Diese beiden Bilder nahm ich kürzlich mitten am Tage auf. Die Frau kam angeradelt, stellte ihr Fahrrad ab, nahm etwas aus ihrer Handtasche – vermutlich einen Spiegel, um ihr Make-up zu überprüfen – und blickte eine Weile suchend in alle Richtungen. Offenbar war sie verabredet. Nach einigen Minuten riss sie die Hand hoch und winkte einem Mann zu, der mit seinem Fahrrad über den Platz vor ihr geradelt kam. Nachdem er sein Fahrrad neben ihres gestellt hatte, fielen sie sich in die Arme…
WARTEN lohnt sich,
man braucht nur
eine gehörige Portion GEDULD.
Ich gebe es zu – ich bin nicht besonders geduldig, was das Warten betrifft. Dies ist eine Untugend bei mir und ich habe mit eben dieser, schon so manchem Menschen genervt. Heute warte ich jedoch gerne mit dir mit – auf gesundheitliche Besserung, besseres Wetter, auf die Sonne, meinen Mann und vor allen Dingen das es bald wieder Dienstag wird, denn ab da habe ich eine Woche Urlaub.
Dir wünsche ich von ganzem Herzen ein paar kuschlige Stunden, die uns in diesen so kalten Tagen mehr geben, als alles andere.
PS. Ich lese übrigens das gleiche Buch wie du und habe dir dazu gestern schon in einem Kommi genantwortet. Bei mir sind es noch 8h bis ….
♥ liche Grüße zu dir. Mandy
LikenLiken
Mit der Geduld ist das so eine Sache. Früher habe ich die beruflich verbraucht und dann war nix mehr übrig. Heute überbrücke ich Wartezeiten immer mit irgendwelchen Aktivitäten und wenn’s nur ist: überlegen, was man bloggt 😉
LikenLiken
Warten kann auch die Vorfreude gewaltig erhöhen … ein Trost für alle Ungeduldige, und da spreche ich auch mich ganz laut an 😉
Schön, deine eingefangenen Momente.
Liebe Grüße und einen schönen Abend Euch
Elke
LikenLiken
ja, warten lohnt sich fast immer, außer warten auf godot *hehe*
und … nach jedem regen gibt es wieder sonnenschein … wenn du geduld hast und warten kannst…
liebe grüße zum abend
vom ludwig
LikenLiken
warten kann verdammt schwer sein – aber es lohnt sich (fast) immer!
LikenLiken
Die Dame mit dem Rad – ein schönes Beispiel für deine Worte.
Warten auf gute Nachrichten – hoffentlich kommen bald welche!
Bei Geduld habe ich etwas Mangel, vielleicht wird es noch besser.
Wünsch dir einen schönen Abend, Brigitte
LikenLiken
@ all:
Wie schön, mich im Kreise Gleichgesinnter wieder zu finden. Geduld ist auch nicht das, was ich meine Stärke nennen möchte.
Und warten – das kann ich gar nicht ab. Sicher kann man Wartezeiten sinnvoll überbrücken, aber manchmal kann Warten auch lähmen und zur Erstarrung führen.
Üben wir uns ein wenig in Geduld, so dass wir die Zeit des Wartens gar nicht mehr spüren.
Kommt gut ins wohlverdiente Wochenende ♥
LikenLiken
Geduld ist auch gar nicht meine Stärke. Ich hatte eigentlich erwartet, dass man mit zunehmendem Alter geduldiger werden würde …
Aber so alt bin ich anscheinend doch noch nicht 😉
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüsse
Brigitte
LikenLiken
Lass dir aus Erfahrung sagen, im Alter kann sogar die Ungeduld zunehmen – bei mir jedenfalls. Liebe Grüße und eine erholsame Blogpause. Ich hoffe, du kommst bald wieder.
LG Anna-Lena
LikenLiken
wer wartet hat zeit zum nachdenken 😉
lg
karl
LikenLiken
Das ist zumindest ein positiver Aspekt.
Liebe Grüße zu dir 😉
LikenLiken
ein schönes wochenende für dich, lena,
du brauchst nicht drauf zu warten – es kommt sowieso…
rosadora
LikenLiken
Es ist schon da, liebe Rosadora und ich will es genießen 🙂
LikenLiken
Es gibt für mich verschiedene Arten von Warten – wenn ich weiß worauf (eine positve, schöne Verabredung/Ereignis) ist die Vorfreude groß und versüßt das Warten. Aber warten auf Nachrichten und man weiß nicht oder doch, dass sie auch negativ sein können, lähmt und ist einfach nur schrecklich…
LikenLiken
Auch bei positiven Erwartungen ist das WARTEN inbegriffen, doch die Qualität ist eine andere.
Habt ein schönes Wochenende 🙂
LikenLiken
Ja, das lohnt sich allemal ~ danke dir für den Gedankenanstoß, liebe Anna-Lena!
In meiner Selbstständigkeit war das zu Beginn auch nicht einfach, jetzt gelingt es mir besser, und ich muss viel warten… auf Reaktionen, Zu- oder Absagen, Feedbacks etc.
Nur nicht auf das Wochenende in diesem Moment, es steht schon vor der Türe, nur noch eine kleine Präsentation… 🙂
Sonnige Wochenendwünsche von Elisabeth
LikenLiken
Der Weg in die Selbständigkeit ist kein einfacher. Ich wünsche dir immer die richtige Portion Geduld, liebe Elisabeth und genieße das Wochenende, hoffentlich mit Sonne.
Liebe Grüße
Anna-lena
LikenLiken
Wenn ich eins nicht habe, dann ist es Geduld 😦
LikenLiken
Willkommen im Club – Ungeduldsschwester 🙂
LikenLiken
Geduld? Habe ich sie oder habe ich sie nicht? Mal ja und mal nein. Kommt drauf an, um was es geht. Ich grübele und weiß dann eines, ich habe Geduld, wenn es um Wichtiges, um Lebenswichtiges geht, Nichtigkeiten machen mich ungeduldig und unduldsam.
Ergo, ich bin ein geduldiger Mensch, oder doch nicht? *lach* LG vonBruni
LikenLiken
Liebe Bruni,
wie gut, dass es auch geduldige Menschen gibt 🙂
Lass es dir gut gehen.
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Was für eine süsse Warte-Geschichte. Dass sie gut ausging, ist richtig wohltuend.
Hab ein feines Wochenende, Anna-Lena!
LikenLiken
Das wünsche ich dir auch. Daher werde ich nicht länger warten und gehe gleich in den Garten 😆
Herzlich,
Anna-Lena
LikenLiken
Warten.
Das halbe Leben besteht aus Warten und …
raten,
was kommen wird 😉
Herzliche Grüße
Barbara
LikenLiken
Wahre Worte, liebe Barbara.
Habt ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße zu euch,
Anna-Lena
LikenLiken
Was für ein schöner Beitrag, liebe Anna-Lena.
Warten lohnt sich manchmal, ja. Ich bin nicht so geduldig. Na ja, es kommt drauf an, um was es geht. Beim Fotografieren kann ich sehr geduldig sein. 🙂 Manchmal hat man auch keine Wahl, als zu warten. *seufz*
Aber das schöne Wetter gestern und heute, entschädigt uns schon wieder fürs Warten. 🙂
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende wünsche ich dir,
Martina
LikenLiken
Wenn ich das so recht bedenke, bin ich auch geduldig, wenn es um Hobbies geht, aber ansonsten bin ich doch die eher Ungeduldige. Vielleicht liegt das auch an meinem Löwe-Sternzeichen 😯
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende.
Mit liebem Gruß
Anna-Lena
LikenLiken
zumindest das warten auf gutes wetter hat sich bei uns gelohnt. was IST das schön heute *freu*
ich wünsche dir ein tolles WE, katerwolf
LikenLiken
Bei uns auch. Wir haben unseren Garten winterfest gemacht. In der Sonne konnte ich sogar im T-Shirt arbeiten. Aber nun wärmt die Heizung und ich freue mich aufs Sofa 😆
Auch für dich ein schönes Restwochenende.
LG Anna-Lena
LikenLiken
Geduld ist wohl eine Tugend, die nicht jeder hat. Und beim Warten wird man oft ungeduldig.
Hier scheint heut die Sonne, es sind 9 Grad.
Liebe Grüße von Kerstin.
LikenLiken
Gegen Kälte kann man sich anziehen, aber Sonne ist in dieser Jahreszeit nicht selbstverständlich.
Liebe Grüße an dich und alles Liebe für dein Sorgenkind,
Anna-Lena
LikenLiken
Oh ja, warten kann manches Mal mit einem schönen Ereignis gekrönt werden.
Wenn ich an das Warten in Wartezimmern denke, dann ist mein Herz nicht mehr so leicht. Warum nur ist der Raum schon so genannt? Echt blöd!
Dir morgen einen guten Start in die neue Woche – ohne viel Warterei 😉
LikenLiken
Diese Art von Wartezimmer verabscheue ich auch, besonders, wenn man trotz Termin ewig warten muss und möglicherweise Zeuge von Gesprächen anderer wird, die man gar nicht hören will
Komm auch gut in die neue Woche.
Gewartet wird nicht, der Unterricht beginnt immer pünktlich (es sei denn, der Lehrer kommt zu spät oder gar nicht)
LikenLiken
was für eine schöne Geschichte
und wie gut, dass du die Geduld hattest, abzuwarten was passiert
lieben Gruß
Uta
(du siehst, ich muss mal ein bisschen nachlesen)
LikenLiken
Ich liebe solche Beobachtungen und Alltagsbegegnungen, zwingen sie doch selbst zum Innehalten.
LikenLiken