Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen Anna-Lena bei Verbale Explosionen freiedenkerin bei Verbale Explosionen xxxxxxxxxxxxxxxxxxx bei Verbale Explosionen Meta
Besucher
- 735.155 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Juni 2012
Aus der Traum
Bildquelle Nun werd‘ ich meine Wunden lecken und mich vor aller Welt verstecken. c/ G.B. 😉 Danke an die deutsche Nationalmannschaft für euren Einsatz und für die tollen Spiele dieser EM. Ihr habt großartig gespielt, aber heute stand das Glück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Deutsche Elf ausgeschieden, EM 2012, Enttäuschung nach dem Halbfinale gegen Italien, Halbfinale gegen Italien, Niederlage gegen Italien
23 Kommentare
Neues aus der Gesundheitspolitik
„Sie sind verbunden mit der Praxis Dr. Wohlgefühl. Leider sind unsere Mitarbeiter gerade alle beschäftigt, haben Sie ein wenig Geduld. Wir verbinden Sie mit dem nächsten freien Mitarbeiter.“ Warteschleife – Endlosmusik, die ich schon nach wenigen Durchläufen mitsingen kann, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten ganz nah am Leben
Verschlagwortet mit Ärztemangel, erschöpftes Ärztebudget, Gesundheitspolitik, Gymnastik für die Halswirbelsäule, Hilfe bei Wirbelsäulenbeschwerden, Realsatire Gesundheitswesen, telefonische Beratung
58 Kommentare
Mein heutiger Lesetipp
Stephan M. Rother : Ich bin der Herr deiner Angst Quelle: Ein Kollege aus dem Team des Hamburger Kommissars Jörg Albrecht und seiner engagierten Kollegin Hannah Friedrichs wird er- mordet und bestialisch verstümmelt. Kurz darauf wird die Leiche einer schwangeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesetipps - für gut befunden
Verschlagwortet mit "Ich bin der Herr deiner Angst", Krimi, Stephan M. Rother
19 Kommentare
Schwarz und weiß
Veröffentlicht unter Wortbilder
Verschlagwortet mit Blickwinkel, das Leben annehmen, Depression, Farben, Optimist, Pessimist, schwarz-weiß, Sichtweisen
19 Kommentare
Rotz und K.ot.z Ergänzung
Aufmerksam geworden durch Aprils Artikel : rotz und k.ot.z muss ich meinen unmaßgeblichen Senf dazu geben. „Die Spuckerei auf dem Spielfeld ist reines Macho-Gehabe. So wie Hunde jeden Pfahl anpinkeln, stecken Fußballer mit Speichel ihr Revier ab.“ Quelle: http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Warum-spucken-Fussballer-so-oft-article932159.html Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Fundstücke, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Deutsche Nationalelf, Europameisterschaft, Fußball, Machogehabe, schlechte Manieren, Spuckerei, Vorbild Fußballer, Warum spucken Fußballer?
44 Kommentare
Literaturstöckchen
Bei Ocean habe ich vor einigen Tagen ein „Literaturstöckchen“ entdeckt, das habe ich mitgenommen: Gebunden oder Taschenbuch? Taschenbücher, die passen leichter in Handtaschen und sind griffiger Amazon oder Buchhandel? wenn ich bestimmte Bücher haben will, kaufe ich sie meist bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Lesen, Lieblingsbücher, Literatusrstöckchen, rund um die Bücher
23 Kommentare
Umtauschwetter
Normalerweise hat man bei vielen Dingen ein vierzehntägiges Umtauschrecht, wenn man etwas käuflich erwirbt. Wir sind im fortgeschrittenen Juni und haben Aprilwetter. Kann ich den Kalender zurückdatieren und mir das Frühjahr noch einmal wünschen? Jeder hat doch eine zweite Chance … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Aprilwetter im Juni, Kalender, kein richtiger Sommer, Regengüsse, Wetter, Wetter umtauschen
39 Kommentare
Momentaufnahmen
Entsetzen Die Sprache des Entsetzens schwieg, war sprach-los. Das Mietshaus, unweit des von Lebendigkeit geprägten Potsdamer Platzes hatte sich innerhalb weniger Stunden verändert. Unfassbares war geschehen und noch nicht in das Bewusstsein der Mitbewohner gedrungen. Ein Streit zwischen Eheleuten war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Bepflanzung einmal anders, brennende Matratze, Ehedrama, Ehefrau getötet und zerstückelt, Feuerwehr, Mord in Berlin-Kreutberg, regierender Bürgermeister, sechs Kinder ohne Eltern
31 Kommentare
Frauen
Fotos: G.B. 6/2012 Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, z.B. der Relativitätstheorie. Albert Einstein (1879 – 1955) Deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Veröffentlicht unter Fundstücke
Verschlagwortet mit das unbekannte Wesen, das Wesen der Frau, die Frau, Frauenkenner, Zitat von Albert Einstein, Zitate
22 Kommentare
Nahaufnahme 9
Wer dem Ruf der Herde folgt, läuft Gefahr, den Ärschen zu folgen. Wer gegen den Strom schwimmt, hat deutlich bessere Aussichten. © Text und Foto: G.B. 2012 Kommt gut ins wohlverdiente Wochenende 🙂
Veröffentlicht unter Vor die Linse gehuscht
Verschlagwortet mit eigene Meinung, eigene Persönlichkeit, gegen den Strom schwimmen, Herdentrieb, Individualität, Mitläufer, Orientierung, Trittbrettfahrer
33 Kommentare