„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.
Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Schließe dich 864 anderen Abonnenten an
Oh, ich hätte mal den Wagenfotografieren sollen, kann ich immer noch.
Irgendwas mit Hundeschule 24 a day.oder sowas in der Richtung.
LikeLike
Hört sich doch abgefahren an, wenn man Deutsch und Englisch auf unsinnige Weise vermischen kann (grummel)
LikeLike
lach… zumindest verstehen auch die nicht englisch sprechenende Menschen das Wort.
Ob Hunde das jedoch lesen können .. *lol*
Lieben Gruss zu Dir
kkk
LikeLike
Das ist alles eine Frage der Erziehung 😆
LG Anna-Lena 😉
LikeLike
Da ich jahrelang Hundeschullehrer war, bin ich der Meinung es solte eigentlich Hundeführerschule heißen 🙂
lg
karl
LikeLike
So wie Fahr-lehrer-schule? 😆
LG auch zu dir 😉
LikeLike
glaube da ist etwas falsch rübergekommen, macht nix 🙂
lg
karl
LikeLike
Da kann ich Dir nur zustimmen. Das Problem ist nämlich meistens am oberen Teil der Leine …..
LikeLike
Genau so ist es 😆
LikeLike
es gibt ja sooo viele Neuschoepfungen von Woertern, manchmal ist es wirklich schon sehr witzig, Wuensche dir ein schoenes Wochenende und alles Gute
LikeLike
Witzig ja, aber zum Teil auch einfach falsch. Und die Älteren haben da schon ihre Probleme, das zu verstehen.
Ich hoffe, du hattest einen rundherum schönen Geburtstag?
Alles Liebe und herzliche Grüße
Anna-lena
LikeLike
Oh ja, wir sind sprachlich ganz schön auf den Dog gekommen!
Na ja, man kann es ja auch mit einem Schmunzeln sehen.
Liebe Grüsse in den Freitag,
Brigitte
LikeLike
😆 Ja, so ist es. Wozu grämen, wir können es nicht ändern, sehen wir es also mit Humor.
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
LikeLike
Das spricht mir aus der Seele!!!
LikeLike
Ich sehe, wir verstehen uns 😉
LikeLike
Super, Anna-Lena, dieses Video von den schlauen Jungen, äh wise guys.
Danke und LG
LikeLike
Das nehme ich immer als abschreckendes Beispiel im Unterricht 😆
LG zu dir und euch ein schönes Wochenende!
LikeLike
„Dogschool“ seems to be a handy(-)expression. 😀
Liebe Grüße
Helmut
LikeLike
Exactly 😆
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeLike
*schmunzel* da muss ich meine Hunde mal hinschicken, dann lernen sie Denglisch 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katinka
LikeLike
Mach das 😆 Ich nehme sie dann gern in Obhut, wenn sie schulfrei haben, sofern sie sich mit unseren beiden Dackeldamen verstehen 🙂
Auch dir ein schönes Wochenende!
LikeLike
Wunderbar! Das Lachen kommmt mir gerade Recht.
Eigentlich wollte ich schon immer mal solche „Neuschöpfungen“ loslassen, aber lieber nicht. Dann finde ich sie vielleicht irgendwo wieder, und habe Schuld …
Liebe Grüße von der Gudrun
LikeLike
Du weißt doch, man lernt immer dazu, solange man falsch und richtig unterscheiden kann, ist das kein Problem.
Liebe Grüße ins Spinnstübchen 🙂
LikeLike
Wie Handy. Das versteht in GB auch keiner (mobile) und in den USA auch nicht (cell phone). Denglische Wortschöpfungen 😉
LikeLike
Genau so ist es! Du kannst da sicher auch ganze Lieder von singen 😆
LikeLike
Mit diesen Denglischwörtern kann selbst jemand, der schon sehr lange englisch schreibt und spricht, überhaupt nichts anfangen. Mich ärgert ein wenig, dass unsere Sprache so verhunzt und wenig geschätzt wird. Anstatt, dass wir sie ein wenig pflegen würden.
Im Internet werden einem ja auch die englischen Fachbegriffe um die Ohren gehauen. Und weil man überhaupt nicht mehr weiß, wer hier korrektes Englisch spricht und wer nicht, lasse ich die Finger grundsätzlich davon.
Schönes WE und einen lieben Gruß, Brigitte
Nachtrag:
Aber du musst jetzt nicht mit deinen 2 dogs zur dogschool gehen. Die haben das doch nicht nötig?
LikeLike
Meine dogs bekommen private lessons 😆
Ja, mich ärgert das Verhunzen der Sprache ebenso wie die halben Sätze, die man um die Ohren gehauen bekommt.
Selbst in der Oberstufe predige ich, inzwischen mit Fransen am Mund, dass man doch bitte mindestens in einem ganzen Satz antworten möge 😳
Auch ein schönes Wochenende für euch,
Anna-Lena
LikeLike
Pruust, manche Leute schlagen ja nicht mal im Wörterbuch nach…. (warum auch, wenn sie es ganz genau wissen!) LG von Rana
LikeLike
Sofern sie überhaupt eines besitzen… 😆
LG in den Norden 😉
LikeLike
Ich nehme es gelassen. Man kann es doch nicht ändern.
Liebe Grüße
Barbara
LikeLike
Stell dir vor, unsere gemeinsamen Gedichtschöpfungen versteht keiner mehr ❓
Liebe Grüße auch zu dir!
LikeLike
Vor allem ist es oft so idiotisch überflüssig – jeder kann doch an der Tür klinken und keiner muss „open“ oder „closed“ in die Tür hängen. – Ich stimme dir 100%ig zu – die deutsche Sprache verkommt zu einem Denglisch-Geseihere.
LG von mir
LikeLike
Wundern wir uns, wenn niemand mehr Goethe oder Schiller versteht 😦 ?
Liebe Grüße zurück ♥
LikeLike
Ich wünsche dir von Herzen,
ein wunderschönes erholsames Wochenende!
♥ Julie ♥
LikeLike
Danke, das wünsche ich dir auch 🙂
LikeLike
😉
LikeLike
Liebe Anna-Lena,
Pepper kann auch ein wenig englisch. 😉
„Lay down“ versteht er wunderbar. 😉
Na ja, dogschool ist auch wesentlich einfacher auszusprechen und wird zumindest von jedem Deutschen verstanden.
Liebe Grüße und ein schönes WE,
Martina
LikeLike
Dackel sind manchmal auf einem Ohr taub, egal in welcher Sprache 😆
Liebe Grüße aus dem Dauerregen,
Anna-Lena
LikeLike
Habe leider keinen DogDackelWackelSackel. Video ist top, lässig, melde mich sofort für einen englischen Denglisch Kurs an. Die Wortspielereien sind echt Klasse. Danke dir und einen Nachtgruss. Ernst
LikeLike
Möchtest du Privatunterricht oder in einen Kurs in der Oberstufe deine Kenntnisse auffrischen? 😆
Eine gute Nacht auch dir,
Anna-Lena
LikeLike
Nein, ich würde Privatunterricht bei Dir schon vorziehen…
LikeLike
Da lasse ich doch ganz im Ernst mit mir reden 😉
LikeLike
Meine PC-Lautsprecher funktionieren leider nicht mehr……. vielleicht sollte ich mich doch bald von meinem alten Teil trennen und mir irgendwann einen neuen zu legen. Das hätte ich mir zu gerne angehört.
LG Susanne
LikeLike
Es läuft dir ja nicht weg. 😆
LikeLike
übrigens gibt es in der nähe der dogschool auch noch einen dogwoodtree 😆
LikeLike
Mehrere, lieber Ludwig 😉
LikeLike
Pingback: Wenn schon englisch, dann richtig … « Claras Allerleiweltsgedanken