Es ist eine Kunst,
sich nur das vorzunehmen,
was auch zu schaffen ist.
Übergewichtige Vorsätze
spiegeln sich
auf der Waage
der Ernüchterung.
Text und Foto: G. B. 10/2013
Es ist eine Kunst,
sich nur das vorzunehmen,
was auch zu schaffen ist.
Übergewichtige Vorsätze
spiegeln sich
auf der Waage
der Ernüchterung.
Text und Foto: G. B. 10/2013
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.
Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Anna-Lena bei Verbale Explosionen | |
beaneu bei Verbale Explosionen | |
Bruni | Wortbehagen bei Verbale Explosionen | |
Anna-Lena bei Verbale Explosionen | |
Bruni | Wortbehagen bei Verbale Explosionen |
Du hast ja Recht! Beim Sich-vornehmen von Vorsätzen versagt die Messung aber schon meist.
Liebe Grüße
Helmut
LikenLiken
Geht dir das auch so, lieber Helmut? Das beruhigt mich
.
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
Da kann ich nur zustimmen. Allerdings braucht man auch ‚große Ziele‘. Die sollte man dann aber in kleine Schritte runterbrechen, auch das Verwirklichen von Vorsätzen. Ich mach mich dann mal gerade daran, anstatt hier im Internet rumzuhängen 😉
LikenLiken
Ich werde deinem Beispiel folgen, liebe Franka 🙂 .
Liebe Grüße!
LikenLiken
Welch ein wahrer Spruch, gut, wenn man das immer hin bekommt, einen guten Wochenteiler wünsche ich, Klaus
LikenLiken
Die Woche nähert sich dem (Wochen)Ende, Land in Sicht 😆 .
LG Anna-Lena
LikenLiken
Das habe ich in dem einen Jahr als WW-Coach gelernt: kleine Schritte und Etappenziele sind leicher zu bewältigen und zu erreichen – die meisten hören auf „halber Strecke“ auf, wenn der Weg zu weit erscheint.
Das gilt auch für mich 😉
Herzlichst, Dori
LikenLiken
Der Weg der kleinen Schritte ist sicher auch der bessere, liebe Dori. Aber wenn man Geduld nicht seine Tugend nenen kann, so wie ich, findet man leicht auch Stolperfallen 😉 .
Einen lieben Guß zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
Wenn man das mal geschafft hat, liebe Anna-Lena, ja dann bringt einen nichts mehr aus der Ruhe! Übergewicht dulde ich auf keiner Waage *ggg*!
Liebe Grüße, Brigitte
LikenLiken
„Übergewicht dulde ich auf keiner Waage“
😆 Das klebe ich mir groß an die Kühlschranktür 😆 .
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Oh, ich bin tief berührt und am liebsten wäre mir, ich könnte meine Worte in eine leise Farbe eintauchen….
LikenLiken
Es ist aber auch eine Kunst, sich selbst etwas zuzutrauen, und auch mal etwas Großes zu wagen. 😉
LikenLiken
Damit hast du natürlich recht – grundsätzlich. Das hängt aber auch davon ab, wie wagemutig man ist. Da bin ich nicht immer gleich 😉 .
LikenLiken
Du weißt ja, der Weg ist mit guten Vorsätzen gepflastert 😉
LikenLiken
Tolle Worte von Dir, liebe Anna-Lena. Ich denke, Du wirst sie immer beherzigen…, egal, wie es unter den Nägeln brennt. Anderes wäre fatal.
Dir liebe Grüße von mir
LikenLiken
Ich versuche es, liebe Bruni, aber oft bleibt es beim Üben
.
Liebe Grüße auch zu dir.
LikenLiken
*g*, das dachte ich mir schon… Liebe ♥ Grüße von mir
LikenLiken
Das ist toll gesagt und bebildert – was auch eine Kunst ist!
Liebe Grüsse,
Brigitte
LikenLiken
Das freut mich, dass du so empfindest, liebe Brigitte :-).
Danke und liebe Grüße 🙂
LikenLiken
Outsch… also das sind aber übergewichtige Argumente, die da in der Waagschale liegen und damit beschäftige ich mich aktuell auch ein ganz klein wenig. Und das BEVOR der Winter kommt 😉 Irgendwie liegt es an meiner Durchsetzungsschwäche oder die Prioritäten haben sich verlagert. Was weiß ich 😉
Das Bild ist wieder einmal ein Traum, so schön!
Liebe Grüße zu dir,
Emily
LikenLiken
Prioritäten verlagern sich auch bei mir, liebe Emily, falls dich das tröstet.
Kämpfen wir also weiter in einem Sammelsurium von Vorsätzen und finden die richtigen Schwerpunkte.
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
Sehr sehr treffende Zeilen Anna-Lena ❗
Hab das schon selbst einige male oder öfters mitgemacht und stand dann auf dieser besagten „Waage der Ernüchterung“ 😉
Herzlichen Gruß
Werner
LikenLiken
Da bin ich froh, dass es anderen auch so geht
.
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
LikenLiken
Anscheinend hast Du diesen Post extra für mich geschrieben ;-). Meine Urlaubswoche neigt sich dem Ende und ich kann jetzt schon sagen, dass ich wieder nicht alles schaffen werde, was ich mir vorgenommen habe…… und warum…… weil ich einfach mal an mich gedacht habe 😉
Was soll*s…..schließlich heißt Urlaub ja Urlaub 😀
LG Susanne
LikenLiken
Ich bin in dieser Woche außer Gefecht gesetzt und hätte auch so viel zu tun 😯 …
Urlaub muss man genießen und auf seinen Körper zu hören, ist ja auch nicht verkehrt.
Liebe Grüße!
LikenLiken
Oje, Du Ärmste. Dann hoffe ich, dass Du inzwischen wieder gesund bist. Mein Urlaub ist nun leider auch vorbei und ich habe wohl nicht genug auf meinen Körper gehört, fühle mich keineswegs rundum erholt *seufz*, aber da bin ich wohl selber Schuld.
LikenLiken
Ich arbeite noch am Gesundwerden, liebe Susanne.
Dir trotz allem eien guten Start in die Woche und schone dich ein wenig, ja?
Alles Liebe und Grüße von mir ♥ .
LikenLiken
ich bin da etwas zwiespältig (nicht, was das Foto angeht, das ist super)
einerseits ist es frustrierend, wenn immer wieder Vorgenommenes auf der Strecke bleibt
aber wenn ich mir Dinge vornehme, von denen ich noch nicht weiß, ob ich sie schaffe, erweitere ich meinen Radius, meinen Horizont – und das ist spannend
vielleicht braucht es – wie immer – die Mischung
lieben Gruß
Uta
LikenLiken
Manchmal kann man sich bestimmten Dingen nicht entziehen, die getan werden müssen (damit meine ich die von außen) und ganz schnell türmt sich ein Riesenberg auf 😦 .
LikenLiken
Hhhhmmmm, warum merke ich nicht, dass ich immer mehr lade, als ich tragen kann? Ich glaube, das muss mit meinem Ego zusammen hängen, und das sogar noch in meinem Alter…
Ich lasse Dir einen lieben Gruss zurück. Ernst
LikenLiken
Da sind wir uns sehr ähnlich, lieber Ernst. Also abladen, bevor der Rücken krumm wird 😉 .
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
dein Ratschlag kommt zu spät, mein Rücken ist schon krumm 😉 🙂
LikenLiken
Dagegen lässt sich sicher was machen – Sport!!! (ist nicht immer Mord) 😆 .
Liebe Grüße in den Sonntag,
Anna-Lena
LikenLiken
ich hoffe, Du hast mit deinem KOFFER Erfolg…
LikenLiken
M e i n Problem sind eher übergewichtige S ä t z e *lol* ²
Liebe Grüße
Helmut
²aber nicht deswegen, weil ich mir zu viel, sondern zu wenig vornehme.
LikenLiken
Das ist wahrhaftig eine Kunst, liebe Anna-Lena.
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken