„Nimm Platz“, forderte mich die hölzerne Bank mit einem stummen Impuls auf. Ich blickte auf meine Armbanduhr. Eigentlich hatte ich keine Zeit, wenn ich daran dachte, was dieser Tag von mir noch abverlangte. Ich zögerte, innerlich unruhig und hin- und hergerissen. Doch ich konnte mich dem Zauber dieser Bank nicht erwehren und nahm Platz.
Für einen Moment schloss ich die Augen, atmete tief durch und spürte, wie mich eine befreiende Ruhe durchflutete. Alle meine Sinne waren bereit, das Schauspiel des endenden Oktober in mich aufzunehmen und darin zu versinken. Der Herbst hielt mich umfangen…
In diesem Sinne wünsche ich euch ein sonniges Wochenende
Es hält der Herbst mich umfangen.
Pastellen im Nebel die Farben:
In weich getragene Fülle gelangen
kann ich in Ruhe
und finde Kraft.
Danke für die Inspiration und herzliche ‚Grüße
Helmut
LikenLiken
Ich finde es wunderbar, wenn wir uns gegenseitig inspirieren, lieber Helmut.
Sei herzlich gegrüßt!
Anna-Lena
LikenLiken
Liebe Anna-Lena, ein bisschen Ruhe und tiefes Durchatmen zwischendurch sind so wichtig… „Eigentlich habe ich keine Zeit“ sollte wirklich keine Ausrede sein. Man tankt so viel Energie, um die vermeintlich „vergeudete“ Zeit locker wieder reinzuholen.
Herzliche Grüße und ein schönes, entspanntes Wochenende,
Sunny
LikenLiken
Du hast recht, liebe sunny. Der Druck, den man sich oft selber macht, entpuppt sich schnell als Milchmädchenrechnung.
Auch dir ein leuchtendes Wochenende.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Das stimmt, liebe Anna-Lena. Es reicht schon der Druck, der von außen ausgeübt wird. Da muss man nicht auch noch selbst tätig werden beim Druckmachen… 😉
GLG Sunny, die hofft, dass sie morgen endlich wieder durchatmen darf
LikenLiken
Ich finde es Klasse, dass du der Einladung gefolgt bist. So konntest du für dich ein paar schöne Momente einfangen und genießen.
Mit lieben Grüßen für dich und deinen Mann, Mandy
LikenLiken
Mit dem eingefangenen Genuss arbeitet es sich gleich viel besser.
Dir und deinem Mann ein besonders schönes Wochenende ♥
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Liebe Anna-Lena,
Das hast du genau richtig getan.
Für die Sinne ein wunderbares Gefühl.
Ein schönes sonniges letztes Oktober-Wochenende
wünsch ich und sende Herzliche♥ Grüsse
Elke
LikenLiken
Auch für dich ein schönes Wochenende mit einer Stunde Verlängerung, liebe Elke 😉
Liebe Grüße zu dir nach Schweden,
Anna-Lena
LikenLiken
uff, endlich habe ich es geschafft, hier anzukommen. War gar nicht so einfach, durch den Nebel hindurzukommen, um hierher zu finden. Nun sitze ich auch hier und wie friedlich ist es da
einfach nur noch wunderbar.
Einen schönen Wochenendgruß zu Dir, liebe Anna-Lena
LikenLiken
Und gemeinsam läßt es sich doppelt genießen, nicht wahr?
Auch für dich ein schönes Wochenende, liebe Bruni.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Dir auch ein wunderschönes, ruhiges letztes Oktoberwochenende! Beste Grüße von der Ostsee!
LikenLiken
Danke, für euch beide auch und Herrn Hund Anton wollen wir natürlich nicht vergessen.
PS: Unser Schneeschieber steht auch schon bereit 😯
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Ich hoffe, dass du genießen konntest und wünsche dir ein schönes Wochenende.
GLG Marianne 🙂
LikenLiken
Ich genieße sogar ein langes Wochenende, denn Montag ist bei uns Feiertag 😆
Ich grüße dich herzlich, liebe Marianne.
Anna-Lena
LikenLiken
Darf ich mich ein wenig zu dir in die goldene Sonne setzen?
Warte, bin gleich da.
Lieber Gruß und schönes Wochenende
Elke
LikenLiken
Gerne, liebe Elke. Bruni ist auch schon da – ist das ein Genuss 😆
Lass es dir gut gehen.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Ja, manchmal muss man sich diese Momente der Erholung buchstäblich rauben.
Ein schönes Wochenende. Kerstin
LikenLiken
Manchmal geht es wirklich nicht ohne, das finde ich schlimm.
Hab du auch ein schönes Wochenende und sei herzlich gegrüßt ♥
Anna-Lena
LikenLiken
Gut, dass du dich niedergelassen hast, auf der Bank. Nun ist es doch noch herbstlich schön geworden. Trotzdem ist mir im Moment fast alles zu still.
Liebe Grüße von der Gudrun.
Erhol dich gut, liebe Anna-Lena.
LikenLiken
Das hat die Jahreszeit so an sich, liebe Gudrun. Mir fehlt das muntere Gezwitscher der Vögel. Aber zum Glück ist das Bellen der Hunde jahreszeitenunabhängig 😆
Erhol du dich auch gut, liebe Gudrun. Dank des Reformationstages habe ich ein langes Wochenende und das genieße ich.
Liebe Grüße zu dir 🙂
LikenLiken
Danke, auch dir ein schönes, sonniges Wochenende!
LG, Brigitte
LikenLiken
Manchmal muss man sich etwas Zeit nur für sich selbst einfach mal nehmen, das ist so wichtig und ich vergesse das leider auch so oft.
An diesem Woche wird uns eine Stunde Zeit geschenkt, wie schön (dass sie uns im Frühling wieder abgezogen wird, daran wollen wir heute lieber nicht denken).
Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes, sonniges Wochenende. Auch ich habe Montag frei und Dienstag ist dann bei uns Feiertag 😉
LG Susanne
LikenLiken
Die Minusstunde ist doch erst im nächsten Jahr 😆 , daran denke ich heute nicht.
Ich bin um den Montag ganz froh, denn das ist mein voller Tag mit sechs Stunden
Hab ein schönes Wochenende und genieße deinen freien Dienstag.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Was für eine schöne Bank, da muss man nur noch die Kanne mitnehmen und kann in der Herbstsonne eine Tasse Kaffee genießen,. Ich wünsche dir ein schönes langes Wochenende ( bei uns nicht) LG von Rana
LikenLiken
Ja, liebe Rana, der Picknickkorb ist eine gute Idee 🙂
Hab du auch ein schönes Wochenende, mit einer weiterhin warmen Stube und deinem Häkelschal.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Diese Bank kenne ich!
Sie zeigt mir, dass der Herbst des Lebens sonnig, aber auch manchmal anstrengend ist, so dass auch ich die Einladung zum Verweilen gern annehmen möchte. Mal sehen . . . !
Herzliche Grüße Hulda
P.S.: Vielleicht treffen wir uns dort mal zufällig.
LikenLiken
Liebe Hulda,
das kann gut sein. Ich weiß, dass du die Bank kennst und auch die Linsensuppe und den guten Kuchen 😆
Ich wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikenLiken
Wie schön du das beschrieben hast. Wunderbar.
Klar, genießen wir diesen Goldenen Oktober noch, nur zu gern.
LikenLiken
Vielleicht geht der goldene Oktober in einen strahlenden November über?
Hab eine gute Nacht, liebe Bärbel.
Liebe Grüße zu dir,
Anna-Lena
LikenLiken
schön entspannend dise bilder …
dir auch ein schönes woe
lg vom lu
LikenLiken
ja, im park habe ich mich auch von bank zu bank gehangelt und den jeweiligen geruch eingesogen und tief eingeatmet. der herbst hat einen besonders intensiven duft.
und im laub kuddeln möchte ich mich auch ständig.
ausserdem macht er übermütig, der herbst. gestern wäre ich an einem steilhang fast abgestürzt…
nimm dir mehr zeit für die bank und weniger zum antworten im blog. das dürfte doch ein erheblicher zeitgewinn sein, den du für deine ersehnte ruhe einsparen kannst…
die vögel zwitschern. sie denken, es wird frühling…
ich zwitschere mit in gedanken
schöne grüsse
rosadora
LikenLiken
Das hast du schön gesagt, liebe Rosadora.
Meine Kommentare schreibe ich meist in meiner langen Aufwachphase beim Kaffeetrinken, oder in meiner Abspannphase vor dem Schlafengehen, beim Schlummertrunk 😆
Manchmal bleibt dafür auch keine Zeit, dann lass ich es.
Pass gut auf dich auf, du Kletterkünstlerin 😉
Liebe Sonntagsgrüße
Anna-Lena
LikenLiken
Ja, und das macht er jedes Jahr inniger!
Liebe Herbstsonntagmorgengrüsse,
Brigitte
LikenLiken
Liebe Anna-Lena,
es ist wirklich ein bezaubernd schöner Herbst! Gestern hatten wir noch 19 Grad, ich ich konnte noch einmal offen fahren 🙂
Ich genieße den Herbst mit allen Sinnen.
Liebe Grüße für einen schönen Sonntag von Dori
LikenLiken
Gut, dass du deinem Wunsch nachgegeben hast. Nicht nur wegen uns, wegen der schönen herbstlichen Impressionen, sondern auch für dich selber, weil einem so wenige schöne Augenblicke ganz viel Energie und Lebensfreude geben. Danach kann das Leben mit seinen Anforderungen dann kommen.
Einen schönen Sonntag,
April
LikenLiken
Wenn wir mehr auf unsere Wünsche achten würden, nähmen wir uns den eigenen Druck. Du weißt aus eigener beruflicher Tätigkeit, was ich meine…
Auch für dich einen schönen Sonntag,
Anna-Lena
LikenLiken
Ein wirklich schönes Fleckchen…
Liebe SonntagsGrüße, Petra
LikenLiken
Ich liebe diese Herbststimmungen, Anna-Lena, es ist ein so schönes Besinnen …
Liebe Grüße
ELsa
LikenLiken
Ja, liebe Elsa, manchmal ist das Besinnen wichtig, um das Ziel vor Augen nicht zu verlieren.
Ich wünsche dir alles Liebe in einer schweren Zeit.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
die magische bank, wie schön. habe heute auch auf einer rast gemacht 🙂
LikenLiken
Das entspannt ungemein, nicht wahr?
LikenLiken
Wenn der Herbst so gülden ist, kann ich ihm sogar etwas abgewinnen.
Aber mich fürchtet eher vor den grauen dunklen und regnerischen Tagen,
wenn man nicht mal seinen Hund vor die Türe schicken mag…
Deshalb scheint es ganz gut, auf deiner Bank noch mal Ruhe und Kraft zu tanken, danke ♥
Hab noch einen schönen freien Tag 😉
LikenLiken
Diese dunklen Tage fürchte ich auch. Da hilft nur ablenken und sich mit schönen Dingen beschäftigen.
Auf den freien Tag freue ich mich …
Ich grüße dich ganz lieb ♥
Anna-Lena
LikenLiken
Auf diese schöne rustikale Bank muss man sich einfach setzen, und sei es nur für einen Augenblick. Kurz innehalten, tief durchatmen, das Leben spüren – und weiter gehts. Das mache ich auch oft unterwegs. Ich könnte eine Pause vertragen, aber Johnny will immer weiter.
Liebe Grüße von Kerstin.
LikenLiken
Die Hunde mal zu Hause zu lassen, hat was. Das mache ich nämlich, wenn ich direkt nach der Arbeit meinen „Auslauf“ brauche und weiß, Herrchen ist daheim 😆
Liebe Grüße zu dir ♥
LikenLiken
solche Momente muss man nutzen – sie sind jede Minute wert
denn sie lassen uns zur Ruhe kommen, dann können wir hinterher gestärkt weiterziehen
lieben Gruß
Uta
LikenLiken
Spätherbst
Tautropfen verzaubern
Spinnennetze im Buchs
zu glitzernden Kunstwerken.
Bauern grasen, ernten Rüben und Mais
Leute räumen in den Gärten auf
ältere graben sogar schon um.
Reifes Obst fällt ab den Bäumen
Wespen laufen ruhig über Früchte
kalte Nächte haben ihnen zugesetzt
sie sind kurz vor dem Sterben.
Hochnebel ist jetzt öfters zu Gast
wenn er am Nachmittag schwindet
grüsst ein stahlblauer Himmel.
Kinder holen beim Bauer Räben
höhlen diese aus, schnitzen Figuren
in die weissvioletten Rinden.
Beim Eindunkeln
zünden sie die Kerzen an
die Räbenlichter erfreuen alle
die draussen noch unterwegs sind
bald ist Allerheiligen.
1992 Ernst Blumenstein
LikenLiken