Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Zwiegespräch (2) Anna-Lena bei Der Winter meiner Kindhei… Meta
Besucher
- 734.931 hits
Bloggerei
Frühlingserwachen
Dieser Beitrag wurde unter Wortbilder abgelegt und mit Frühlingserwachen, Jahreskreislauf, milde Temperaturen, Natur, Schneeschmelze, Warten auf den Frühling verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Ja, ich kanns auch nicht mehr erwarten, das es wieder wärmer und heller wird.
LG, Petra
LikenLiken
aber viel zu langsam 🙂
liebe Grüße,
Karl
LikenLiken
Ja, dann hoffen wir, die Sonne und angenehme Temperaturen helfen ihr recht kräftig beim entkleiden 🙂
schönen Donnerstag
Werner 🙂
LikenLiken
Guten Morgen Anna-Lena,
in einer anderen Blogroll habe ich den Weg zu dir gefunden und ich bin fasziniert von der Art in der du deine Fotos und Gedanken präsentierst.
Frühlingserwachen – ja, das wird langsam Zeit! Aber ich glaube, dass es bald soweit ist – bei uns sprießt nun einiges aus der Erde und weiße Schneeklekse haben wir gar keine mehr; dafür 7° morgens um 7 – das lässt doch hoffen, oder?
Ich wünsche dir einen schönen Tag und werde wieder vorbeischauen!
Bis bald, LG Lena
LikenLiken
ja, man kann spüren, wie die Natur in den Startlöchern steht
und in einer Woche ist (meteorologischer) Frühlingsanfang !
lieben Gruß
Uta
LikenLiken
Es gibt Zeichen und grüne Frühlingsboten! Wie schön!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikenLiken
Oh – hier ist ja wirklich der Frühling „ausgebrochen“ – schön, eine Wohltat für meine Augen und meine Seele. Und dann diese Temperaturen! Ich finde es wunderbar.
Frühlingshafte Grüße von Dori 🙂
LikenLiken
Ich freu mich so auf den Frühling! Und hier riecht es sogar schon danach!
Herzliche Grüße! Coralita
LikenLiken
Eine Art Striptease? 😉
LikenLiken
Genau war es heute bei uns, plötzlich sprießen die Frühblüher doch, man kann mit dem Rad fahren ohne zu erfrieren und die Luft riecht schon ganz anders… LG von Rana
LikenLiken
Es wäre schön, wenn der Frühling bald Einzug halten würde, zumal das Wochenende naht.
Hoffen wir auf wärmere Zeiten.
Kommt gut in den Freitag und ins Wochenende 🙂
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
(gerade mächtig im schulischen Stress 😯 )
LikenLiken
Liebe Anna-Lena,
ich hoffe, dass du wenigstens ein bissel das Wochenende genießen kannst. Ich wünsch dir das.
Liebe Grüße aus dem stürmischem Sachsen.
LikenLiken
Von mir aus kann der Frühling jetzt kommen, liebe Anna-Lena. 🙂
Das Wetter ist im Moment hier eher grau. Gestern war es auch nicht besser, aber es roch irgendwie nach Frühling. 🙂
Liebe Grüße und ein wunderschönes, frühlingshaftes Wochenende wünsche ich dir und deinen Lieben,
Martina
LikenLiken
Ach so, und hier im Blog sieht es ja schon nach Frühling aus. Schööön. 🙂
LikenLiken
Es wird wirklich Zeit!
Die Temperaturen sind hier heute schon mal gar nicht schlecht….10 Grad immerhin. Jetzt muss nur noch der doofe Regen wegbleiben.
Liebe Grüße zu Dir und ein schönes Wochenende
Katinka
LikenLiken
Ich bin so froh, dass der Frühling da ist, ich mag den Winter nicht, schönes We, KLaus
LikenLiken
… und darüber bin ich so froh, liebe Anna-Lena. Ich freu mich schon enorm auf das Frühlingskleid 🙂
Ich wünsch dir, dass der Stress schnell nachläßt, und schicke dir liebe Wochenendgrüße,
Ocean
LikenLiken
Und langsam, ganz langsam werden die Tage länger. Die Vögel zwitschern auch schon ganz anders. Ich kann es kaum erwarten, dass die Natur wieder auflebt.
Viele liebe und entspannende Grüße, Emily
LikenLiken
@ all:
Die Sonne zeigt sich vereinzelt, die Vögel zwitschern, die Tmeperaturen sind angenehm – Herz, was willst du mehr 🙂
Habt ein schönes Wochenende,
Anna-Lena 😉
LikenLiken
Oh wie schön, der Frühling kommt und damit auch die Arbeit
draussen ums Haus und im Gemüse-und Blumengarten. Somit
bleibt eher weniger Zeit am Compi. Jede Jahreszeit hat halt
seine Reize. Liebe Grüsse an Dich. Ernst.
LikenLiken
Lieber Ernst,
ja, auf den Garten freue ich mich auch schon 🙂
Einen lieben Gruß und ein schönes Restwochenende.
LG Anna-Lena
LikenLiken
und dein neues Kleid steht Dir sehr gut…
Entschuldigung, Header muss das wohl
heissen. Ich muss in meinen nicht mehr
so jungen Jahren noch Englisch lernen!
Findest Du das gerecht?
LikenLiken
Musst du nicht, lieber Ernst. Ich verstehe dich auch so 🙂
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
LikenLiken
Danke.
LikenLiken
wird auch zeit!!!!!!!
LikenLiken
Bei uns braucht es noch ziemlich viel Sonne, bis all der Schnee weggeschmolzen ist, doch ich freue mich schon über jedes kleine Stückchen Wiese, das nun langsam hervorblitzt und nach und nach immer größer wird.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, morgen ist Sonntag – da solltest Du den Schulstress wenigstens mal für einen Tag vergessen 😉
LG Susanne
LikenLiken
Liebe Susanne,
ich habe noch eine stramme Woche vor mir und hoffe, dass es dann wieder ruhiger wird.
Schnee haben wir gar keinen mehr und um die 10 Grad ist doch schon fast sommerlich
LG und einen schönen Sonntag für dich,
Anna-Lena
LikenLiken
Hallo liebe Anna-Lena
JA die Uhren an den Rollläden müssen auch umgestellt werden 😉
Ich will nur kurz hallo sagen 😉
Ich bin kaum online.
Es geht wieder, doch ich mag nicht wirklich internetten
Lieben Gruss zu Dir ♥
LikenLiken
Liebe kkk,
danke für dein „Lebenszeichen“. Bin momentan auch sehr im Stress, aber ich schicke dir ganz liebe Grüße und ich hoffe, dass es dir halbwegs gut geht.
Herzlichst Anna-Lena
LikenLiken
Ja, er kommt, am 1.3. haben wir immerhin den meteoroligischen Frühling.
Ob sich UNSER Frühling danach richten wird?
Schön wäre es ja….
LikenLiken
Das hoffe ich doch stark, liebe Bärbel 🙂
LikenLiken
Hier ist Gott sei dank auch nichts mehr vom Winterkleid zu sehen – heute der erste wirklich frühlingshafte Tag mit Sonnenschein, 7 Grad – gefühlt in der selben viel mehr. Windstill *hac* – tut das gut! So kann’s weitergehen über den Frühling bis zum bitte langen Sommer
LikenLiken
Das unterschreibe ich, aber sofort 🙂
LikenLiken
Ich möchte dich einladen….http://kreativitaet.xobor.de/
LikenLiken
Danke für die Einladung. Aber im Moment habe ich zuviel um die Ohren, um mich weiter im Internet zu bewegen.
Bitte nicht böse sein.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
ja, sie entledigt sich ihres Winterkleides, stimmt, und am Ende steht sie da und ist hmhm, na ja, eben unbekleidet. Aber als echte Frau bleibt sie es nicht lange, sie sucht sofort nach den Frühlingsfarben und kauft die unterirdischen Regale leer, bis sie das allerschönste und farbenprächtigste Frühlingskleid trägt, das man sich denken kann.
Möge es nicht mehr allzu lange dauern.
Einen lieben Gruß in die Sonntagnacht, die aber noch sehr jung ist…
Bruni
LikenLiken
Das hast du treffend formuliert, liebe Bruni 🙂 . Hab Dank für diese bildhafte Ergänzung.
LG von mir zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
Oh, dein Blog auch, liebe Anna-Lena ~ das neue Kleid steht ihm gut! 🙂
Und was da schon grünt bei euch, sieht wie Holler aus!? Bei uns gab es bei meinem gestrigen Spaziergang noch nichts Grünes, im Gegenteil, Frau Holle hat nochmals ihre Daunendecken geschüttelt 🙂
Sonnige Grüße zu dir,
Elisabeth
LikenLiken
Liebe Elisabeth,
das ist ein Bild vom letzten Jahr. Aber es wird bald los gehen, morgen sollen um die 10 Grad sein.
Geht es dir gut?
Ich hoffe, bald von dir zu hören 😉
LG Anna-Lena
LikenLiken
Es wird täglich milder! Wie schön!
Lieben Gruß, Brigitte
LikenLiken
Schön auch, dich wieder mal zu lesen, liebe Brigitte.
Liebe Grüße auch zu dir ♥
LikenLiken
Aha, zum Frühlingserwachen nun und auch im Blog ein Frühlingshaftes GRÜN 😉
Hast Du da das Thama geändert?
schönen Mittwoch und Gruß
Werner
LikenLiken
Lieber Werner,
ja, ich tapeziere des öfteren 🙂 Und ein Themawechsel war auch mal wieder fällig.
Einen lieben Gruß zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
Hier ist vom Winterkleid zum Glück auch nichts mehr zu sehen. Heut herrscht allerdings Novemberwetter, Nieselregen und seit einer Stunde dicker Nebel. Kann gar nicht in die Aue schauen.
Liebe Grüße von Kerstin.
LikenLiken
Ja, so war es bei uns auch. Ich komme gerade vom Elternabend und fahre fast zehn Kilometer durch den Wald. Wenn alles dunkel ist, habe ich doch immer ein wenig Muffensausen, dass mir mal ein Wildschwein oder Reh vors Auto läuft. Aber es war nur eine schwarzweiße Katze unterwegs.
Liebe Grüße und eine gute Nacht,
Anna-Lena
LikenLiken
Liebe Anna-Lena,
genauso ist es. Heute kann ich es bestätigen, denn wir hatten am frühen Nachmittag immerhin 14 Grad Plus. Alles zwitscherte durcheinander und überall roch es nach Frühling. Ist das nicht wunderbar?
In diesem Sinne wünsch ich dir einen wunderbaren Start in den März und
lass liebe Grüße hier,
die Waldameise 🙂
LikenLiken
Liebe Andrea, wir hatten 12 Grad, aber Wolken ohne Ende. Aber immerhin, der Zwiebelschalenmodus lässt nach und bald können wir wieder draußen in der Sonne sitzen 🙂
Einen guten Start auch dir in den neuen Monat.
Mit liebem Gruß
Anna-Lena
LikenLiken
Wenn es nur noch so wenig Schnee gibt, trauere ich ihm beinahe nach beim Tauen.
Liebe Grüße
Helmut
LikenLiken
Mittlerweile ist alles weg, lieber Helmut. Und ich vermisse nur noch die Sonne.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
🙂 einen lieben Gruß an dich hierlasse, liebe Anna-Lena. Hoffentlich bist du nicht zu sehr im Stress.
Heut ist zumindest meteorologischer Frühlingsanfang ..das wird schon 🙂 freu mich so drauf.
Einen schönen Tag wünscht dir Ocean 🙂
LikenLiken
Obwohl es grau in grau ist und vor sich hinnieselt, glaube ich den Frühling zu riechen 🙂
Einen lieben Gruß zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken