An einem Sommertag wie heute nehme ich euch gern noch einmal mit in den Spreewald. Von unserem Quartier in Lübben erreicht man den Ort Schlepzig, der zu den ältesten der Mark Brandenburg gehört, bequem mit dem Fahrrad, durch Wald und Feld, vorbei an herrlich gelegenen Teichen. Nach etwa zehn Kilometern lässt es sich bei einer Radlerpause gut auftanken.
In Schlepzig gibt es seit 1788 eine Spreewälder Privatbrauerei, in der man für 10 Euro eine Führung mit anschließender Verkostung erleben kann. Da ich selbst gar kein Bier trinke und erst im letzten Jahr in der Radeberger Brauerei war, habe ich mich davon geschlichen und das Ambiente drum herum eingefangen, das mich viel mehr angesprochen hat.
Die Verkostung war recht zünftig: frisches Brot, selbst gemachtes Schmalz und natürlich Spreewälder Gurken. Dazu gab es drei verschiedene Biersorten und für Nichtbiertrinker drei verschiedene Brausen. Die mit Himbeergeschmack erschien mir ein wenig süß, die mit Gurkengeschmack war etwas Ausgefallenes und die Kräuterbrause hat mir gut geschmeckt.
Auf dem Hinweg radelten wir in Schlepzig an einem einladenden Cafe vorbei, das wir auf der Rücktour natürlich anfuhren. Das Ambiente war so liebevoll gestaltet und die Eisbecher kann ich mit bestem Gewissen weiter empfehlen.
Die fünfzehn Kilometer Rückweg bei sengender Hitze haben wir auch gut bewältigt. Allerdings ließ es sich nicht umgehen, doch ein Verbotsschild zu ignorieren. Das Baden war in allen Teichen strengstens untersagt, aber das Wasser war so herrlich erfrischend…
Allerdings hatten wir nicht bedacht, dass sich die Bremsen in Scharen an uns hefteten…
Text und Fotos: ©G.B. 8/13
mir läuft das Wasser im Mund zusammen 🙂
Werde mir am Abend ein leckeres Menü gönnen 🙂 Matjes, Butter, Zwiebel, Sauerrahm und Gewürzgurke, leider keine Spreewaldgurke 🙂
Seit meinem Aufenthalt in Berlin ein Muss in unserer Küche 🙂
lg
karl
Gefällt mirGefällt mir
Matjes haben wir auch gern. Gerade zu dieser Jahreszeit ist das ein leichtes und schmackhaftes Essen.
Genieße es, lieber Karl.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Also folgte die Strafe sozusagen auf dem Fuße, hm?! 😉
Das war ein schöner Ausflug, danke fürs Mitnehmen! Auf Bier hätte ich auch verzichtet aber bei der Auswahl ist sicher niemand zu kurz gekommen. Das klingt alles ausgesprochen lecker!
Gefällt mirGefällt mir
Du sagst es 😆 . Da konnte selbst Anti-Brumm nichts mehr ausrichten
.Ja, es war lecker und auch schön 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Oh! Ein Fass zum drin wohnen!!! 😀 Wie herrlich!
Danke für’s Mitnehmen auf eure schöne Spreewald-Tour.
Gefällt mirGefällt mir
Eher, um mit mehreren gemütlich darin zu sitzen oder man stellt nur ein Bett rein 😆
Sieht fetzig aus, gell?
Liebe Grüße
♥
Gefällt mirGefällt mir
Oh, ja! 😀 Bei so was kommt mir immer Diogenes in den Sinn. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, solch eine Tour ist auch wunderschön. Schon wegen der saureren Gurken und den Fettbemmchen ;
Die Mücken und Bremsen gibt es halt gratis dazu 😆
Auch mit den Kanu ist diese herrliche Landschaft wunderschön.
LG, Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Recht hast du, liebe Christiane 🙂 .
Ich grüße dich herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Bei Bier kneife ich auch, überhaupt bei Alkohol.
Aber Schmalz, da sage ich nicht nein, das zu bzw. auf frischem Brot, hmmmmmmmmm
Tja, die Bremsen zu bremsen ist wohl nicht so einfach.
Aber Teebaumöl auf die Stiche und du kannst sie für Stunden vergessen.
Die Libelle hast du super erwischt.
Das war eine schöne Rad-Tour, danke, dass ich dich begleiten durfte ♥
Bärbel, die bald nicht mehr regelmäßig in RE sein wird.
Gefällt mirGefällt mir
Die Bremsen haben wir aus eigener Schuld durch unser verbotenes Bad angelockt 😯 . Das war ja ungeplant und spontan, ohne Badezeug und Handtücher.
Aber bei schnellem Radeln sind sie dann irgendwo auf der Strecke geblieben 😆 .
Ihr bereitet euren Umzug vor, oder?
Liebe Grüße von mir 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, diese Hochsommertage! Ach, würden sie ewig dauern…!
Da war wirklich für alle Sinne etwas dabei.
Herzliche Sonntagmorgengrüsse,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Ja, liebe Brigitte, meinetwegen kann der Sommer auch ewig dauern. Drumherum ein wenig Frühling und ein wenig Herbst, mehr bräuchte ich nicht .
Liebe Grüße in deinen Sonntag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Faszinierend, der Spreewald und das Ambiente. Danke fürs Erzählen. Am liebsten würde ich gleich dorthin verreisen, doch der Mückenallergiker an meiner Seite heult auf. Ist nicht. Geht nicht. Schade.
Ich esse übrigens sehr gerne ganz einfach und es darf auch deftig sein. Klar, als Pfälzerin ist man das gewohnt. Brot und Schmalz und ein Glas Riesling: Wunderbar.
Mit Bier kannst du mich auch jagen, schon immer. Es ist einfach nur … bitter.
Nun gehe ich noch ein wenig den Sommer festhalten. Er scheint sich gerade verabschieden zu wollen. Wolken ziehen auf, Schwüle, am Himmel zetern Schwalben in schwarzen Schwalbenwolken, ein schlechtes Zeichen.
Sonntagsgrüße zu Euch und alles Liebe
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
das war Gedankenübertragung. Gerade las ich deine Geschichte über die Abschiedsrunde des Sommers, die du vortrefflich beschrieben hast. Dieses komische Ding von Internet hat meinen Kommentar leider nicht posten können (wurde jedenfalls so engezeigt).
Auch, wenn wir den Sommer gern festhalten würden, der Herbst steht merklich in den Startlöchern.
Zumindest möchte ich hier deine schöne Geschichte loben.
Liebe Grüße in den Sonntag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht wirklich zum Nachradeln aus…. Nur die Bremsen bräuchte ich nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Du musst nur nicht unerlaubterweise Baden gehen 😆 .
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena, bin noch mit gefahren, es war einfach wunderschön, alles Gute für dich, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke ebenso, lieber Klaus und einen guten Sonntag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ein herrlich bunter Reigen der unterschiedlichsten Eindrücke.
LG, ‚Franka‘
Gefällt mirGefällt mir
So ist das – da folgt die Strafe gleich nach dem Bade – in Bremsenform!
Also, mich macht Bier derart müde, ich kann das nicht probieren, höchstens mal an einem Radler nippen.
Ganz schöne Impressionen – ein Genuss!
Liebe Sonntagabendgrüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Herrliche Bilder, liebe Anna-Lena, alles sieht so einladend aus, daß ich mir diese Gegend wirklich sehr gerne mal ansehen würde!
Mir läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn ich mir die Gurken ansehe,
Brot und Schmalz, hmmmmmmmmmm, schmatz *lach*
Liebe Grüße von mir
Gefällt mirGefällt mir
Im September, da kann ich meine Gurken am Originalplatz essen. Gurken und Sauerkraut müssen bei mir aus dem Spreewald sein. Ich freue mich vor allem auf die Menschen dort.
Liebe Grüße von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Bilder, liebe Anna-Lena.
Brause mit Gurkengeschmack? 😯 Das übersteigt jetzt meine Vorstellungskraft. 🙂 Ich nehme dann auch die Kräuterbrause. Obwohl … ich liebe Himbeergeschmack, aber wenn sie zu süß ist … also Kräuterbrause. 🙂 Auf dich. 🙂
Ich habe gelesen, dass du heute Geburtstag hast …
Liebe Gaby, alles Liebe und Gute, viel Glück und Erfolg und vor allem Gesundheit wünsche ich dir zu deinem Ehrentag. ♥
Hab einen schönen Geburtstag, lass es dir gut gehen.
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Martina, habe ♥lichen Dank für deine lieben Wünsche 🙂 .
Ich bin heilfroh, dass mein Geburtstag nächstes Jahr wieder in die Ferien fällt, denn der Gatte hatte vier Tage vor mir und neben der Arbeit eine Doppelgeburtstagsfeier so zwischendrin ist doch anstrengend.
Frau ist ja nicht mehr die Jüngste… 😉
Liebe Grüße von mir ♥
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderschönes Potpourri an Bildern! So muss ein Ausflug sein. Alle Sinne werden verwöhnt 🙂
Ich hoffe, die Feier gestern hat nicht für allzu viele Stiche gesorgt und du hast heute einen wunderschönen Ehrentag zu genießen!
Alles Liebe, Emily
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Emily, wenn man am Geburtstag arbeiten muss, bleibt nicht viel vom Tag, aber das, was blieb, war schön und unsere Feier hat eher die Nacktschnecken aus der Reserve gelockt, denn es hat immer mal geregnet.
Danke und einen lieben Gruß von mir ♥
Gefällt mirGefällt mir
Hab ich Dir eigentlich heute schon zu Deinem Geburtstag gratuliert???
Du weißt, ich bin etwas vergeßlich und überlege nun… 🙂
Ich würd Dir so gerne hier ein Bildchen schicken, aber das geht ja leider nicht…
Dafür kommt nun ein ♥ für den herzlichen Glückwunsch zum heutigen Ehrentag!
Alles Liebe von mir
Gefällt mirGefällt mir
Das hast du, liebe Bruni, sogar doppelt und ich komme mit dem Bedanken kaum hinterher ♥ .
Gefällt mirGefällt mir
*lach*
ja, ich wollte es mal doppelt und dreifach – mir war so danach!!!!!!!!!!! 🙂 ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich voll in Ordnung, liebe Bruni 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena, gesucht und gefunden, die allerbesten Glückwünsche zu deinem Geburtstag kommen von mir und ich wünsche dir immer eines mehr,als du dir selber wünschen kannst, vor allem Gesundheit, Klaus aus Waren an der Müritz
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Klaus, für deine lieben Wünsche.
Also, auf ein Neues… 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
Gurken sind im Spreewald ein Muss genauso wie Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl. Hach, wir müssen nächstes Jahr unbedingt wieder einen Ausflug organisieren. Wir sind so viele Leute, wir brauchen immer einen Kahn für uns allein.
Liebe Grüße von Kerstin.
Gefällt mirGefällt mir
Wir waren dreizehn und die restlichen Plätze waren von trüben Tassen belegt, die aber nicht lange trübe blieben :lol:…
Liebe Grüße von mir ♥
Gefällt mirGefällt mir
schöne Impressionen hast du eingefangen
aber Gurkenbrause??? *schüttel*
lieben Gruß
Uta
Gefällt mirGefällt mir
Die hat mich auch einige Überwindung gekostet, aber die Farbe war schön 😆
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
*lach*, genau deswegen hätte ich sie auch probiert…
Gefällt mirGefällt mir
Was für eine schöne Tour. Die Kräuterlimonade oder wie man in Bayern und auch bei uns sagt: „der Almdudler“ hätte mir auch am besten geschmeckt ;-).
Du hast wirklich klasse Fotos geschossen und das Cafe sieht mehr als einladend aus…. allein schon das „Hundekäffchen“ finde ich sehr originell. Da wäre ich sicher auch eingekehrt. Baden in verbotenen Teichen…..wer hätte das gedacht 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Du weißt doch, was verboten ist, fordert heraus 🙂 .
.
Bis bald, wenn die Zeit wieder mehr vorhanden ist
LG zu dir ♥
Gefällt mirGefällt mir