Über dieses Blog
„Anna-Lenas Lesestübchen“ ist ein von mir als Privatperson geführter, ausschließlich persönlicher Blog ohne Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit.
Ich schreibe hier ausschließlich über Inhalte, die mich persönlich berühren oder interessieren oder die ich selbst geschrieben und fotografisch festgehalten habe.
Alle hier erscheinenden Beiträge in Text- und Bildform unterstehen meinem Copyright, sofern nicht andere Quellen mit entsprechenden Nutzungsrechten angegeben sind.Mai 2018
Anna-Lena als Autoren-Pseudonym
Literarisches aus dem eigenen Gedankenstübchen sowie Hinweise auf meine bisher erschienenen Bücher findet Ihr in meinem Autorenblog VISITENKARTE.
HERZLICH WILLKOMMEN!
-
Frisch geschrieben oder geknipst:
Im Netz getroffen ...
- Agnes
- Agnes Welt – website
- Anna Schmidt
- Annuschka
- Arno von Rosen
- Barbara Hauser
- Bärbel
- Beate – Plauderpause
- Blogspione
- Brigitte Fuchs
- Bruni Kantz
- Bruni Kantz – Wortbehagen
- Christiane-Irgendwas ist immer
- Ernst Blumenstein
- Escara
- Finde-Satz
- Freidenkerin
- Fundevogelnest
- Gerhard
- Gertrud Trenkelbach
- Good word for bad world
- Gudrun
- Hedwig
- Helmut Maier
- Herz und Verstand
- ilseluise
- Isa Schikorsky
- Jeannette Paterakis
- Karin
- Karl Miziolek
- Karl Miziolek – website
- Klatschmohnrot
- Kormoranflug
- lifetellsstories
- Lo
- Ludwigs finbarsgift
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- meinesichtderwelt
- Nicole
- Priska
- Ruhrköpfe
- suebilderblog
- Susanne und Peter
- Totenhemd-Blog
- Träumerle Kerstin
- Ulli
- Versspielerin
- Voller Worte
- Werner Kastens
- Wesentlich werden
- WordPress.com
- WordPress.org
- Wortbehagen
- wortgeflumselkritzelkram
Kommentare erfreuen mich, werden aber von mir persönlich freigeschaltet, daher die Bitte um Geduld.
Anna-Lena bei Junimond ernstblumenstein bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Anna-Lena bei Junimond Bruni | Wortbehagen bei Junimond Meta
Besucher
- 753.806 hits
Bloggerei
http://www. …
Dieser Beitrag wurde unter Wortbilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Liebe Anna-Lena,
dem kann ich nur beistimmen! 😀
Alles Liebe, Martina
Gefällt mirGefällt mir
Genau – immer wieder wunderbar zu beobachten und zu erleben! Das ist wirklich toll!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es schön, wenn man sich auch über die Weiten des WWW verbunden fühlt. Danke für die schönen Worte zur Nacht. LG Mandy
Gefällt mirGefällt mir
Ja, schön dieser widersprüchliche Zustand!
Liebe Grüße
Helmut
Gefällt mirGefällt mir
Das ist so sehr wahr! 🙂 Das durfte ich auch wieder einmal an diesem Wochenende in Dresden erleben! 🙂
Herzlichst!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna Lena, das hast du ser gut ausgedrückt…bildlich und textlich…stimmt alles.
GLG Marianne 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das ist wunderbar ausgedrückt.
Und ich kann dem aus vollem Herzen zustimmen.
Nun gibt es bald wieder die Möglickeit, zwei oder drei „Neue“ persönlich kennenzulernen.
Ich freu mich schon drauf.
Liebe Grüße ♥
Gefällt mirGefällt mir
beides sehr schön, Bild und Text 😉
lg
Karl
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das gibt es tatsächlich. Und ich finde das auch sehr schön, hab ich doch schon ganz wundervolle Menschen über das Internet kennengelernt. Nicht zuletzt den besten Ehemann von allen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das Fenster zur Welt kann sehr gross sein! Und die Freundschaften rücken näher.
Liebe Grüsse,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Die weltweite Kommunikation hat zwar auch so ihre Nachteile, doch überwiegt erfreulicher Austausch über fast alle Grenzen hinweg…
Servus und so long
Kvelli
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena, das stimmt und das hast Du sehr schön geschrieben… Liebe Grüsse aus D’dorf:-) Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön, wenn es nicht so anonym ist.
LG, April
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena,
das fühlt sich gut an! Selbst virtuell… habe ich das Gefühl verbunden zu sein. Das schenkt Freude und auch Mut – danke! 🙂
Herzlich, Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Dem kann ich nur zustimmen. Und die wenigen Dorfdeppen kann man außen vor lassen.
Liebe Grüße an dich aus dem Spinnstübchen
Gefällt mirGefällt mir
Man sollte nicht glauben, wieviele gute Freundschaften sich aus internetten Beziehungen schon entwickelt haben. Hätte ich eigentlich nicht gedacht!
Lieben Gruss, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Wo ist denn hier der „Gefällt mir ausgesprochen supergut!“-Button? Den würde ich jetzt gerne anklicken. 🙂 Ich kannte ja schon vorher ein paar meiner Blogleser. Doch was jetzt im Januar passiert, seit ich daneben auch einen kostenlosen Kurs anbiete, übertrifft alles bei weitem. Da wächst wirklich zusammen, was zusammen gehört!
Alles Liebe,
Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Das hast du schön gesagt, lieber Jürgen. Danke.
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
sehr schöner spruch 😆
Gefällt mirGefällt mir
Anna-Lena hat wieder die Nase vorn.
Stümmmmmmmmt genau. So isses.
Gefällt mirGefällt mir
Besser vorne als hinten *lol* :-).
Gefällt mirGefällt mir
@all: Ich danke euch für eure zustimmenden Kommentare und dass ihr auch heute hier vorbeigeschaut habt.
Mit ♥lichem Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ja, und dieses Zusammenrücken ist eine feine Sache !
Auf das internette Dorf !
lieben Gruß
Uta
Gefällt mirGefällt mir
Auf dass es wachse und gedeihe :-).
Herzlich
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
treffend auf den Punkt gebracht!
Gefällt mirGefällt mir
Willkommen im Lesestübchen :-).
Herzlichst
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt allerdings, Anna-Lena. Es gibt ja noch viele Menschen, die behaupten, das Internet würde einsam machen aber das ist schon lange nicht mehr so. Auch hier kann man sehr schöne Freundschaften knüpfen und kommunizieren. Lieben Gruss, Simone
Gefällt mirGefällt mir
Und das I-Tüpfelchen ist dazu das reale Treffen mit Menschen aus Bloghausen :-).
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena,
das ist wirklich wahr. Bald bin ich ein Jahr in Bloghausen unterwegs und ich habe sooo viele liebe Menschen getroffen, daß ist nahezu unglaublich!
Dich eingeschlossen 🙂
Alles Liebe, Emily
Gefällt mirGefällt mir
Danke, das freut mich, liebe Emily :-).
Gefällt mirGefällt mir
Die Welt ist ein Dorf geworden, man braucht niemanden mehr besuchen, also nicht mehr lange im Auto sitzen, aber ich denke bei einem Besuch vor Ort erkennt man erst wie es dem Gegenüber wirklich geht 😉
Liebe Grüße, Fred
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Fred,
die virtuelle Welt kann die reale nicht ersetzen, das ist wahr. Und trotzdem möchte ich sie nicht mehr missen.
Liebe Grüße ins Wochenende,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir