Sie hatten es geschafft. Nach wochenlangem Winter mit Schneefall und Kältewellen drehten sie der Heimat kurzerhand den Rücken und flogen für eine Woche nach Teneriffa, dorthin wo es saftig grün und angenehm warm war.
Sebastian stand an der Balkontür ihres gemütlich eingerichteten Doppelzimmers und sog die frische Meeresluft tief in seine Lungen ein.
„Was für ein Blick, weit und breit kein Schnee! Und diese Luft, so mild und würzig, ganz anders als zu Hause.“
Melanie betrachtete ihn liebevoll, während sie die Reisetaschen auspackte. Die eine Woche würde ihnen beiden gut tun.
„Komm, lass uns zu Maria laufen. Ich sehne mich nach einem guten Stück Fisch und einem feurigen Vino Tinto.“
Melanie und Sebastian verbrachten die Weihnachts- und die Osterferien auf der Insel und fühlten sich hier schon wie zu Hause. Hier konnten sie im üppigen Grün der Insel zu jeder Jahreszeit auftanken, lange Wanderungen fernab des Massentourismus unternehmen oder einfach faul in der Sonne liegen.
Maria empfing sie in ihrem typisch kanarischen Fischlokal mit offenen Armen.
„Ihr seid wohl aus dem strengen deutschen Winter geflohen! Ich habe oft an euch gedacht, wenn ich die Nachrichten aus Deutschland gesehen habe.“
Nach einem üppigen Teller mit frischem Fisch und einem knackigen Salat hatten Melanie und Sebastian den letzten anstrengenden Schultag und den langen Flug bereits vergessen.
Als sie am schwarzen Lavasandstrand Playa Jardin zu ihrer Pension zurückgingen, versank die glutrote Sonne im Meer. Überwältigt von diesem Anblick standen sie minutenlang am Strand und genossen das Wunder der Natur.
„Schau mal“, unterbrach Sebastian die abendliche Stille. „Da liegt eine Flasche.“
Melanie schaute ihn verständnislos an und beobachtete, wie er die Flasche vorsichtig aus dem Wasser hob, bevor die nächste Welle sie wieder wegriss und der Endlosigkeit des Meeres übergab.
„Da ist ein Zettel drin“, antwortete er aufgeregt, wie ein kleiner Junge, der einen kostbaren Schatz gefunden hatte. Er nestelte an dem mit Algen besetzten Verschluss herum, bis er ihn aufhatte und zog den Zettel aus dem Inneren der Flasche.
Fortsetzung folgt…
Ach wie schön! Von einer solchen Flaschenpost träume ich auch immer noch, am liebsten mit einer kleinen Schatzkarte drin…
Sei lieb gegrüßt
Kvelli
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich dachte schon, du erzählst (mir) eine Geschichte von meinem Sohn, aber dann las ich, dass es doch ein anderer Sebastian sein muss.
Schön zu lesen und gutes Muster für Donnas Schreibprojekt.
Danke, warte auf die Fortsetzung mit Spannung.
Danke Christine
Gefällt mirGefällt mir
da bin ich aber gespannt, wie es weitergeht.
Das ist ja besser, als der Forsetzungsroman aus der Rhein-Neckar-Zeitung …
LG von Bruni
Gefällt mirGefällt mir
Na hoffentlich sind die nicht grad jetzt am Playa Jardin, der Norden Teneriffas soll ja aktuell sehr unter dem Unwetter leiden
Liebe Grüsse
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Brigitte, auf Teneriffa ist ja einiges los.
Aber meine Geschichte spielt bei herrlichem Wetter.
Träumen darf man ja 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich nochmal. Per Mail an die angegebene Adresse wollte ich die beiden Bücher bei dir (natürlich mit Widmung, sonst könnte ich ja zu Amazon gehen) bestellen, aber Arcor sagte mir, dass sie nicht zustellen konnten! Was jetzt?
Lieben Gruß von Christine
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Christine, eine Mail an dich ist unterwegs.
Ich weiß nicht, warum Arcor zickt 😦
Gefällt mirGefällt mir
Oh, wie spannend – eine Flaschenpost. Da bin ich aber gespannt, wie es weitergeht …
Lieben Gruß
Iris
Gefällt mirGefällt mir
Du verstehst es, Spannung aufzubauen.
Da könnte jetzt alles Mögliche (und Unmögliche) passieren…
Gruss, Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
wann geht’s weiter 🙂
Liebe Grüße,
karl
Gefällt mirGefällt mir
@all:
Guten Morgen, ihr Lieben,
Allzu lange spanne ich euch nicht auf die Folter. Heute Abend geht es weiter….
Herzlichst,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Super, bin schon gespannt, wie’s weitergeht!
Gefällt mirGefällt mir
Bitte um Fortsetzung. Bald, wenns geht.
Das ist spannend und du has ja Ferien und bestimmt enorm viel Langeweile 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Langeweile? Was ist das? Ja, ich habe gerade den Kopf frei und ganz viel Lust zum Schreiben :-).
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anna-Lena,
was für eine schöne Geschichte ..genau der richtige Kontrast zu den Schnee- und Regenmassen hier ..kann mir das südliche Flair so richtig bildlich vorstellen!
und bin natürlich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung!
Liebe Grüsse an dich,
Ocean
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber schön, dass du uns in den Frühling entführst und auch noch andere Sehnsüchte weckst. Damit meine ich jetzt aber die Flachenpost 😉 Wer bekäme eine solche nicht auch mal gerne?
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich von Ferien lese, kommt schon das Gefühl in mir auf: Ich will auch!
Zwar nicht Teneriffa, aber Pause – Auszeit! Dabei arbeite ich erst die 4. Woche seit dem letzten Urlaub wieder.
Dann lass ich mich von dir hier in Gedanken entführen, Anna-Lena…
..grüßt dich syntaxia
Gefällt mirGefällt mir
Nun kann ich die Fortsetzung nicht erwarten…(Geduld ist nicht so wirklich meine Sache).
Was steht bloß auf dem Zettel?
Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt mir
Da ihr ja alle so ungeduldig seid, geht es um 20.00 Uhr mit Teil zwei weiter….
Liebe Grüße
Anna-Lena 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das fesselt mich auch und Urlaub könnte ich gut gebrauchen — oder wenigsten davon lesen!
Herzliche Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt mir
oh wie spannend ich lese
es von unten nach oben.
Nr 1 ist ist schon wundervoll.
Gefällt mirGefällt mir