Leider verschwinden
die äußeren Spuren
der Vergangenheit immer öfter
und wir sind
auf unser inneres Auge angewiesen,
das diese Bilder bewahrt.
Advertisements
Leider verschwinden
die äußeren Spuren
der Vergangenheit immer öfter
und wir sind
auf unser inneres Auge angewiesen,
das diese Bilder bewahrt.
Ein mittlerweiles kunterbuntes Bloghaus, mit Gedanken, die meist aus der eigenen Feder geflossen und Bildern, die vor die Linse gehuscht sind.
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
und dieses innere Auge, liebe Anna-Lena ♥, wird mit den Jahren immer besser…
Ich sehe z.B. den Kirschbaum meine Kindheit immer deutlicher, nicht mehr so verschwommen. Ich sehe die Kleine, die sich groß vorkam, wenn sie da herumkraxelte… Liebe Grüße zum Sonntagmorgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, ich muss mit meinem inneren Auge dringend zum Optiker. So glasklar ist da vieles nicht mehr 😯 .
Liebe Grüße zum Sonntagabend,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Gedanken. Friedlich und irgendwie auch tröstend. Sagen Wort und Bild doch, dass nichts so ganz vergeht …
Einen unvergänglich schönen Sonntag wünsche ich Dir, liebe Anna-Lena! ☼
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, dass alles in einen ewigen Kreislauf eingebettet ist, liebe Skriptum und wir sind und werden immer ein Teil davon sein.
Hab eine schöne Woche.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Liebe SonntagsGrüße! Petra
Gefällt mirGefällt mir
🙂 Mit Dank zurück 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, und oft wissen wir schon nicht mehr, wie es denn an dem und dem Ort früher ausgesehen hat.
Wir versuchen öfter mal. sowas wieder wachzurufen.
Gefällt mirGefällt mir
Das geht mir zur Zeit öfters so, dass ich vieles vergessen habe oder mir nur mühsam und lückenhaft ins Gedächtnis rufen kann.
Umso froher bin ich, dass du mir die Bilder aus R. geschickt hast, denn da komme ich sicher nicht mehr hin – du weißt schon.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
und da in RE ist es noch beinahe so, wie zu deiner Zeit. Immer noch.
Fast erstaunlich.
Wer weiß, vielleicht schaffst du es doch einmal ins Ruhrgebiet… zu einem Bloggertreffen oder so…
Gefällt mirGefällt mir
Bloggertreffen – das könnte gut sein.
Verwandte gibt es außer zwei Cousinen nicht mehr. Mein letzter Onkel (Bruder meines Vaters) ist kürzlich gestorben und auf Gräberschau gehe ich nicht gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben auch wenig Verwandte…
Vielleicht versuch ich mal, mich mit jemand zusammenzuschließen…
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt doch so einige im Ruhrgebiet, die sicher Lust auf ein Bloggertreffen hätten…
Gefällt mirGefällt mir
Barbara in Krefeld hatte gerade ein Treffen.
Barbara, Lucie, die beiden gehören noch knapp zum Ruhrgebiet. Ansonsten, die 3 kas, sie ist wohl nicht in der Lage…
Aber Emily, die müsste ich mal ansprechen.
Gefällt mirGefällt mir
Momentan kann ich aus verschiedenen Gründen gar nicht weg. Aber ein Berliner Treffen könnten wir auch mal anstreben, hier sind auch viele recht dicht aufeinander.
Gefällt mirGefällt mir
das Gedächtnis speichert ab, schön, wenn all das Gute das Andere etwas verdeckt, einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke, lieber Klaus, das wünsche ich dir auch – eine rundherum gute Woche.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Das hast du schön bedacht, liebe Anna-Lena, und toll beschrieben.
Hertliche Grüße
Barbara
Bald melde ich mich wieder regelmäßiger 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Barbara,
mach dir keinen Stress, ich habe momentan auch noch ganz wenig Zeit. Bald wird es auch bei mir besser.
Einen lieben Gruß an Euch beide,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück gibt es auch noch Fotos zum ‚Festhalten‘ und Worte. Vielleicht sollten wir uns auch der Vergänglichkeit mehr bewusst sein, um die Gegenwart besser zu genießen.
LG, Franka
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall, liebe Franka.
Mich beschäftigen gerade zwei jüngste Erlebnisse, die mich auch zu diesen Zeilen gebracht haben.
Aber morgen und übermorgen geht es noch einmal hoch her (mdl. Abi) und dann weile ich wieder mehr unter euch.
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe jetzt auch etliche Tage nichts gepostet, aber bei dem herrlichen Frühling.
Alles Gute bei den Prüfungen und dann ist es hoffentlich vorbei und du kannst den Frühling auch genießen.
Gefällt mirGefällt mir
Den Frühling habe ich wenigstens zum Teil auf der Terrasse genossen.
Ab Mittwoch kehrt wieder das normale Leben ein und darauf freue ich mich.
Danke für deine guten Wünsche. Ich habe morgen vier in Geo und Dienstag zwei in Englisch und ich denke, sie werden es gut packen.
Nun husche ich ins Bett, damit der Kopf morgen klar ist 😉 .
Gefällt mirGefällt mir
So ein schönes Foto. Da helfe ich doch gerne mit beim inneren Bewahren!
Dir eine gute Woche, Anna-Lena!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Brigitte. Einen Tag habe ich noch vor mir, dann wird das Leben wieder „normal“ .
Lass du es dir auch gut gehen!
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
text und bild
ganz wunderbar 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich, lieber Lu 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
Oh, da sagst du etwas sehr sehr Wahres, liebe Anna-Lena. Wieviel ärmer wir doch ohne unsere Phantasie wären … ohne unsere Erinnerungen und dies oder jenes Bild in Kopf und Album. Welch Glück, das wir diese Gabe haben.
Ein lieber Gruß
von der Waldameise
Gefällt mirGefällt mir
Diese Gabe ist ein Geschenk, das wir wie eine gute Freundschaft pflegen sollten.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Im Moment verschwinden in der ganzen Umgebung sehr viele alte Spuren, die noch lange nicht hätten verschwinden müssen. Aber, wenn subventioniert wird, dann lässt man schon mal das eine oder andere Haus herrichten – im Stil wie alle anderen Häuser. Selber werde ich schauen, dass ich weiterhin eine gute Pflege meines Elternhauses betreibe, man muss das nicht vernachlässigen, sondern versuchen, den Baustil des Baujahres doch irgendwie zu erhalten. Uns ist das gut gelungen, wie uns alte Leute aus der Umgebung immer wieder bestätigen. Und somit hat mein inneres Auge wenigstens hier Ruhe.
Liebe Grüße, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich bewundernswert, dass du deinem Elternhaus so viel Liebe und Pflege schenkst, ihr Andenken somit bewahrst und auch deinen Kindern damit eine Brücke baust, die stabil und Richtung weisend ist.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal (nicht immer) ist es auch gut so, dass die äußeren Spuren der Vergangenheit verschwinden, liebe Anna-Lena. 🙂 So können wir sie uns in der Erinnerung etwas schöner machen. 😉
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Martina, da hast du recht, nicht immer ist die Vergangenheit es wert, bewahrt zu werden.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar passen Bild und Worte zusammen, liebe Anna-Lena.
Seien wir dankbar für unser inneres Auge und pflegen es gut.
Alles Liebe, Emily
Gefällt mirGefällt mir
Das sollten wir tun, liebe Emily. Danke für deinen netten Kommentar.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
auf dem vergehenden Baumstumpf wächst Neues – das finde ich ein wunderschönes Bild
und ich denke, so ist es auch mit unserer Vergangenheit, unseren Erinnerungen
sie sind die Grundlage für das, was wächst (egal, ob sie positiv oder negativ waren)
sie nicht ganz zu vergessen ist wichtig, aber wichtiger ist das Hier und Jetzt, finde ich
lieben Gruß
Uta
P.S.: alles Gute für den Abi-Endspurt !
Gefällt mirGefällt mir
Selbst, wenn wir das Hier und Jetzt genießen, werden wir immer wieder an Vergangenes erinnert oder erleben, wie etwas zu Ende geht, und das ist ein Teil unseres Hier und Jetzt.
Gestern hatte ich die letzten mdl. Prüfungen, nun ist erst mal Ruhe bis zu evtl. Zusatzprüfungen. Zeit zum Luftholen 🙂 …
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt wehmütig. Ich hoffe, Dir geht es gut?
Ich habe auch gerade einen alten Baumstamm im Wasser fotografiert, aus dem neues Leben sprießt. So ist der Kreislauf des Lebens.
Liebe Grüße von Kerstin.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, liebe Kerstin, mir geht es gut 🙂 .
Der Kreislauf des Lebens ist allgegenwärtig, darüber kann das junge Grün der Natur nicht hinweg täuschen 😉 .
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Das Leben ist ein Kommen und ein Gehen. So verschwinden auch äußere Spuren, müssen Neuem weichen. Das Neue ist Entwicklung, das Nächste so zu sagen. Es gilt, das Alte im Herzen zu bewahren.
Gefällt mirGefällt mir
Das hast du wirklich auf den Punkt gebracht 🙂 , danke dafür.
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, wie wahr, liebe Anna-Lena…
Es ist alles in meinem Herzen gespeichert… und hoffentlich auch im richtigen Moment abrufbar 🙂
Sehr schön hast du es hier! Ich war schon lange nicht mehr da…
Herzliche Grüße aus Wien,
Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elisabeth, schön, dich zu lesen.
Da du ja wichtigere Aufgaben hast und deine Blogzeit sicher ganz knapp bemessen ist, freue ich mich umso mehr.
Einen Herzensgruß nach Wien,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ja liebe Anna-Lena 🙂
Manchmal in der heutigen Zeit muss ich schon oft mal auf mein „Inneres Bewahrtes“ zurückgreifen 😉
Schöne Pfingsttage und herzlichen Gruß
Werner
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Werner,
auch dir schöne Pfingsttage mit vielen inneren Erlebnissen.
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir