Lehrerin im Un-Ruhestand, mit vielen Hobbys, die nichts mit dem Beruf zu tun haben. Ich lese viel, schreibe gern selber und fotografiere, was mir vor die Linse kommt.
Das empfand ich auch so in der Hektik des Tagesgeschehens und war froh, dass mein Weg mich in der lauten Stadt dahin führte.
Liebe Vorwochenendgrüße
Anna-Lena
Richtig viel Ruhe strahlen deine Fotos aus, liebe Anna-Lena, ebenso der Text … Ruhe, die ich mir grad wünsche .. Vielleicht am Wochenende. Ist nicht so einfach, dann auch gleich komplett runterzukommen 😉
Ich wünsche dir genau die Portion Ruhe, die dir am Wochenende die Kraft für neue Herausforderungen schenkt.
Einen Sack voll Grüße auch für dich!
Herzlich,
Ana-Lena
Liebe Anna-Lena. was für schöne Fotos, die stillen freundlichen Figuren, die wundervollen alten Gebäude, alles lädt zum Ruhen, zum Entspannen ein.
Dazu noch der farbenfrohe Herbstwald, der ist das Tüpfelchen auf dem i.
Ganz liebe Grüße Bärbel
Und das mitten in Berlin, am geschäftigen Freitag vormittag. Manchmal muss man nur einen Seitenweg einschlagen und entdeckt das Kontrastprogramm. So erging es mir am vergangenen Freitag 🙂 .
wie schön ist es, AN lauten oder NACH lauten Tagen die Stille zu finden und hier abschalten zu können, sich wiederzufinden und aufzuatmen.
Ein schöner Beitrag, liebe Anna-Lena,gefällt mir gut.
Liebe Grüße zum Wochenende von mir
Es ist für das seelische Wohlbefinden so wichtig, ausgeglichen zu sein. Und wenn sich Momente ergeben, die dafür sorgen, muss man sie einfach einsammeln.
Auch dir ein schönes Wochenende und lieben Grüße
Anna-Lena
Dein Text mit den passenden Bildern dazu gefällt mir sehr. Er passt in die bevorstehende Adventszeit, wo Ruhe und Besinnlichkeit gefragt sind.
Wir Menschen brauchen die Balance.
Einen lieben Gruss in den Sonntag Ernst
Wie ich es von DIR gewohnt bin: Schöner Text und wunderschöne Bilder.
Mir haben es- der momentanen Jahreszeit entsprechend- die Herbst-Impressionen angetan.
Wer trotz (oder gerade wegen ?) der beruflichen Herausforderungen- denen auch DU permanent ausgesetzt bist- solche Oasen der STILLE überhaupt noch entdeckt bzw. sich die Zeit nimmt, sie gezielt vor die Linse zu bekommen, das allein „zeigt“ schon die OUELLE = ich möchte sagen: den göttlichen KERN in DIR, aus dem heraus DU Dein Leben schöpfst !!
Soll heißen: aus welcher TIEFE heraus DU DEIN Leben meisterst (hier brauche ich TIEFE nicht in „….“ setzen.
Meine Gedanke mögen u.U. zu philosophisch klingen, ABER …. wie oft kommt es denn noch vor, dass derlei „Stille-ZEICHEN“ be-ACHTET werden ??
Es ist wertvoll, so eine FREUNDIN zu „haben“ !!
diese Oasen der Stille sind einfach ein MUSS in dieser hektischen Zeit, die auch ohne Berufsalltag manchmal so laut ist, dass man Ohrenkrebs kriegen könnte.
Da ich so gerne fotografiere wie schreibe, versuche ich gern, beides miteinander zu verbinden 🙂 .
Ich habe hier viele ruhige Momente, liebe Anna-Lena.
Das ist das Schöne hier auf dem Land. 🙂
Wenn ich mit Pepper spazieren gehe, aber auch hier im Haus, habe ich meistens sehr viel Ruhe, da sehr wenig Autos hier durchs Dorf fahren.
Ich erinnere mich noch, als wir das erste Mal nach Berlin gefahren sind. Da kam es mir gleich total hektisch und laut vor. 🙂 War ich ja gar nicht mehr gewöhnt. Aber auch dort habe ich ruhige Momente gefunden, im Tiergarten.
Wenn ich einmal in der Woche berliner Großstadtluft schnuppere, reicht es auch wieder für eine Weile. Das ruhigere Landleben tut mir gut. Ich habe lange und gerne in Berlin gewohnt, aber das war in einem anderen Leben .
Als wir zusammen mit Pepper in Berlin unterwegs waren, hatten wir es auch relativ ruhig, erinnerst du dich? Und vor allem hatten wir goldenes Oktoberwetter 🙂 .
Ja, überall sind sie und das ist gut so, liebe Anna-Lena!
Wenn ich durch die Gegend spaziere und genau schaue, dann hab ich das Gefühl, da entsteht auch ganz viel Dialog, weil sie alle etwas zu erzählen haben… wunderschöne Herbstgedanken…
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Webseite bzw. WordPress und Gravatar einverstanden. Weitere Informationen findest du auf meiner Datenschutzseite. Antwort abbrechen
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.
Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube nicht Dass ich in diesen Wochen zur Ruhe kommen kann Dass ich den Weg nach innen finde Dass ich mich ausrichten kann auf … Weiterlesen →
Foto: pixabay , Zitat: https://www.spruch-des-tages.org/ „Wenn ihr schon nichts gegen den Klimawandel unternehmen wollt, sagt euren Nachkommen wenigstens, dass es uns mal gab.“
Der Abendhimmel ist mir wie ein Fenster und eine brennende Lampe und ein Warten dahinter. Rabindranath Tagore, 1861 -1941 Dichter, Philosoph, Maler, Komponist und Musiker
Die griechisch-römische Stadt Pergamon wurde etwa 200 vor Chr. von Nachfahren Alexanders des Großen nahe der Ägäischen Küste errichtet. Sowohl die Griechen als auch die Römer haben ihre deutlichen Spuren dort hinterlassen. 1878 wurde die Stadt Pergamon ausgegraben. Der 1955 … Weiterlesen →
Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman: Aufbruch in den Raunächten Mein heutiger Lesetipp: Raunächte – der Begriff war mir schon mehrfach untergekommen, aber was damit gemeint ist, wusste ich nicht genau. Ich fühlte mich sofort vom Cover dieses Buches angesprochen und der … Weiterlesen →
Im Laufe unseres Lebens machen wir die vielfältige Erfahrung, dass alles vergänglich ist. Wir altern, Blickwinkel erweitern sich, Gefühle verändern sich, von inniger Liebe bleibt oft nur kalte Gleichgültigkeit übrig, Lebenswege gehen auseinander. Alles scheint irgendwie einem Verfallsdatum unterlegen. Seit … Weiterlesen →
Wenn man so ganz allein im Walde steht, begreift man nur sehr schwer, wozu man in Büros und Kinos geht. Und plötzlich will man alles das nicht mehr. Erich Kästner Fotos: G. Bessen
Die Bilder verführen geradezu zum Ruhigwerden und Stilleschöpfen!
Herzliche Grüsse ins Tagesgeschehen,
Brigitte
LikenLiken
Das empfand ich auch so in der Hektik des Tagesgeschehens und war froh, dass mein Weg mich in der lauten Stadt dahin führte.
Liebe Vorwochenendgrüße
Anna-Lena
LikenLiken
sehr schöne Fotos,
lg
karl
LikenLiken
Danke, lieber Karl 🙂 .
LikenLiken
Laut und leise! Der Körper sucht sich, was er braucht.
Deine Worte gefallen mir sehr gut.
LikenLiken
So ist es! Wenn wir doch mehr auf unseren Körper hören würden.
Liebe Grüße zu Euch und ein schönes Wochenende,
Anna-Lena
LikenLiken
Was für schöne Gedanken in Wort und Bild … sehr schön! ▲
LikenLiken
Das freut mich, liebe Tina 🙂 .
LikenLiken
das ist richtig wohltuend, möchte dir ein gutes Wochenende wünschen, Klaus
LikenLiken
Das wünsche ich dir auch lieber Klaus.
Lass es dir gut gehen, ja?
LikenLiken
Richtig viel Ruhe strahlen deine Fotos aus, liebe Anna-Lena, ebenso der Text … Ruhe, die ich mir grad wünsche .. Vielleicht am Wochenende. Ist nicht so einfach, dann auch gleich komplett runterzukommen 😉
Ganz liebe Grüße zu dir,
Ocean
LikenLiken
Ich wünsche dir genau die Portion Ruhe, die dir am Wochenende die Kraft für neue Herausforderungen schenkt.
Einen Sack voll Grüße auch für dich!
Herzlich,
Ana-Lena
LikenLiken
Liebe Anna-Lena. was für schöne Fotos, die stillen freundlichen Figuren, die wundervollen alten Gebäude, alles lädt zum Ruhen, zum Entspannen ein.
Dazu noch der farbenfrohe Herbstwald, der ist das Tüpfelchen auf dem i.
Ganz liebe Grüße Bärbel
LikenLiken
Und das mitten in Berlin, am geschäftigen Freitag vormittag. Manchmal muss man nur einen Seitenweg einschlagen und entdeckt das Kontrastprogramm. So erging es mir am vergangenen Freitag 🙂 .
Liebe Grüße auch zu dir ;-).
Anna-Lena
LikenLiken
Wunderbar, damit rechnet man dann wohl gar nicht, umso intensiver ist das Gefühl der Ruhe, der Erholung.
LikenLiken
wie schön ist es, AN lauten oder NACH lauten Tagen die Stille zu finden und hier abschalten zu können, sich wiederzufinden und aufzuatmen.
Ein schöner Beitrag, liebe Anna-Lena,gefällt mir gut.
Liebe Grüße zum Wochenende von mir
LikenLiken
Es ist für das seelische Wohlbefinden so wichtig, ausgeglichen zu sein. Und wenn sich Momente ergeben, die dafür sorgen, muss man sie einfach einsammeln.
Auch dir ein schönes Wochenende und lieben Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Hier ergeben sich überall Momente, die es lohnt zu bewahren!
Schöne Bilder!
Lieben Gruß, Brigitte
LikenLiken
Dein Text mit den passenden Bildern dazu gefällt mir sehr. Er passt in die bevorstehende Adventszeit, wo Ruhe und Besinnlichkeit gefragt sind.
Wir Menschen brauchen die Balance.
Einen lieben Gruss in den Sonntag Ernst
LikenLiken
Auch im täglichen Leben ist diese Balance wichtig, lieber Ernst. Danke für deinen netten Kommentar.
Hab einen feinen Sonntag.
Liebe Grüße ♥ .
LikenLiken
Diese Oasen gibt es überall in der Großstadt und das ist wunderbar. Ich habe sogar ein Buch ‚Kölner Oasen‘.
LikenLiken
Da mache ich mich doch mal schlau, ob es so etwas auch für Berlin gibt.
Danke für die Anregung und einen schönen Sonntag 🙂 .
LikenLiken
Richtig. Ich muss auch mal wieder die alte Gewohnheit aufnehmen und mittags in den Park gehen. Die beste Pause, die es gibt.
Danke für die Erinnerung.
LikenLiken
Gern, liebe chinomso. Ich entfliehe in Freistunden auch gern mal… 😉 .
LikenLiken
Alles Gute für dich, einen guten Sonntag wünsche ich , Klaus
LikenLiken
Und für dich eine gute Woche 😉 .
LikenLiken
stimmig
in wort und bild 🙂
alles liebe
lu
LikenLiken
Alles Liebe auch dir 🙂 .
Herzlich
Anna-Lena
LikenLiken
HALLO ! Anna-Lena !
Wie ich es von DIR gewohnt bin: Schöner Text und wunderschöne Bilder.
Mir haben es- der momentanen Jahreszeit entsprechend- die Herbst-Impressionen angetan.
Wer trotz (oder gerade wegen ?) der beruflichen Herausforderungen- denen auch DU permanent ausgesetzt bist- solche Oasen der STILLE überhaupt noch entdeckt bzw. sich die Zeit nimmt, sie gezielt vor die Linse zu bekommen, das allein „zeigt“ schon die OUELLE = ich möchte sagen: den göttlichen KERN in DIR, aus dem heraus DU Dein Leben schöpfst !!
Soll heißen: aus welcher TIEFE heraus DU DEIN Leben meisterst (hier brauche ich TIEFE nicht in „….“ setzen.
Meine Gedanke mögen u.U. zu philosophisch klingen, ABER …. wie oft kommt es denn noch vor, dass derlei „Stille-ZEICHEN“ be-ACHTET werden ??
Es ist wertvoll, so eine FREUNDIN zu „haben“ !!
Herzliche Grüße
Uli
LikenLiken
Liebeste Uli,
diese Oasen der Stille sind einfach ein MUSS in dieser hektischen Zeit, die auch ohne Berufsalltag manchmal so laut ist, dass man Ohrenkrebs kriegen könnte.
Da ich so gerne fotografiere wie schreibe, versuche ich gern, beides miteinander zu verbinden 🙂 .
Ich grüße dich herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Ich habe hier viele ruhige Momente, liebe Anna-Lena.
Das ist das Schöne hier auf dem Land. 🙂
Wenn ich mit Pepper spazieren gehe, aber auch hier im Haus, habe ich meistens sehr viel Ruhe, da sehr wenig Autos hier durchs Dorf fahren.
Ich erinnere mich noch, als wir das erste Mal nach Berlin gefahren sind. Da kam es mir gleich total hektisch und laut vor. 🙂 War ich ja gar nicht mehr gewöhnt. Aber auch dort habe ich ruhige Momente gefunden, im Tiergarten.
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken
Wenn ich einmal in der Woche berliner Großstadtluft schnuppere, reicht es auch wieder für eine Weile. Das ruhigere Landleben tut mir gut. Ich habe lange und gerne in Berlin gewohnt, aber das war in einem anderen Leben
.
Als wir zusammen mit Pepper in Berlin unterwegs waren, hatten wir es auch relativ ruhig, erinnerst du dich? Und vor allem hatten wir goldenes Oktoberwetter 🙂 .
LikenLiken
Ja, ich erinnere ich gerne daran. Es war sehr schön. 🙂
LikenLiken
🙂 . Wir wollten das mal wiederholen! 🙂 .
LikenLiken
Ja. 🙂
LikenLiken
ich mag alte Gebäude, aber die alten Bäume mag ich noch mehr
und die strahlen wirklich Ruhe aus, die ich mir gerne mitnehme
lieben Gruß
Uta
LikenLiken
Ruhe und Stille ist ja das, was uns die nächste Zeit bringen soll.
Liebe Grüße auch an dich 🙂 .
LikenLiken
Ja, überall sind sie und das ist gut so, liebe Anna-Lena!
Wenn ich durch die Gegend spaziere und genau schaue, dann hab ich das Gefühl, da entsteht auch ganz viel Dialog, weil sie alle etwas zu erzählen haben… wunderschöne Herbstgedanken…
Viele sonnige Grüße aus Wien zu dir,
Elisabeth
LikenLiken
Liebe Elisabeth,
schön, wieder von dir zu lesen.
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent in eurer kleinen Familie.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken