Demut, Randgruppen der Gesellschaft, Vorweihnachtszeit, Winter
37 Kommentare
Stefanie-Lahya Aukongo: Kalungas Kind – Wie die DDR mein Leben rettete
Mein heutiger Lesetipp Stefanie-Lahya Aukongo ist eine außergewöhnliche Frau mit einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte. Ihre schwangere Mutter Clementine wurde im Mai 1978 bei einem Massaker im namibischen Flüchtlingslager Cassinga schwer verletzt. Mit mehreren anderen Verwundeten wurde sie im Rahmen einer Solidaritätsaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Autobiografie, Kalungas Kind, politische Entwicklung Namibias, Stefanie-Lahya Aukongo, SWAPO, zwischen zwei Kontinenten
12 Kommentare
Rat-los
Wer einen Rat sucht, findet im Rathaus oft nur den Rat der Ratlosen. c/G.B. 12/13
Veröffentlicht unter In den Tag gedacht, Mal kritisch angemerkt..., Wortspielereien
Verschlagwortet mit Ämter, Ärgernisse, Bürokratie, Rat, Rathaus, ratlos
25 Kommentare
Manchmal…
Manchmal fühle ich mich wie auf meiner eigenen Durchreise und hoffe, meine Wege kommen sich nicht ins Gehege. © G.B. 12/13
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Alltag, Alltagsmomente, Anforderungen, den Weg suchen, Hektik, Hetze, Innehalten, Irrungen, keine Zeit, Rastlosigkeit, Ratlosigkeit, Umkehr, Wirrungen
21 Kommentare
Kakofoni
„Papaaa, komm endlich!“ quietschende Autoreifen *Last Christmas* Berliner BVG-Busse multikulturelle Gesprächsfetzen „Ich zahle 39 € in alle Netze.“ Ein Bettler am Straßenrand… *Feliz Navidad* wütendes Hupen an einer roten Ampel das Klackern von Blockabsätzen auf dem harten Asphalt „Wat gloobste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt..., Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit erster Advent, gebratene Mandeln, Glühwein, Großstadtimpressionen, hektisches Treiben, Rostbratwurst, Weihnachtsbäume, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche
40 Kommentare