Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Bruni | Wortbehagen bei Geduldsfäden Gisela Benseler bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.738 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: Oktober 2011
Widerlich!!!
Heute vor zwei Wochen starb der Sohn von Freunden in NRW. Ein dummer Unfall, Notoperationen am Gehirn, langes Koma, danach Wachkoma und dann eine Schwellung im Hirn, die den Tod zur Folge hatte. Unvorstellbar, was die Eltern dieses nicht einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt..., Persönliches
Verschlagwortet mit Beileidskarte, Diebstahl, Freundschaft, Tod eines Jugendlichen
49 Kommentare
Mitten im Herbst
„Nimm Platz“, forderte mich die hölzerne Bank mit einem stummen Impuls auf. Ich blickte auf meine Armbanduhr. Eigentlich hatte ich keine Zeit, wenn ich daran dachte, was dieser Tag von mir noch abverlangte. Ich zögerte, innerlich unruhig und hin- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Momentaufnahmen
Verschlagwortet mit Einkehr, Herbst, Herbstlaub, Herbstsonne, Oktoberende, Ruhe, Stille
48 Kommentare
Eine Frage des guten Geschmackes
Der Kaugummi „Der beziehungsweise das Kaugummi ist eine leicht verformbare, meist süß, manchmal auch sauer schmeckende Masse, auf der man oft einige Stunden lang kauen kann, ohne dass sie zerfällt. Meist enthält der Kaugummi Aromastoffe. Der Kaugummi gehört nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mal kritisch angemerkt...
Verschlagwortet mit Berlin, bubblegum, Ekel, Grenzbefestigungen am Potsdamer Platz, Kaugummi als Kunst in Seattle, Kaugummi als touristische Hinterlassenschaften, Kaugummiblasen, Kaugummiverbot in der Schule, Potsdamer Platz
40 Kommentare
‚Körperwelten‘ (10)
Die Blase Vergleichbar einer Vase, verhält sich unsere Blase. Die Muskeln, wenn sie gut trainiert, verhindern, dass sie was verliert. Wohl dem, der stolz behaupten kann, dass sie nicht tröpfelt, dann und wann. Schaut man der Blase auf den Grund, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten', Lyrisches
Verschlagwortet mit Blase, Blasenerkrankung, Nieren, Nierenerkrankung, Rund um den Körper, Trinken, Wasser
43 Kommentare
Lieber Herbst…
Lieber Herbst, triumphierend bist du eingezogen, hast den schwächelnden Sommer in seine wohlverdiente Ruhepause geschickt und hast dich uns zum besten Freund gemacht. Endlich jemand, der uns verstand, der uns umsorgte und uns freundlich zugewandt war – so dachten wir. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Biorhythmus, Erntezeit, Goldener Oktober, Herbst, Herbstwetter, Jahreszeitenwechsel, Müdigkeit, Sommerausklang, Sonnenschein, Sturm und Regen
25 Kommentare
Ausflugstipp: Der Summter See
Dort, wo die liebe Frau Tonari kürzlich in den Pilzen war, befindet sich ganz in der Nähe der Summter See. Zu allen Jahreszeiten ist er ein beliebtes Ausflugsziel. Mit zügigem Schritt umrundet man den See in einer halben Stunde, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Brandenburg, Feldküche, Gartencafe Summt, Landkreis Oberhavel, Summter See
37 Kommentare