Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.821 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: September 2013
Licht und Schatten
Wer das eigene Licht nicht in den Schatten stellt, vermag zu leuchten. ©Text und Foto G. Bessen 2013 Jeder Mensch hat seine eigenen Stärken und Schwächen, der gesunde und der kranke, der behinderte und der nicht behinderte Mensch. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Geschichten ganz nah am Leben, Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit alle Menschen sind liebenswert, Behinderung, Gesunde und Kranke, Inklusion, Menschen zweiter Klasse, Norm und Normalität, Problembewusstsein, Stärken und Schwächen, Vorurteile
45 Kommentare
Debakel und Spektakel
Erst streben sie alle mit aller Kraft an die Macht. Sie scheuen weder Kosten noch Mühen, ihre Ziele zu erreichen. Dann aber werden die erhofften Wahlsiege nicht erreicht, es hagelt Ohrfeigen und Denkzettel. Die einen feiern, die anderen versinken in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Aussitzen, Bundestagswahl, Koalitionsgespräche, Machtgerangel, Regierungsbildung, Sieg und Niederlage, Wahlergebnis, wer mit wem? VOLKSvertreter?
18 Kommentare
Wir merkeln weiter, nur mit wem?
Quelle
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Gewinn für Angela Merkel, Koalitionspartner gesucht, Politikwechsel?, Regierungsbildung, Wahlergebnis
18 Kommentare
Emily’s Universum: mein heutiger Lesetipp
Wer regelmäßig unter anderem Emilys „Bürogeflüster“ liest, weiß auch, dass jeder noch so eintönige und anstrengende Arbeitsalltag seine Schmunzelseiten hat. Nun hat sich Emily getraut, das zu tun, was viele ihr geraten haben: sie hat ihr erstes Buch veröffentlicht. Emily … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit Autorin, Emily's Universum, Emilys Blog, erstes Buch, Geschichten aus dem Leben
8 Kommentare
Wahlkampf
Man mag es langsam nicht mehr hören, das Buhlen um Wählerstimmen, Versprechungen, die höchst fragwürdig sind, Umfragen, wer wohl wen um ein paar Prozente übertrumpfen wird. Dazu die unzähligen Wahlplakate, die das Straßenbild säumen, von Schmierfinken karikiert oder bis zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Aufklärung, Bundestagswahl, Dauerthema, Kampf um Wählerstimmen, Parolen, Umfragen, Wahlkampf, Wahlplakate, Wahlversprechungen, Wahlwerbung, Zeit- und Geldverschwendung
40 Kommentare
Die Welt in Bildern
Fotos sind ein Mittel, sich ausdrucksstark und dabei wortlos zu Wort zu melden. Sie erfreuen den Betrachter, geben ihm etwas mit und haben eine weitreichende Wirkung. Text und Foto: G.B. 2013
Veröffentlicht unter Fotoprojekte
Verschlagwortet mit Ausdrucksmittel, Erinnerungen, Farben, Fotokunst, Herbstlaub, Hobby Fotografieren, Momentaufnahmen
12 Kommentare