Wer sich geborgen fühlt,
vermag auch los zu lassen.
Wer sich geborgen fühlt,
vermag auch los zu lassen.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.
Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Anna-Lena bei Sperrmülltag | |
Gisela Benseler bei Sperrmülltag | |
Anna-Lena bei Sperrmülltag | |
Gisela Benseler bei Sperrmülltag | |
Anna-Lena bei Sperrmülltag |
sehr schönes Foto. Ja, los zu lassen braucht Stärke, die man nur findet wenn man sicher und geborgen ist.
lg
karl
Gefällt mirGefällt mir
die wagt sich ja wirklich freizügig heraus. das saftige grün erquickt.
die pflanzen machen jetzt kräftig frühling.
einen schönen tag dir, anna-lena,
rosadora
Gefällt mirGefällt mir
Das erscheint mir logisch und gut.
Liebe Grüsse ins Tagesgeschehen,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena,
so ganz bekomme ich den netten Satz nicht in den Kopf hinein, u.z. loslassen, was ist damit gemeint, also werden dann alle Probleme auf ein Minimun begrenzt oder aber, es ist dann jemand da der einem die Hand hält.
Du wirst mich bestimmt aufkären 😉
Liebe Grüße, Fred
Gefällt mirGefällt mir
… optimalerweise wenn man sich mit sich selber oder „in“ sich selber geborgen fühlt… Liebe Anna-Lena, ein sehr schöner Spruch über ein immer und immer wieder aktuelles Thema, ein schönes Wochenende für Dich, liebe Grüsse Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Damit habe ich im Moment ein kleines Problem. Mir fehlen meine Kinder sehr.
Liebe Grüße an dich
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Worte liebe Anna-Lena. Es stimmt, wenn man sich nicht geborgen fühlt, hält man sich an allem (oder vielen Dingen) fest. Oft viel zu lange! Möglicherweise sollten wir desöfteren auch auf unsere eigene, innere Stärke besinnen und uns selbst Geborgenheit schenken.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Emily
Gefällt mirGefällt mir
Ja, so ist es ~ das ist wunderschön, danke dir, liebe Anna-Lena!
Sonnige Wochenendwünsche für dich, Elisabeth 🙂
Gefällt mirGefällt mir
An dem Spruch ist etwas wahres dran, das Foto passt dazu.
Hab ein frühlingshaftes Wochenende
Gefällt mirGefällt mir
Wie wahr, wie wahr!
Gefällt mirGefällt mir
ja Anna-Lena,
eigentlich sollte ich geborgen und sicher sein und doch – das Loslassen ist nicht meine Stärke. Ich übe und übe und übe, bisous und es flotts Wuchuend, Martha
Gefällt mirGefällt mir
Ein schönes klares Foto!
Und ja, da stimme ich dir auf jeden Fall zu!
Schönes WE mit einem lieben Gruss, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
@all:
Ich danke euch herzlich fürs Vorbeischauen. Aus aktuellem Anlass mag ich heute nichts weiter dazu sagen. Meine Gedanken sind bei denen, die heute alles verloren haben.
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
wem die Stärke zum Loslassen fehlt, ist ein armer Wicht. Er leidet und schiebt es auf die anderen. Dein Foto ist klasse! Lieber Gruß von Bruni
Gefällt mirGefällt mir
Wahre Worte!
Gefällt mirGefällt mir
was für eine schöne Agave (ist doch eine, oder?)
und was deine Worte angeht: darüber muss ich noch nachdenken
lieben Gruß
Uta
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Uta, es ist eine Agave, die den Winter im Wohnzimmer gut überlebt hat. Nun drängt es sie nach draußen.
Liebe Grüße und danke auch für deine anderen Kommentare.
♥lichst,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir