Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Anna-Lena bei Geduldsfäden ☼aktiv☼60plus☼ bei Geduldsfäden Meta
Besucher
- 737.748 hits
Bloggerei
Monatsarchiv: April 2011
Sehenswürdigkeiten in Berlin
Ein Ort der Stille, mitten in Berlin Touristen, die eines der Wahrzeichen der Stadt besuchen wollen sehen die Kirchenruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die 1943 in Brand geriet, derzeit in ein Baugerüst eingehüllt. In der zugänglichen Vorhalle der alten Kirche befinden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Berlin, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Kurfürstendamm
25 Kommentare
Gewitterwolken
Die Sonne fühlte sich erschöpft. In den letzten Tagen hatte sie all ihre Kraft aufgeboten, die Natur zu erwärmen und die Menschen zu erfreuen. Ein buntes Blütenmeer und gut gelaunte, zufriedene Menschen entschädigten sie dafür. Der Frühling war noch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy
Verschlagwortet mit Aufbrauch der Natur, Blitz und Donner, Energiesparplan, Frühling, Regenwolken, Schäfchenwolken, Sonnenpause, Sonnenschein, Wind
31 Kommentare
Na, so was!?
Was einem so manchmal in den e-Mail-Postkasten flattert… 😆 Liebe Genossinnen und Genossen, Nach jahrelangen Beobachtungen können wir nun zufrieden sagen, wir sind wieder zu Hause. „Die BRD mein Heimatland“ oder „Wie Mutti (Änschie) den Kapitalismus besiegt hat“. 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke
28 Kommentare
Nassenheide im Löwenberger Land
Nicht weit von Berlin liegt das kleine Örtchen Nassenheide im Landkreis Oberhavel, ein kleiner Ort mit etwa achttausend Einwohnern. Dort sagen sich Hase und Füchse gute Nacht, so glaubt man beim Durchfahren. Als ich am Montag dort zu einer Buchlesung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit Ausflugstipp, Cafe, Kleine Scheune, Landkreis Oberhavel - Brandenburg, Löwenberger Land, Nassenheide, spanische Tapas
38 Kommentare
Träume in gelb
Mir ist ganz blumig zumute. Die letzten Korrekturen sind geschafft, die Tasche ist gepackt und morgen starte ich in den letzten Schultag 😆
Veröffentlicht unter Aus der Schule geplaudert..., Empfundenes, Gerade aktuell
Verschlagwortet mit Frühlingswetter, gelbe Blüten, gute Laune, letzter Schultag, Osterferien
24 Kommentare
‚Körperwelten‘ (8)
Innereien Wie gut, dass wir unser organisches Innenleben nicht ständig vor Augen haben und sehen, was sich so darin abspielt. Aber wir reagieren darauf, besonders, wenn unser vegetatives Nervensystem einen anderen Weg als das organische geht. Ich gehe nicht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 'Körperwelten'
Verschlagwortet mit Darm, innere Organe, Innereien, Körperwelten, Leber, Luft ablassen, Magen, Milz, vegetatives Nervensystem
25 Kommentare
Wenn die Bäume wieder blühen…
Lieber R., „Das machen wir im nächsten Jahr wieder“. Noch heute habe ich deine Worte im Ohr, als wir im vergangenen April am Ende eines feuchtfröhlichen Tages bei der Baumblüte in Werder in die S-Bahn stiegen und nach Hause fuhren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfundenes, Persönliches
Verschlagwortet mit Abschied, Baumblüte in Werder, Freundschaft, Krankheit, Krebs, Leben und Tod
23 Kommentare